Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2013, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Also wenn ich von "Deckverletzungen" spreche, dann meine ich Schrammen von den Hufen auf dem Rücken.

Keine Ahnung ob er ihn wirklich reinsteckt, weiß nur das er aufspringt.... :keineahnung:

Unser Stall hat momentan 6 Pferde, es macht nun wirklich keinen Sinn die zu trennen...

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Roxyline hat geschrieben:

Hierzu noch eine Ankedote aus dem "Stadtleben". Als unser Herdenchef sich letztes Jahr mal mit seiner Lieblingsstute beschäftigte, hatte unsere SB
ein paar Minuten später die Polizei für der Tür stehen. Da haben glatt ein paar Eltern, die einen Ausflug entlang des Stalls gemacht haben sich bei
der Polizei beschwert, dass sie nicht wüssten, was sie zu ihren Kindern dazu sagen sollen. Das wäre ja "Erregung öffentlichen Ärgernisses".

Da haben wir ja seinerzeit echt Glück gehabt. Unser Deckhengst ist kurz vor dem Frühstück zu seinen zwei Stuten dazugekommen, Deckweide lag am Haus, damit man die drei sehen konnte. Eine der Damen war rossig und es ging glaich zur Sache. Ruckzuck standen unsere Ferienkinder ( 7 bis 10 Jahre) alle am Zaun und bekamen dann von uns etwas Biologieunterricht. Beschwert hat sich damals niemand :muahaha: .

Allerdings hat mal eine Reitschülermutter gefragt ob wir den masturbierenden Wallach nicht etwas besser verstecken könnten, das wäre doch kein angemessener Anblick für die Kinder :keineahnung: . Der alte Herr war damals Ende 20 und in der Rangfolge soweit abgestiegen, daß er keine Stute mehr decken durfte. Er stand dann halt gerne mal neben rossigen Stuten, schlug sich mit dem Schlauch selbst gegen den Bauch und hatte da sicht- und hörbar viel Freude dran :aoops: . Er durfte in der Herde bleiben, in dem Fall bekam die Mutter von meiner Chefin den Biologieunterricht...

@ Schnulli: Jeder Wallach kann theoretisch decken. Durch die Kastration ist die Zeugungsfähigkeit genommen und dadurch in den meisten Fällen eben auch der Geschlechtstrieb, aber nicht die Fähigkeit zur Erektion.
Ich kann aber jeden Besitzer verstehen, der das nicht will, egal ob er als Stuten- oder als Wallachbesitzer betroffen ist . I.d.R ist ja die Stute die "treibende Kraft" bei so einem Deckackt ist, im Gegensatz zum Wallach ist die nämlich immer noch hormongesteuert :-|. Und auch für den Wallach ist die Angelegenheit ja nicht ungefährlich...
Jahrelang habe ich meinen Ponys den Spaß gelassen, inzwischen trenne ich auch gut katholisch nach Männlein / Weiblein, einfach nur, weil ich keine Lust habe bei den Zuchtstuten ggf. jede Saison erstmal zu behandeln um sie sauber zu kriegen, bis sie dann zum Hengst können. Allerdings ist es nicht zwingend so, daß von Wallachen gedeckte Stuten unsauber werden, die Rosse dient ja auch der "Reinhaltung"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich frage mich ernsthaft was in den Köpfen solcher Eltern vorgeht! Wir waren als Kinder von klein auf ständig dabei, wenn gedeckt wurde - ob nun im Pferde-/ Kuh-/ oder Hasenstall :keineahnung: Für uns war es genau das, was es eben auch ist: die normalste Sache der Welt, natürliches Verhalten eben :roll:

Selbst auf den Turnierplätzen, wo man fachkundige Menschen erwartet, kann kaum jemand damit umgehen. Mein Schimmel masturbiert auch, wenn ihm langweilig ist, also auch dann, wenn er lange rumstehen und warten muss und somit eben auch in der Öffentlichkeit. Ich habe das immer mal versucht zu unterbinden, mittlerweile lasse ich ihn in Frieden, solange er seinen eigentlichen Job nicht vergisst, noch empfänglich für Komandos ist und dabei nicht blöd wird.
Gerade Erwachsene wissen nicht, wie sie sich bei dem Anblick Benehmen sollen. Man kann ja einfach weg schauen, anstatt entsetzt hin zu starren, oder sich nicht mehr einzukriegen vor kindischem Gelächter oder mit einem lauten "Oh mein Gott!" dem Kind die Augen zuzuhalten :roll:

Wohlgemerkt steht das Pferd zwischen den Anhängern angebunden, nicht präsentiert mittig auf dem Abreiteplatz oder ähnliches :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich sage dann immer: "der deckt nicht und irgendwie muss der Druck da ja raus!" :keineahnung:

Ansonsten kann ich sowohl Stuten und Wallachbesitzer gleichermaßen verstehen. Ungewollte, ständige und unkontrollierte Deckakte würde ich auch nicht wollen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Meiner wurde letzens auch erwischt, als er auf einer Stute war, wobei die Stute schon aufdringlich war, hat sich förmlich drunter geschoben, passiert ist nichts, schön ist es natürlich auch nicht, wenn Stuten rossen kein thema solange sie nicht darum betteln gedeckt zu werden, tuen sie das aber kann es schonmal passieren, dass der Herr vergisst, dass er kein Hengst mehr ist.

Schlimmer ist eine Stute bei uns, die deckt andere Stuten, die ist wirklich richtig hengstig, jetzt wird es etwas weniger..Die Stute ist trächtig und hat am Anfang der Trächtigkeit alles gedeckt was bei 3 nicht auf dem Baum war. :ashock: Aber das volle Programm Hengsthals, brummeln, präsentieren und drauf.
Jetzt wird sie wieder etwas vernünftiger. :-? :-?

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2013, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Ich glaub das grad alles nicht, aber fühle mich gut unterhalten :mrgreen:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2013, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Bei uns ist das Problem gelöst. Dieser Wallach geht nun mit einem anderen, gleichaltrigen Wallach raus und meine hat ihre Ruhe. Besser so.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2013, 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Claude006 hat geschrieben:
Ich glaub das grad alles nicht, aber fühle mich gut unterhalten :mrgreen:


Die komplette Stallgemeinschaft stand fragend da :alol: Bei 'ihrer' Herde hat sie es nicht gemacht, aber da die Stute durch den Fluss läuft ( meiner mittlerweile auch), geht sie auf die Koppel auf der anderen Seite vom Fluss. Dann dreht sie frei und spielt Hengst.

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2013, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Mein Wallach deckt auch, ich glaube das hat auch damit zu tun wann die gelegt wurden (meiner erst mit 3). Da er einmal eine Stute verletzt hat (Schamlippe musste genäht werden), darf er jetzt nur noch mit anderen Wallachen raus.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2013, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Kuegelchen hat geschrieben:
Mein Wallach deckt auch, ich glaube das hat auch damit zu tun wann die gelegt wurden (meiner erst mit 3). Da er einmal eine Stute verletzt hat (Schamlippe musste genäht werden), darf er jetzt nur noch mit anderen Wallachen raus.

Vor Wallachen macht er aber auch nicht Halt :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2013, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
wenn keine Stute da ist...Und das hat er nur bei einem Wallach gemacht... :baeh:

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2013, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Der sich das ach noch gefallen lässt :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2013, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
schnucki hat geschrieben:
Jahrelang habe ich meinen Ponys den Spaß gelassen, inzwischen trenne ich auch gut katholisch nach Männlein / Weiblein, einfach nur, weil ich keine Lust habe bei den Zuchtstuten ggf. jede Saison erstmal zu behandeln um sie sauber zu kriegen, bis sie dann zum Hengst können. Allerdings ist es nicht zwingend so, daß von Wallachen gedeckte Stuten unsauber werden, die Rosse dient ja auch der "Reinhaltung"

Ich kenne das eigentlich so, dass Zuchtstuten nie gemischt stehen sollen, wenn sie gerade eine Zuchtpause haben. Durch die ständige/wiederholte Unsauberkeit kann die Gebärmutterschleimhaut mit der Zeit vernarben und dann nehmen die Stuten nicht mehr auf. Für eine ausgeprägte Rosse reicht es ja auch, wenn die Wallache auf einer Koppel/im OS neben dran stehen.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2013, 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
unsere Zuchtstuten stehen immer in der gemischten Herde, schon ewig. Mit Trächtigkeiten hatten wir nochnie Probleme. Aber es springt auch keiner auf. Bzw. Gajari darf nicht mit den Stuten zusammen, wenn sie nicht tragend sind, da er in der Rosse aufspringen würde. Der steht aber artig hinter dem Zaun Nase-an-Nase mit den Stuten ohne Probleme.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: deckender Wallach
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2013, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Sie steht ja nun mit ihren verbliebenen 4 Wallachen ganztags draußen und rosst nicht mal mehr großartig - der Aufspringer geht mit einem gleichaltrigen Kumpel raus. Der kräht aber immer noch, wenn er uns sieht/hört. Der hat die Rosse schon irgendwie beeinflusst.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de