Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Sugarsweet hat geschrieben:
Wenn nix ansteht wuchert es, aber seit letzte Woche haben alle wieder eine schöne handbreite Mähne :)


bei mir ists genauso! :wink:
übern winter wuchert alles bisschen, aber ansonsten immer handbreit! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 08:43 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich schneide ab und zu die Spitzen :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Verziehen mit Kamm, allerdings in Maßen...
Die anderen vorher gingen regelmäßig aufs Turnier, die haben ihre handbreit Mähne gehabt. Beim Pony jetzt ist es etwas länger, aber ordentlich - habe auch gerade letzte Woche erst frisiert :-D

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 08:57 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Frühr immer Stehmähne, jetzt im Sommer wuchern und im Winter Stehmähne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ich mach gar nix :mrgreen:

Die Mähne von meinem steht immer - die wird nur im Winter breiter und im Sommer wieder schmäler.

Ansonsten wächst da nix :?

Sommer:
Bild

Winter:
Bild

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 16:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Im Winter handbreit geschnitten.
Im Sommer/Herbst darfs wuchern, weil 24h Wiese. Spitzen kürze ich da allerdings auch regelmäßig, sieht sonst zu ungepflegt aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 16:50 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Ich schneide alle paar Monate etwa handbreit (lass es meist etwas länger), mit Messer und Schere. Natuerlich so das es nicht nach Prinz Eisenherz aussieht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Mähne mit Schere handbreit, Schweif auch mit Schere - allerdings muß ich bei der Mähne meist am nächsten Tag nochmal ein paar "Ausreißer", die nicht in meine schöne Linie passen nochmal nachschneiden :mrgreen:

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wie schneidet man denn, OHNE das es nach Prinz Eisenherz aussieht. Habe ich noch nicht hin bekommen :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
lexi effilierschere um die Spitzen auszudünnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich verziehe alles so dass die Mähne gleichmäßig dick bzw. dünn ist und nehme dann das Verziehmesser und kürze auf ne Handbreit, Sommer wie Winter, Pferd für Pferd :wink:
Es sei denn es ist 24 Stunden draußen und wird nicht geritten- dann mach ich gar nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2010, 08:46 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Lexi hat geschrieben:
Wie schneidet man denn, OHNE das es nach Prinz Eisenherz aussieht. Habe ich noch nicht hin bekommen :?


ich kuerze unten mit Messer bzw. Scherenklinge und wenn alles die passende Länge hat gleiche ich mit der Schere die letzten Unebeneheiten aus. Aber nie ein grösseres Stueck/dickeren Bueschel mit der Schere abschneiden!

Verziehen hab ich frueher auch häufiger machen muessen, bei meinem Pferd ist es jetzt nicht notwendig, weil die Mähne recht duenn ist. Ziehe nur an der dicksten Stelle ein paar Strähnen raus wenn nötig ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2010, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Wuschelmähne, mittlerweile wieder mittellang... :wink: Nicht mehr länger... :mrgreen:

Aber es wäre gut zu wissen, was für ein Pferd du meinst, wie du vielleicht mitbekommen hast, sind hier die verschiedensten Rassen vertreten, deine Frage ist doch sehr allgemein gehalten!! :|

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2010, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Kommt bei mir immer auf´s Pferd drauf an...

Hansi
(Holsteiner, 1,73 m, Springpferd-turniermäßig vorgestellt mit
viel Mähne)
wird verzogen...
Länge variert... am liebsten mag ich eine Hand breit leiden,
da ich aber jetzt das Einnähen für mich entdeckt habe, geht´s besser, wenn die etwas länger ist...

Ingo...
(Westfale, 1,64m, bald erste Turnierstarts
mit ehe dürftiger Haarpracht)
kürzen mit Messer...
weil der halt auch nur sowenig haare hat,
da wäre verziehen tötlich...

bei IF
(undefinierbar- irgendwie im Osten gezogen,
1,82 groß- Freizeitpferd mit BEsitzer "Mein Haus, mein Flugzeug, mein Auto, Mein Pferd....)
war´s immer nur...
gelegentlich Spitzen schneiden und sonst wuchern lassen,
dass fällt mir persönlich am schwersten,
weil ich lange Mähne beim Reiten hasse....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2010, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Plondyne hat geschrieben:

Ingo...
(Westfale, 1,64m, bald erste Turnierstarts
mit ehe dürftiger Haarpracht)
kürzen mit Messer...
weil der halt auch nur sowenig haare hat,
da wäre verziehen tötlich...


hast du ein neues turnierpferd oder machst du bei dem nur die mähne?!?!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de