Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 12:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2010, 07:25 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
So, ich habe gestern nochmal einen VErsuch unternommen und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass er da schonmal schlechte Erfahrungen gemacht hat, weil:
Beim Putzen kann ich an allen Beinen rumschrubben, anfassen, kein Problem. Dann habe ich vorne angefangen mim Hufe geben, ging gut und sobald ich dann Richtung Hinterhand kam hat er angefangen zu hampeln, ich komm am Bein nichtmal mehr bis zum Sprunggelenk, da zieht er es schon richtig weit hoch und fängt an zu hampeln.
Da habe ich dann erstmal gar nicht mehr versucht mir den Huf geben zu lasen, sondern einfach wieder herzustellen, dass ich ihn bis unten anfassen kann. Danach habe ich erstmal was anderes gemacht und dann direkt mit den Hinterhufen angefangen und zwar mit Strick und das hat ziemlich gut funktioniert, damit konnte ich die Hinterhufe beide in ruhe 5-10cm untern Bauch anheben, ohne das er gehampelt hat. Ich denke das ist ein ganz guter Weg für ihn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2010, 09:10 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Für später vielleicht auch ne Idee, wenn das Bein nach hinten rausgehoben wird, den Huf nicht wie gewohnt in die Hand nehmen sondern von hinten an die Zehe dranfassen, dass Du nur die Zehe in der Handfläche liegen hast.
Das war bei unserem Jungen im Stall eine wunderbare Lösung, der hat so ganz brav stillgehalten, mittlerweile geht es auch wie bei jedem "normalen" Pferd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2009, 20:42
Beiträge: 285
Bei Pferden, bei denen ich nicht sicher sind, ob sie nach hinten ausschlagen, lass ich mir die Hufe "übers" Kreuz geben. Ich stehe hinten links und nehme den Huf hinten rechts und umgekehrt.
Und bei jungen Pferde schaue ich, dass ich den Huf abstelle, bevor das Pferd das Gleichgewicht verliert. Und mit der Übung und Zeit kann ich die Zeit verlängern, in der ich den Huf hoch halte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Mir sagte mal jemand das man junge Pferde an eine Wand stellen soll, daß sie sich anlehnen können......wäre vielleicht n Versuch wert :wink:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 15:15 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich glaub wir haben mit dem Strick unsere Methode gefunden. Mim STrick lässt er das BEin brav nach vorne anheben und nachdem ich das 3-4 mal gemacht habe bin ich dann zusätzlich zum Strick mit der Hand dran und dann konnte ich den Huf auch nach hinten nehmen. Hab das dann allerdings nur ganz kurz gemacht und dann abgestellt, aber ich denke in ein paar Tagen hat er das so kapiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Hi, meiner wird jetzt auch erst 4 und als ich ihn bekommen habe hat er auch das rumhampeln angefangen. Immer nach hinten rausgetreten und solche Sachen. Am anfang hab ichs mit Stimme versucht, also bestimmes 'Nein' und wenn das nicht genug war Huf losgelassen und wieder hochgenommen. Wen er dan wieder weiter gemacht hat gab es dann mal eine auf den Popo. (Denn der junge Mann hat immer dann das Gleichgewicht verloren wenn er rumgealbert hat, der kann sich schon auch mal 1-2 min. konzentrieren) Ich muss sagen meiner hat das innerhalb von 4 Tagen verstanden und hat dan sogar den Huf von alleine angehoben. ich muss nur noch kurz mit der Hand rantippen dann hebt er den huf ca. 3 cm und ich kann ihn dan nehmen. Ich habe ihn aber nicht verprügelt, sondern nur einen kleinen Klaps und dann wars gut. Ich lass mich ja dan doch nicht verarschen :P

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de