Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Euer Wort in Gottes Ohr oder so.

Der Platz ist zumindest ziemlich griffig, auch wenn er cm-tief unter Wasser steht ... wir haben also schön angefangen bei Vogelgezwitscher und ein paar Tröpfchen zu longieren ... die steht nicht wirklich unter Strom: taperte brav im Schritt ihre Runden, trabte locker und ich musste sie eher schicken ... das geht erst los wenn sie warm ist ... wenigstens hopst sie mittlerweile brav im Kreis um mich herum wenn es denn los geht ... für so lange nicht longieren, dann der Boden, spritzendes Wasser (das animierte schon), die Beleuchtung durch den Strahler ist ihr nicht so ganzgeheuer - ging es eigentlich ... aber diese Sätze die sie drückt :ashock:

Mein Ruf als Rodeoreiter hat sich allerdings Montag bei den zwei Sätzen definitiv weiter gefestigt, super :evil:

@Islands: *seufz* ja, diese Dutzidutzi-Fraktion färbt irgendwie halt auf Dauer ab fürchte ich ...

In jedem Fall habt ihr mir ers mal Mut gemacht ... morgen passiert ein Wunder und sie ist beim reiten einfach weitgehend artig, schließt mich in euer Nachtgebet ein. Wäre halt schade, weil an sich mag ich das dumme Huhn wirklich gern, das ist eigentlich so eine coole Socke ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2010, 08:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2010, 10:32 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Hab nur die erste Seite überflogen - am hilfreichsten(am besten umsetzbar erschien mir mit Abstand der Kommentar von Plondy. Ich schrieb Ähnliches auch schon in dem anderen Jungpferdethread von Bunny - LASS SIE ARBEITEN!

Ist doch ganz klar, dass das Bewegungstier Pferd im Winter, wenn Bewegung auf der Koppel eingeschränkt ist, sich unter besseren Bodenverhältnissen seine Bewegung verschaffen will. Das hat auch rein gar nichts mit dem Charakter oder der Rittigkeit zu tun - es handelt sich schließelich um ein junges Pferd (ähnlich wie ein Kind), das gewisse Bedürfnisse (-> laufen, rennen, bocken) hat.

Der Reiter/Besitzer, der die Verantwortung für das Pferd trägt, sollte das immer im Hinterkopf haben und versuchen, auch diesem Bedürfnis ebenso Rechnung Tragen wie der Notwendigkeit von Pferdegesellschaft und genügend Futter/Heu (das Pferd als Herden-, Steppen- und ->!Lauf!tier)

Mach Dir keine Sorgen - wenn Du diesem Bedürfnis Rechnung trägst und dem Pferd die Möglichkeit gibst, sich auszutoben, dann wird es in Zukunft mit Sicherheit ausgeglichener werden und wieder mehr Vertrauen aufbauen.
Auf gar keinen Fall würde ich - sollte der Tip gekommen sein - das Futter kürzen oder für Bocken und rennen durch Gewalt bestrafen, sondern eher subtil - für das Pferd nicht direkt als Bestrafung nachvollziehbar - durch galoppieren lassen bis es nicht mehr will und noch etwas länger, und dann normal weiter zu arbeiten.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2010, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
zera hat geschrieben:
Auf gar keinen Fall würde ich - sollte der Tip gekommen sein - das Futter kürzen


Ja, der Tipp kam, ua. von mir.
Kannst Du das begründen, warum Du KF nicht kürzen würdest?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2010, 13:16 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Ja, und zwar aus mehreren Gründen:

Pferde brauchen im Winter mehr Energie - wesentlich mehr - als im Sommer, um ihren Wärmehaushalt auszugleichen. Bei Kälte erhöht sich die stoffwechselaktivität der Pferde, um mehr Energie umzusetzen (-> deshalb bauen viele Pferde im Winter ja auch bei gleichbleibender Futtermenge ab).

Wenn ein Pferd im Sommer nicht knallig auf eine Energiemenge reagiert, dann reagiert es im Winter auch nicht auf die gleiche Energiemenge knallig. Die Knalligkeit muss also durch andere Faktoren begründet sein - wie schon vermutet hier - bei ausgeschlossenen gesundheitlichen Problemen, versteht sich - durch Bewegungsmangel.
Daher halte ich es für unsinnig, die Futterration zu senken: Pferdegerechter ist es, die mangelnde Bewegung auszugleichen.

Muss ein Pferd zu einem Zeitpunkt - Winter hin oder her - aus irgendeinem Grund deutlich weniger arbeiten (ich nehme jetzt mal als Beispiel das Vielseitigkeitspferd, das in der Saison auf Hochtouren läuft, im Herbst dann aber mal 4 Wochen Entspannung bei Weide und Bummelausritten bekommt), dann halte ich eine vorsichtige Futtersenkung für u.U. angebracht - allerdings nur unter genauer Kontrolle des Zustandes des Pferdes.
Bei einem Freizeit/Hobbypferd - zu denen ich 90% aller Forumspferde (meine eigenen definitiv eingeschlossen, also bitte nicht böse verstehen!) mal zählen würde - ist der Energiebedarf bei der sehr leichten "Arbeit" meiner Meinung nach nur unwesentlich höher als wenn es "Weidepause" hätte. Somit gilt die Futterration, die ein Pferd in der Zeit der leichten Arbeit erhält, in meinen Augen auch noch dann als gerechtfertigt, wenn es auf diese leichte Arbeit nun auch noch verzichtet.
Fienchens Pferde arbeiten aber nicht einmal weniger, wenn ich das richtig verstanden habe, sondern bekommen nur weniger "freie" Bewegung aufgrund der Bodenverhältnisse.

Das heißt für mich: Der Bewegungsdrang hat nichts mit der Futterration zu tun in diesem falle, sondern nur mit der Veränderung der Bewegungsmöglichkeit.
Daraus schließe ich dann: WENN eine Futterreduktion einen spürbaren Effekt zeigt, dann möglicherweise nicht, weil das Pferd weniger psychischen Bewegungsdrang hat, sondern weil es aufgrund von Defiziten in der Nährstoffversorgung schwächer geworden ist und deshalb kräftemäßig nachlässt.

Ich hoffe, ich habe das halbwegs verständlich erklärt, wie ich es meinte... etwas lang geworden
:aoops:

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2010, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@zera: ja, den Verdacht hätte ich auch. Zudem haben mich die letzten tage mehrere Leute unabhängig abgesprochen, das die Stute schon ziemlich abgenommen hätte. Momentan sieht sie m.E gut aus, weniger sollte es aber nicht groß werden. Letztes Jahr der kalte Winter brachte mir zum Fellwechsel eher ein Modell "Äthopien", man konnte uaf den Rippen Klavier spielen ... offenbar neigt sie generell dazu, das sie spätestens zum Fellwechsel im Frühjahr doch an die Substanz geht. Auf den Bewegungsdrang hatte das da auch keinerlei Auswirkungen ...

Generell würde ich nicht wissen wollen wie dieses Pferd drauf wäre bei 22 Stunden Boxhaft und vielleicht mal ne Stunde draussen stehen - das ist wohld er Haken am Modell "Sportpferd" ... wir haben X Pferde, die den Winter über fast nichts tun, nur Box und 8-9 Stunden Paddock oder Offenstall (auch nicht mehr Fläche als die Paddocks), da wird nach Wochen der Sattel raufgepackt und die tapern entspannt ihre Runden - auch welche die nicht älter sind als meine. Zugegeben macht das gelegentlich etwas neidisch :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2010, 08:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2010, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
nein nein, Fütterung ist bei uns sehr exakt, da kann man sich drauf verlassen.

Ich habe am Mittwoch die Gelegenheit ergriffen und bin bei strahlendem Sonnenschein erst eine Runde um den See und dann - weil der große Reitplatz super aussah - erst mal da eingekehrt.

Ich glaube das ist auch ein guter Teil Hallenkoller ... draussen war sie eh brav wie den ganzen Winter wenn man mal raus kam und auch das Traben auf dem Platz ließ sich gleich anders an. Der Galopp war etwas lustig, aber ok. Also flott große Linien für 20 Minuten. Da uns dann aber das Tageslicht endgültig verließ bin ich nochmal in die Halle, traben und viel Galopp über längere Resprisen ...

Müde bekommt man das Tier wirklich nicht so leicht und ein weißes Fähnchen war da auch noch lange nicht in Sicht glaube ich, aber sie war ja ganz artig und umgänglich und am Ende sehr zufrieden mit sich und der Welt glaube ich :alol:

Vielleicht bekommen wir so doch wieder ganz passabel Benimm rein. Mal sehen wie es morgen ist, gestern war ich auf Kurs uns heute spät zurück, also gab es nur Longe ... morgen und Sonntag klappt es hoffentlich weider mit Frischluftveranstaltungen, morgen ersthafte Arbeit und Sonntag ein flotter Ausritt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2010, 16:06 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
na siehste! das wird :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2010, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ja, wird es :mrgreen:
Runde m die Ecken, reiten auf dem großen Platz und einfach zufrieden, ausgeglichen und artig. Und zum ersten mal durch Flattertor sind wir dann auch gleich mal geritten.

Danke fürs Mut machen !!! Das braucht man dann auch einfach, damit man durchhält :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2010, 10:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2010, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Danke - wie gesagt: ihr seid toll, ihr habt mich echt wieder aufgerichtet. Manchmal braucht man das dringend.

Fühlt euch alle mal:
:knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2010, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Fienchen hat geschrieben:
Danke - wie gesagt: ihr seid toll, ihr habt mich echt wieder aufgerichtet. Manchmal braucht man das dringend.

Fühlt euch alle mal:
:knuddel:


Kein Problem, gern geschehen!

Solche oder ähnliche Hänger kennt jeder, der schon einmal versucht hat, Pferde auszubilden. :mrgreen:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de