Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2013, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Wir haben gar nicht gepflastert sondern nur Paddockplatten und Sand im Stallbereich. Dann Punktfundamente und darauf die Stützen des Holzstalls. Ist dann aber eher ein Unterstand als ein echter "Stall".

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2013, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Ich hab heut nachmittag ein Date bei unserer zuständigen unteren Baubehörde. Telefoniert hab ich schon sehr nett mit ner Frau, mal sehen... die von der Bauaufsicht muss man ja auf seiner Seite haben...
Ich habe jetzt ne Zeichnung mit Grundriss und Maßen.. Wir müssen sehen, ob wir da bauen können, wo wir es gern hätten oder ob die Bauaufsicht da rumzuckt. Das Vet.-Amt wird auch eingeschaltet, ist für Brandenburg bei Stallbau so vorgeschrieben. Bin ja schon sehr gespannt, drückt mal die Daumen.. :wink:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2013, 21:04 
Offline

Registriert: 12. Januar 2013, 22:02
Beiträge: 34
Sooo...- nach langem Hin und Her haben wir jetzt einen positiven Bauvorbescheid für einen Stall bekommen! :drunk:

Haben aber einige Kröten zu schlucken:

Standort muß von der Wiese auf das Baugrundstück verlegt werden, da Wiese im Außenbereich.
Gauli soll somit zwischen Terrasse und Gartenteich wohnen. Für mich noch akzeptabel, aber ich habe einen Mann und Nachbarn...

Dann wird ja im Rahmen solch einer Anfrage auch gleich mal geguckt, ob nicht noch irgendwas auf dem Grundstück nicht gesetzeskonform ist.
So müssen wir jetzt unseren Kaminholzvorrat für 3 Jahre verschwinden lassen, da Lagerung bisher ebenfalls im Außenbereich. :?

Ansonsten wurde die Anzahl der Pferde aus immissionsschutzrechtlicher Sicht auf 2 begrenzt, die "Leitlinien zur Beurteilung der Pferdehaltung" sind einzuhalten und Lagerkapazität für Mist ist vorzuhalten.

Hat jemand von Euch schon das Genehmigungsverfahren für einen Stall zur "Hobbypferdehaltung" in Niedersachsen hinter sich und ist danach noch nervlich in der Lage mir davon zu berichten?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2013, 01:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ja, einfach raus mit den Fragen per PN. Planung etc. hat aber gut 1 Jahr gedauert. [smilie=timidi1.gif] Der Mann bekam Gürtelrose und ich nahm eine Grippe nach der nächsten mit. Also einfach wird es nicht, :drunk: je nachdem wer in der Behörde sitzt. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2013, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
nu mach ihr mal keine angst... :wink:
Wir sind gerade in den Endzügen unseres Stallbaus.. aber Brandenburger Bauordnung, nicht Niedersachsen...
und trotzdem danke.. wir haben da auch echt spannende Sachen mit den Behörden erlebt... Bei uns war sogar ein archäologisches Ausgrabungsteam, weil unser Ort schon in der Bronzezeit erwähnt war und man bei Arbeiten im Ortskern früher irgendwelche Scherben gefunden hat.. unglaublich, sag ich euch...
Und die Sache mit Außenbereich hatten wir auch auszufechten. Weil unser Grundstück vorn Innenbereich ist, dann kommt Außenbereich und dann Außenbereich im Innenbereich... :wallbash: :wallbash:
Viel Glück und gute Nerven...

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2013, 18:30 
Offline

Registriert: 12. Januar 2013, 22:02
Beiträge: 34
Der Bauantrag ist inzwischen beim Bauamt eingegangen!

Dieser durchläuft nun abermals alle Fachbereiche, Vetamt, Denkmalschutz, Gemeinde etc. :wallbash:

Der Fachbereich Wasser, Boden, Abfall gibt sich nun leider nicht mit "Mistlagerung auf abgedeckten Anhänger, wöchentliche Entleerung" zufrieden.

Der Verbleib des im Stall anfallenden Pferdemistes ist zu beschreiben. Wohin wird der Pferdemist gebracht? Nachweise sind vorzulegen. Und wo der Anhänger parkt ist gefragt.
Hilfe!
Habe im Internet mal ein Muster von einem "Dungabnahmevertrag" gesehen, finde es nicht wieder. :?
Hat jemand einen Link für mich, bitte?
Vielleicht hat ja noch jemand gute Ideen was die Herrschaften lesen möchten...!? [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2014, 21:41 
Offline

Registriert: 12. Januar 2013, 22:02
Beiträge: 34
Habe den Nachweis eines Landwirtes über ganzjährige Mistabnahme nachgereicht und die Vorteile strohfreier Haltung beschrieben. Nebst Produktinfos über Späne, Pellets, Leinstreu.

Volltreffer:

Wir haben eine Baugenehmigung! :drunk:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de