Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Allg. Überbeine
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2008, 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Wie schnell entsteht sowas?
Es gibt doch was Homöopathisches, was man geben kann....wie heißt das nochmal?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2008, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
du meinst hekla lava - aber vorsicht bei jungen pferden damit, wirkt sich nämlich auch kontraprdouktiv auf den knochenwachstum (kann muss nicht) aus... evtl. würde ich ein frisches ü-bein (wenn fest steht dass es durhc anschlagen entstanden ist) doch lieber mit dmso (also scharfe einreibungen) versuchen zu bekämpfen - manchmal ist das eben das "mittel der wahl" wenn auch inzwischen verpöhnt

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2008, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
DAs kommt mir nicht an das pferd....danach kann ich der die haut in fetzen abziehen....mal sehen, was der ta sagt

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2008, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ja KANN man - aber nur wenn mans mehrere wochen!!! benutzt - ich habe es in meinem bisher 30-jährigen pferdeleben schon oft KURZ benutzt - und zwar mit erfolg :wink: und OHNE jeglichen hautverlust - kannst es auch mit absorbine probieren wenn dir das besser behagt! ist ja auch nur meine erfahrung

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2008, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
http://www.unserententeich.de/viewtopic ... %FCberbein

oder

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?t=165


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2008, 07:19 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Es gibt in der Homöopathie nicht "das eine" Mittel gegen Überbeine. Es gibt sehr sehr viele. Du musst das zu deinem Pferd und seinen Modalitäten passende finden. Gibst du das falsche Mittel wird es möglicherweise schlimmer statt besser, denn eines der Grundprinzipien der Homöopathie ist das Ähnlichkeitsprinzip: Das beduetet, es wird also mit einem Mittel geheilt, was diese Störung auch auslösen kann. Hekla Lava kann also beispielsweise, wenn es nicht das passende Mittel für dieses Pferd ist, wenn es ihm dann in falscher Potenz und/oder zu lange gegeben wird, Überbeine auslösen.

Wenn du homöopatisch behandeln willst, wiürde ich dir empfehlen ein gutes Buch zu dem Thema zu kaufen (Marx-Holena, Blv oder Gerweck, frankh kosmos) oder such einen fähigen Homöopathen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2008, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Versuchs mal mit besingen.... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2008, 09:00 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
@ Joy: Wie geht das Lied in diesem Fall?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2008, 17:41 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Meiner hat auch schon seit immer vorne an jedem Bein ein Überbein. Jetzt kann ich die also nicht mehr "wegsalben"?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2008, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Wenn er das schon immer hat glaube ich eher nicht das du es noch "weg salben" kannst.Meine hat auch eins,haben versucht es mit DMSO zu behandeln aber hat nix gebracht.Zu dem Zeitpunkt hatte sie das ca. ein halbes Jahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2008, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Singvogel hat geschrieben:
Es gibt in der Homöopathie nicht "das eine" Mittel gegen Überbeine. Es gibt sehr sehr viele. Du musst das zu deinem Pferd und seinen Modalitäten passende finden. Gibst du das falsche Mittel wird es möglicherweise schlimmer statt besser, denn eines der Grundprinzipien der Homöopathie ist das Ähnlichkeitsprinzip: Das beduetet, es wird also mit einem Mittel geheilt, was diese Störung auch auslösen kann. Hekla Lava kann also beispielsweise, wenn es nicht das passende Mittel für dieses Pferd ist, wenn es ihm dann in falscher Potenz und/oder zu lange gegeben wird, Überbeine auslösen.

Wenn du homöopatisch behandeln willst, wiürde ich dir empfehlen ein gutes Buch zu dem Thema zu kaufen (Marx-Holena, Blv oder Gerweck, frankh kosmos) oder such einen fähigen Homöopathen.


ähm DAS ist mal freundlich gesagt schwachsinn....wenn ich ohne fieber Bella Donna nehme, bekomme ich davon kein Fieber, dazu ist das "Gift" zu gering dosiert!

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2008, 07:34 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Killerfauli hat geschrieben:
ähm DAS ist mal freundlich gesagt schwachsinn....wenn ich ohne fieber Bella Donna nehme, bekomme ich davon kein Fieber, dazu ist das "Gift" zu gering dosiert!


Freundlich gesagt ist das sicher nicht, aber egal.

Schau, deshalb hab ich geschrieben:
- nicht passend
- und falsche Potenz
- und zu lange gegeben

Das entspricht praktisch einer Arzneimittelprüfung. Mehr Energie möchte ich hier ehrlichgesagt nicht investieren. Wenn es dich interessiert, dann lies dich in das Thema ein.

Und tu bitte deinem Pferd und der Homöopathie einen Gefallen und steck nicht irgendwas, was bei einem anderen Pferd gepasst hat wahllos und ungeprüft in das arme Tier. Ich hab leider schon mehrfach erleben müssen, das dieser Schuss nach hinten losgegangen ist. Und beispielsweise im Fall von falscher Gabe von Silicea erst zu richtig üblen Exostosen erst führte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2008, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
Huhu Süsse,
ruf mal die Marion W. an, vielleicht kann die dir da weiterhelfen ...
LG Nici


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 13:13 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Bei einem Überbein kann man nur ganz am Anfang im Entstehungsmoment was machen. Und zwar mit DMSO einreiben. Wenn es nicht stört, ist es doch auch egal, oder hast Du vor Eignungsprüfung zu starten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 14:06 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Bei uns im Stall wurde mal ein "Überbein-Pferd" mittels Akupunktur geheilt - konnte ich auch kaum glauben, aber ein daumennagelgroßes Überbein am Röhrbein das schon auf die Sehne drückte verschwand innerhalb einer Woche nach der Akupunktur.
Die Besitzerin des Pferdes hatte es vorher auch 1/2 Jahr mit DMSO-Einreibungen probiert die keinen Erfolg brachten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de