Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Fienchen, lass doch den Hafer weg! Wofür? Nen Versuch ist es wert und meine bekam nie mehr als ein knappes Kilo- trotzdem merkte man den Unterschied als sie nur noch ne handvoll Diät Müsli bekam deutlich.

Was ist mit Springen? Bist Du nicht drauf eingegangen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 13:30 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 11:48
Beiträge: 76
Da kann ich Phillis nur beipflichten, Springen hilft meinem auch! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich sga nur 4 Cavaletti-Blöcke und 5 Stangen und Pferd unterm Reiter noch nie gesprungen = bastele ich nicht dran rum, Freispringen geht auch nicht, das dürfte ich nur auf dem Platz und der hat keine dafür geeignete Einzäunung und der eingezäunte Platz ist noch absehbar länger unbereitbar vom Boden her. Der erste, der gehen wird, ist der Naturbodenplatz und der hat keinerlei Einzäunung.

Also muß das warten falls ggf. im Reitclub eine passende Gymnastikstunde stattfindet ab Frühjahr und hilft mir gerade auch nicht :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
irgendwann muß man ja mal anfangen mir Springen. Und wenn es nicht geht vom Boden, dann eben dem Pferd noch ein paar Wochen Urlaub gönnen.
Meine Pferde haben wetterbedingt auch noch Pause. Stehen im Paddock und langweilen sich.

Sobald ich wieder los kann wird der 3j. eingeritten. Aber jetzt eben noch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
:ashock:
Wie öde ist denn bitte Euer Stall.
Im Ernst: Käme für mich nicht in Frage- wenn man da ausschließlich Kringelreiten kann. Was nutzt denn eine tolle Anlage wenn man da nichts drauf machen darf? :?
Leider fällt mir dann auch nichts mehr ein außer, je nach Heftigkeit, wegstellen :asad:

Und mal ehrlich: Ich finde nicht dass sie zu viel macht eher viel, viel zu wenig. Das Longieren auf diesen 11 m und dieses ganze Schrittausreiten, das kann Ergänzung sein, aber ist nicht auslastend. Im ganzen finde ich das extrem eintönig was Ihr zu Zeit geboten wird und ich kann es wie schon gesagt nicht verdenken, dass ein junges, waches, intelligentes Pferd da den Aufstand probt... dann holt sie sich ihre Abwechslung und ihren Spaß eben selbst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 14:11 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Fienchen, ich muss mich da Phillis anschließen. So richtig kann man Deinem Tier keinen Vorwurf machen, wenn sie sich nie austoben kann und so wenig ausgelastet ist. Eigentlich hast Du nur zwei Möglichkeiten:

1) Du führst diesen Krieg, dann musst Du ihn auch gewinnen, und wenn Deine Dame dann eine Stunde am Stück im Kreis galoppiert. Allerdings sollte man dann auch so fair sein und dem Pferd eine Chance gebe. Will heißen, sie sollte auch die Möglichkeit haben, sie mal frei zu bewegen, damit sie sich wieder einigermaßen entspannt auf Dich konzentrieren kann.

2) Die Möglichkeiten geben nichts her, dann musst Du sie wegstellen, bis Du wieder schwungvoll in den Kampf einsteigen kannst.

Hafer würde ich auf jeden Fall weglassen, wofür sollte die Kraftfutter brauchen? Es geht ihr ja offensichtlich ganz gut :mrgreen:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Naja, so ein bisschen was sollte sie halt auch bekommen mit den anderen und sie wächst ja auch.

Zudem steht sie 8-9 Stunden auf einem Paddock von ca. 500 m2 - also man könnte schon toben ... hätte es gekonnt als Schnee lag, momentan ist es natürlich oberekelhaft, alles unter Wasser und schmierig - so ist das ja nicht. Darum bin ich ja in diesem Stall: die Pferde kommen jeden Tag wirklich 8-9Stunden raus, freie Bewegung auf genug Fläche.
Ich war ja immer der Meinung (ist immerhin Ballungsgebiet) das ist bezüglich freier Bewegung schon ziemlich ideal ...

Hm, sie wird ja 4 Tage pro Woche geritten, mit Schritt mind. 45 Minuten, dazu falls es eben halbwegs möglich war dann nochmal raus in Gelände ... mehr als Schritt ging halt fast den ganzen Winter jetzt nicht, klar.

Also so wenig finde ich das nun auch nicht, das Pferd wird ja erst 5, dazu eben mal Bodenarbeit, "Laufen"lassen oder am WE zusätzlich 1 Stunde auf die große Koppel wann immer die Böden das zu ließen ... dann bliebe wirklich nur wegstellen, aber siehe oben: wohin?

Ich kenne keinen Stall wo die Pferde denn ganztags Winterkoppel hätten in der Umgebung um sie wegzustellen - alle anderen Ställe bieten höchsten mehr Möglichkeiten 1 Stunde Entertainment zu gestalten, dafür steht das Pferd dann aber auf einem kleinen EInzelpaddock an der Box Modell "Balkon" oder ganz in der Box -> sowas wird ja nicht helfen.

Wüsste denn Jemand eine Alternative halbwegs erreichbar um Rhein-Main wo das Sinn machen würde?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 15:12 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Fienchen hat geschrieben:
Naja, so ein bisschen was sollte sie halt auch bekommen mit den anderen und sie wächst ja auch.


Da kann sie ja auch Möhren kriegen, Kraftfutter braucht sie nicht wirklich zum Wachsen, wenn sie so viel Energie übrig hat.

Zitat:
Ich war ja immer der Meinung (ist immerhin Ballungsgebiet) das ist bezüglich freier Bewegung schon ziemlich ideal ...


Naja, von ideal ist das weit entfernt, so richtig groß finde ich die Fläche auch nicht. Aber wenigstens lang genug. Kriegen die Pferde eigentlich Heu draußen? Aber in Ballungsgebieten ist das sicherlich schwierig :?. Mit jungen Pferden fällt das halt noch mehr auf.... Es hilft aber sicher, wenn das Paddock wieder trockener wird und sie da mal ein bisschen laufen kann.

Zitat:
Also so wenig finde ich das nun auch nicht, das Pferd wird ja erst 5, dazu eben mal Bodenarbeit, "Laufen"lassen oder am WE zusätzlich 1 Stunde auf die große Koppel wann immer die Böden das zu ließen ...


Das Pferd wird jetzt 5 und arbeitet 45 Minuten inklusive Schritt. Also eher 25 Minuten Arbeit und das ein paar Mal die Woche. Schritt im Gelände, Bodenarbeit, das ist alles keine Arbeit. Das ist Beschäftigungstherapie (und als solche auch sicher sinnvoll). Dein Pferd weiß einfach nicht wohin mit ihrer Energie! Und mal eine Stunde auf die Koppel ist gut, aber sicher nichts, was einen über die ganze Woche bringt bei diesem Arbeits-Pensum.

Rhein-Main kenne ich mich leider nicht aus, da kann ich Dir nichts raten. Aber vielleicht kannst Du ja mal mit dem SB sprechen und ihn fragen, ob Du bei diesem Wetter zumindest einmal die Woche longieren darfst? Bei jungen Pferden machen doch viele mal eine Ausnahme. Ist sicher nicht ideal, aber besser als nichts....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Aufladen, ab in den Stadtwald - alles wunderbar abgetaut, Sandwege hervorragend bereitbar. Helm auf, wenn Du magst, Weste an - und Stoff geben.
Mein Buschschimmel hatte das Programm gestern, und war hellauf entzückt, mal wieder richtig losrasen zu dürfen. Heute lief sie dann wie Glöckchen auf dem Dressurviereck, noch immer mit viel Go, aber gut zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Kann mich auch nur wieder bei domaris anschließen :alol:
Das was allrounder da schreibt hört sich gut an... sowas meine ich, das brauchen die jetzt.

Fienchen ist jetzt 5, die ist kein Baby mehr sondern ein rotziger Teenager.

Willst Du wissen was meine 5 jährig Programm gehabt hat?

1x Woche 2 Stunden Gelände inkl. klettern und sehr langer Galoppstrecke
1 Mal die Woche Doppellonge (30 Minuten Arbeit- davor 15 Minuten Schritt), im Anschluss nochmal Langzügelarbeit (ca. 15 Minuten)
2 x die Woche Dressur (teilw. mit Unterricht), inkl. Schritteinheiten 1- 1,5 Stunden
1x die Woche Freispringen (danach in den hartn Zeiten nach kurzer Pause sogar nochmal 20 Minuten Dressurarbeit) oder Gymnastikspringen
Jeden Tag wurde sie geritten, an den verbleibenden meist so ne Stunde ins Gelände, ein wenig piano, manchmal noch danach ein wenig in die Halle locker reiten

...nur mal so als Vergleich :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 15:45 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Hast Du denn schon mal versucht, sie in der Halle etwas auszupowern?

Also Bügel kurz und nach dem Aufwärmen schön gleichmäßig im leichten Sitz dahin galoppieren, 2x 5 Minuten auf jeder Hand - also insgesamt 20 Minuten. Danach GANZ WICHTIG lange austraben lassen - die Pumpe muss im Trab runterkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@Domaris: öh ich schrieb ja mindestens = nicht weniger, gerade in letzter Zeit ist es inkl. Schritt eher mehr als 1 Stunde. Also 4 Mal reiten so 1 Stunde. je nachdem auch mal 5 Mal ... und zum Reiten zähle ich die 5- 10 Minuten Führen vorher nicht.

Natürlich bekommen die Pferde draussen Heu. Ich würde mir auch einen noch größeren Paddock wünschen, aber wie gesagt: normal ist hier, das die Pferde bei gutem Wetter vom Besitzer mal 1 Stündchen auf eine Briefmarke gestellt werden.

Nein, Ausnahmen gibt es nicht ... weil dann will es Jeder, wa sich auch verstehe - wir haben genug sehr grenzwertieg Regelungen diesbezüglich im Winter, leider :roll: Jetzt hat sich das ja erledigt, die Plätze sind aufgetaut, also kann man auch wieder longieren, ging halt mehr als 3 Monate garnicht.

@allrounder: *hüstel* sorry, aber alleine aufladen und irgendwo in fremdenm Gelände - das muß ich nun nicht egrade machen, wenn dann was wäre steh ich doof da oder lieg irgendwo im Wald ... am WE dürften aber auch unsere Sandwege wieder bereitbar sein hoffe ich ... Gelände haben wir genug.

:wink:

@Phillis: öh ja, das kann man ja alles machen, Frühjahr bis Herbst ... aber ich denke wenn ich die 6 Tage pro Woche in die Halle schleppe, dann wird das nicht besser sondern sie hat garkeien Lust mehr, ständig drinnen Kringel zu drehen. So einen Winter hatte ich noch nie seit ich ein fFerd besitze ... mit meinem Wallach konnte man bis auf wenige einzelne Tage immer regelmäßig ausreiten, alle Gangarten, meistens durchgängig die Plätze nutzen - auch in diesem Stall. Dann ist das alles natürlich halb so wild :roll:

@Diva: muß man garnicht, wenn man einfach schafft gleich locker vorwärts zu reiten und sie ans Arbeiten zu bringen, reicht das an sich vollkommen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Das hört sich dann irgendwie doch alles gar nicht so schlimm an?
Der Winter war extrem dieses Jahr, aber jetzt ist er ja vorbei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jungpferdeprobleme :(
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Fienchen hat geschrieben:
... seit gestern geistert mir nun sogar die Idee durch den Kopf, das Tier zu verkaufen, ich fühle mich dem einfach gerade nicht gewachsen.


Na, aber ja nicht wegen einem harten Winter, der wird ja hoffentlich die Ausnahme bleiben, und jetzt gefälligst enden..... :twisted: ...dann kannst Du Euch beiden mit vermehrter Arbeit und zusätzlichem Ausgleich noch eine reelle Chance geben.

Lass Dir bloß nicht von den anderen im Stall einreden, das wäre zu viel - in dem Alter entwickeln sie Kraft, und wenn sie erschöpft wär, würde sie weder rumbocken, noch zicken, noch wegen jedem Geräusch einen Aufstand anzetteln. Das klingt alles nach Unterforderung, zumindest so weit man das aus der Ferne beurteilen kann. :wink:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2010, 19:50 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
hey, ist zwar blöd, aber der winter ist fast geschafft! ein wenig dauerregen und bald ist alles outdour zu benutzen. heißt, sie kann sich richtig auspowern und ist mehr ausgelastet! weg stellen für 4 wochen? nein! nicht für dieses jahr.

im nächsten winter wäre die überlegung näher. also die möglichkeit sie zum reiten zusätzlich mal abbocken laßen können. ist immer mist, wenn man einen stall hat, wo man (z.b. ein pferd im wachstum) wenig neben dem reiten ausreichend bewegen kann.

diesen winter ist fast geschafft! bur mut....alles wird gut :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de