Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1459, 1460, 1461, 1462, 1463, 1464, 1465 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
egal wie es definiert ist, es hat nichts mit knaRRe zu tun

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Plondyne hat geschrieben:
:ashock:

für mich ist das auch ein Pelham...

______________________
Zitat Chicken:
Ein Pelham IST eine Kandare. Kandare bedeutet nichts anderes, als "Zäumung mit Anzügen", ergo fällt nicht nur das Pelham darunter, sondern auch Westernbits mit Shanks und sogar das Hackamore.
_______________________

Das kenne ich so zum Beispiel nicht.
Soweit ich weiß, ist das so nicht genau festgelegt u. immer ein "Konfliktpunkt"... die einen Definieren Kandarre wie Ihr oben u. die
anderen Definieren Kandarre als die Zäumung, mit der "ZylinderZicken" ihre Zirkelakkrobatik vollführen.

Ich wüßte nicht, wo das fest definiert ist.
Lasse mich aber gerne belehren.... :wink:

Das eine ist sind KandaRen und das andere KandaRRen. Verstanden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:-|
Wer Schreibfeher findet darf se behalten
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Midnight, toll wie sich dein SItz verbessert hat. Reitest du wieder Unterricht? Wie läuft der kleine Mann zur Zeit?

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 09:10 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Colibri hat geschrieben:
Also ich kenne es so, dass die Pferde ihren Unterkiefer "in der RH legen können"
Sprich bei lockerer Muskulatur im Kiefer können sie den Druck, der vom Zügel und der Reiterhand ausgeht direkt ins RH leiten in dem sie den Unterkiefer da entspannt "reinfallen lassen" können und das Schnäutzchen nicht mit Muskelkraft zuhalten müssen.
Gabs letztes Jahr auch mal einen Bericht zu in der St. Georg. Kann ich gern mal einscannen, wenn den wer interessiert.


Ja, ich kenne den Bericht. Da sind nette Widersprüche drin. Zum Beispiel steht da auch, dass – und das ist richtig – das Pferdmaul im Schließen ganz stark ist. Die Kaumuskulatur ist nämlich genau dafür geschafffen. Das Pferd braucht also definitiv nichts, wo sich diese Muskulatur ausruhen kann. Ganz im Gegenteil, es ist schwach im Öffnen des Mauls, muss es aber öffnen, da die Reflexe die das Gebiss auf Zunge und Lefzen ausübt dazu anregen, ganz abgesehen davon, dass Kauen ein Zeichen von Losgelassenheit ist und zum korrekt gehenden Pferd gehört. Sperre ich jetzt das Maul zu sind Verspannungen die Folge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 09:12 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
My_Velvet hat geschrieben:
noch mal kurz OT, aber es muss sein...
das englische reithalfter also ohne sperriemen ist natürlich erlaubt. nicht erlaubt ist es laut lpo (wird aber trotzdem häufig gemacht) ein kombiniertes reithalfter ohne sperriemen zu nutzen. dies gilt als unvollständige ausrüstung und kann zum ausschluss führen. also muss man darauf achten, wenn man ohne sperriemen reitet entweder die schlaufe an seinem kombinierten zu entfernen oder eben direkt ein englisches reithalfter zu nutzen...

so und nun wieder fotos bitte!!!

LG Claudi


Das stimmt, da sind bei uns auf der Abzeichenprüfung auch schon Leute gebeten worden ihre Ausrüstung zu vervollständigen. Wo es in der LPO steht weiß ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 09:15 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Plondyne hat geschrieben:
Kann ich dir bestens nachempfinden...
Mein Nando war auch Headshaker.


Ein möglicher Grund für Headshaking sind beispielsweise zu eng veschnallte Reithalfter. Das kombinierte und das englische liegen genau dort am Kopf, wo Nerven, die vorher im Kopfinneren verliefen nun direkt auf dem Knochen unter der Haut liegen. Das kann zu Reizungen des Trigeminusnervs führen und der wiederum ist häufig die Ursache von HS.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
biest_09 hat geschrieben:
Midnight, toll wie sich dein SItz verbessert hat. Reitest du wieder Unterricht? Wie läuft der kleine Mann zur Zeit?


Dankeschön!

Ja ich reite nun auch wieder Unterricht. Nach dem halben Jahr Reitpause hat sich Gott sei Dank nicht allzu viel verschlechtert und wir können da weiter machen wo wir aufgehört haben.
Morgen reite ich mit Mopsi das erste Mal Springstunde mit :-|

Er läuft soweit ganz gut, oftmals sehr faul, was echt gemein ist, da ich ihn nicht mit Gerte reiten kann. Ich bin dann nach 45min. total im A.... und er fängt dann eigentlich erst an warm zu werden.

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Midnight hat geschrieben:
Bild


Schönes Bild...
Finde das mit den Blüten im Hintergrund u. dann
mit deinem Schwarzen einen ganz schicke Kombi...

Ich mag das Bild wirklich gern leiden!!!!

@Sing...
Das hat meine Dressurtrainerin mir auch mal erzählt,
daraufhin musste ich das Reithalfter weiter nach unten einstellen.
Aber damit war zumindest mein PFerd damals total unzufrieden.

Für Headshaking kann es so viele Gründe geben...
Es ist ja auch keine Krankheit, sondern "nur" ein Symptom.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Danke Plondyne!! :-D

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
Plondyne hat geschrieben:
Midnight hat geschrieben:
Bild


Schönes Bild...
Finde das mit den Blüten im Hintergrund u. dann
mit deinem Schwarzen einen ganz schicke Kombi...

Ich mag das Bild wirklich gern leiden!!!!

@Sing...
Das hat meine Dressurtrainerin mir auch mal erzählt,
daraufhin musste ich das Reithalfter weiter nach unten einstellen.
Aber damit war zumindest mein PFerd damals total unzufrieden.

Für Headshaking kann es so viele Gründe geben...
Es ist ja auch keine Krankheit, sondern "nur" ein Symptom.


kann da nur zustimmen, tolles foto mit tollen hintergrund!
der kontrast ist sehr schön, ist der schon komplett mit n fellwechsel durch?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Danke Dir Oki.

Jein, also er hatte nicht wirklich viel Winterpelz, da ich direkt nach der Saison mit Ekzemerdecke eingedeckt habe im Oktober.
Er fusselt noch ein bisschen aber wirklich nur ganz minimal.
Pfelegeleicht in der Hinsicht ;)

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Die süßen Kleinen. Ganz ohne Knarre und Kandare!

Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 14:27 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Plondyne hat geschrieben:
@Sing...
Das hat meine Dressurtrainerin mir auch mal erzählt,
daraufhin musste ich das Reithalfter weiter nach unten einstellen.
Aber damit war zumindest mein PFerd damals total unzufrieden.


Klar, denn ab Höhe Nasenriemen nach unten Richtung Nüster liegen diese wichtigen Nerven frei auf dem Knochen, also auch weiter unter. Weuter runterschnallen nützt also nada. Wenn ein Pferd damit Probleme hat dann entweder lockerer schnallen, Hannoversches, Mexikanisches oder weglassen.

Plondyne hat geschrieben:
Für Headshaking kann es so viele Gründe geben...


Genau deswegen habe ich geschrieben "ein möglicher Grund", weil es so viele gibt ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2010, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
sch*** mein PC hing mal wieder fest. War keine Absicht mit den doppelten Beiträgen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1459, 1460, 1461, 1462, 1463, 1464, 1465 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de