Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Muskelkater
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Hatte gerade ne Diskussion.
Wenn Eure Pferde mal Muskelkater haben- was macht ihr dann am nächsten Tag mit ihnen?
Ich persönlich mache am nächsten Tag nicht das selbe Training nochmal, auch nicht in Ansätzen. Ich reite wenn dann nur locker oder bummel ins Gelände- bei nem Pferd, das sich auf der Wiese selbstständig bewegt finde ich auch nur Koppelgang durchaus passend. Da wurde mir jetzt gesagt dass sei absolut Gift...?

Wie macht ihr das und was genau spricht dafür, die den nächsten Tag nochmal richtig durchzuarbeiten?


Zuletzt geändert von Phillis am 16. April 2010, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich mach dann nur locker v/a oder longe

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
wie macht sich denn muskelkater bei euren pferden bemerkbar?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Sie sind steif, nicht so flott unterwegs- eben wie bei mir auch. Und je nach Charakter dadurch auch unwillig und verspannt.
Nach ner Weile reiten wird´s dann besser.

@Fauli
Nur Wiese käme für Dich dann nicht Frage?


Zuletzt geändert von Phillis am 16. April 2010, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ich geh auch entweder ins gelände oder reit einfach ganz locker V/A. einfach bissl leichte bewegung, damit der körper und die muskeln locker werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
na dann hatte mein pferd wohl gestern auch musikelkater...der war irgendwie auch nicht ganz so flott wie sonst,hat mich nen bissel gewundert da er im gelände sonst zu raserei neigt... :mrgreen:
haben aber auch nur locker flockig nen kleinen ausritt gemacht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Phillis hat geschrieben:
Sie sind steif, nicht so flott unterwegs- eben wie bei mir auch. Und je nach Charakter dadurch auch unwillig und verspannt.
Nach ner Weile reiten wird´s dann besser.

@Fauli
Nur Wiese käme für Dich dann nicht Frage?


nö..wobei man halt auch bedenken muss, dass mein hü ja auch ein rückenproblem hat..wenn die msukelkater hat (was selten vorkommt,) dann ist sie halt recht steif und wenn ich sie dann komplett "stehen" lasse ist sie am nächsten tag noch steifer...ich longier dann auch eher lieber, als das ich reite...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Fand gerade noch nen interessanten Artikel zum Thema: Wusste echt nicht dass es nur Menschen und Pferde treffen kann :aoops:

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wiss ... 42,00.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Lockeres Galoppieren im leichten Sitz soll Muskelkater am besten lösen. Meine hänge ich aber auch gerne am Kappzaum an die Longe, da dürfen sie sich dann auch mal locker-buckeln. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
super letzter satz :mrgreen:
aber das nur pferde und menschen muskelkater bekommen können,wusste ich auch nicht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
@allrounder
Wenn man aber den neueren wissenschaftlichen Erkentnissen und nicht mehr an eine Übersäuerung der Muskeln glaubt, dann kann aber eben nichts den Muskelkater verkürzen oder lösen (s. o.g. Artikel, zB.), man kann demnach nur Schmerz lindern (zB durch Wärme) und entstandene Verkrampfungen lösen (=entspannen, wie auch immer).
Ich mein klar stellt man ein Pferd im Training nicht einfach ne Woche weg- aber nur btrf. Muskelkater müsste es dann egal sein ob Wiese oder locker reiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Phillis hat geschrieben:
@allrounder
Wenn man aber den neueren wissenschaftlichen Erkentnissen und nicht mehr an eine Übersäuerung der Muskeln glaubt, dann kann aber eben nichts den Muskelkater verkürzen oder lösen (s. o.g. Artikel, zB.), man kann demnach nur Schmerz lindern (zB durch Wärme) und entstandene Verkrampfungen lösen (=entspannen, wie auch immer).
Ich mein klar stellt man ein Pferd im Training nicht einfach ne Woche weg- aber nur btrf. Muskelkater müsste es dann egal sein ob Wiese oder locker reiten.


So die Theorie. Bei einem leichten Muskelkater kann aber weitere leichte Bewegung einen stärkeren Muskelkater verhindern. Darum treten die Radfahrer bergab auch weiterhin weiter und lassen sich nicht rollen und haben auch ihre "Erholungstouren" anstatt sich frei zu nehmen. Die Gefahr eines Kreuzverschlages ist mir einfach zu groß, um nach verschärftem Training das Pferd am nächsten Tag nur auf Koppel zu schicken. Wenns da gutes Gras gibt, wird sich nämlich kaum bewegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich würde auch das Pferd immer etwas locker bewegen, Longe o.ä. zumindest. Auch wegen Angst vor Kreuzverschlag, wie ja auch zuvor andere schon sagten.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Warum Angst vor Kreuzverschlag?
Geht das jetzt zurück auf den Gedanken, dass Kreuzverschlag eine Übersäuerung ist?
Oder liegt es daran dass Ihr einfach auf höherem Niveau/anstrengender trainiert?
Also ich für meinen Teil kann schon sagen, dass mein Pferd eventuell/wahrscheinlich Muskelkater hat heute, aber total ausgepowert war sie mit Sicherheit nicht, wir machen Aufbautraining und die Fütterung ist auch angepasst so dass ich nicht an einen Kreuzverschlag denke um ehrlich zu sein. :aoops:
Zum Glück bewegt sie sich aber auch viel auf der Wiese (auf der obendrein nicht viel drauf ist).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de