Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Butze029 hat geschrieben:
kurze Frage an die Nichtlongierer:
sitzt Ihr dann jeden Tag drauf? Ich habe das auch ne Zeitlang so gehandhabt...finde aber auch: es letztendlich ist ein TIER...oder ?!


Kapier ich nicht. Ist ein Tier besser zum Zentrifugieren geeignet als zum Reiten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
So läuft meine übrigens ohne HZ:

Impressionen aus einem Video:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Da wo sie sich "raushebt" da wird gerade zugelegt. Und ich finde das auch iO so. Der Hals ist auch nicht unruhig oder so.
Kein HZ der Welt ist ihr flexibel genug. Ihr Hauptproblem ist in der Ganasche auf zu machen (auch beim Reiten sehr leicht im Genick und fein im Maul), das gelingt bei Ihr mit HZ nicht, die Folge ist ein verspanntes Tier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2008, 10:17
Beiträge: 69
Wohnort: Baden-Württemberg
Fabelhaft hat geschrieben:
Ja, meiner wird 6 Tage die Woche geritten, einen freien Tag hat er, da geht er dann in die FA und aufs Paddock. Was hat das damit zu tun, ob es ein TIER ist?


naja, ich denke halt irgendwie dass die auch mal "pferd sein sollten"...
Ich reite auch so 4-5 Tage die Woche und 2 mal die Woche kann er an der Longe gammeln oder ich lass ihn dann noch laufen...Paddocks haben wir leider keine.. :? ich muss ja auch zugeben, ich geh da von mir aus...ich habe auch keine Lust 7 tage die Woche zu arbeiten... :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Butze
"mal Pferd sein dürfen" und Longieren schließt sich für mich aus.
Wenn sich das Pferd schon nicht frei bewegen kann/darf dann würde ich eher Gelände-gammeln als Alternative sehen. Und für die Gesundheit ist Reiten mit Sicherheit nicht schädlicher als longieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Meiner funktioniert aber besser, wenn er täglich geritten wird. Der "freie" Tag ist auch mehr für mich, besser wäre, 7 Tage die Woche zu reiten.

Hier ging es doch auch um Longenarbeit, und gammeln an der Longe hat damit doch wohl sehr wenig zu tun.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 11:17 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2009, 21:06
Beiträge: 41
Also um noch einmal zum Ursprung zurückzukehren! :mrgreen:

Es kamen soviele Fragen die ich nun einfach mal zusammen zu beantworten versuche, da ich mir leider nicht jeden einzelnen User mit seinen Frage merken kann. (Gott was für eine Satzzusammenstellung) :mrgreen:

Also, er wird nun dieses Jahr 20. Ist reel ausgebildet bis L. Ging früher auch total schön mit mir auf Turniere. Damals gehörte er mir noch nicht. Bin dann 10 Jahre nicht geritten und hatte den Kontakt verloren bis ich ihm vor 7 Jahren wieder begegnete und ihn dann Mitte 2004 kaufte.

Das Problem. Er hatte jahrelang einen zu engen Sattel was massive Schädigungen im Trapezmuskel zur Folge hatte. Er wurde auf Jagten sehr verheitzt. Als ich ihn übernahm ist er nur noch unter dem Reiter weggerannt.

Longieren ging zu Anfang gar nicht. Er lief wie ein Brumkreisel um mich rum und war kaum zu stoppen. Wobei ich das andauernde umspringen in den Kreuzgalopp sehr betonen muss.

Irgendwann fing er an schön auf Kommandos zu hören. Beim Reiten habe ich allerdings mit der Anlehnung schon immer Schwierigkeiten.

Hatte schon allmögliche Spezialisten da und von Einrenken, Magnettherapie über Infrarot auch schon alles durch.

TA meinte irgendwann das man in dem Alter auch keine Rückenmuskulatur aufbauen kann. Das will ich allerdings nicht so recht glauben. Fazit ist leider das er immer sehr spitz im Rückenbereich ist.

Zähne und Sattel sind in Ordnung. Wird regelmässig kontrolliert.

So hoffe das ich an alles gedacht habe und entschuldige mich ersteinmal das es so lange geworden ist!

_________________
Viele Grüsse

soemi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Was spricht denn dagegen, ihn am Halfter zu Longieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2008, 10:17
Beiträge: 69
Wohnort: Baden-Württemberg
Fabelhaft hat geschrieben:
Meiner funktioniert aber besser, wenn er täglich geritten wird. Der "freie" Tag ist auch mehr für mich, besser wäre, 7 Tage die Woche zu reiten.

Hier ging es doch auch um Longenarbeit, und gammeln an der Longe hat damit doch wohl sehr wenig zu tun.


Ja, ich weiß, war ja auch nur so eine Frage, die ich in den Raum gestellt habe. Es sollte keiner angegriffen werden...
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Gut, ich dachte schon, jetzt kommt einer ums Eck und will mir weismachen, dass Longieren so viel pferdefreundlicher ist als reiten :ashock: .

:mrgreen: :mrgreen:

Nun zurück zum Thema...

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Bei so nem alten mußte auch Überlegen ob das den STreß noch wert ist.

GEnerell find ich ja Phillis Bilder von "zentrifugieren :mrgreen: " sehr schön, aber genau da is mein Problem, beim zulegen und Hinterhand aktivieren heben sich die ohne Ausbinder dann raus, drücken den Rücken weg und das was ich am schlimmsten finde "vewerfen sich gerne im Genick oderlehnen sich nach innen und geraten so gerne in Aussenstellung".

Übergangsweise krieg ich das ohne HZ auch so hin wie Phillis das zeigt, aber nur für ne Runde, dann ich wieder Essig wenn ich nen Tempowechsel mache.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Soemi
ganz ehrlich, der Zweck heiligt die Mittel.

Wenn er ohne HZ den Hals schön fallen lässt und sich der Rücken aufwölbt - prima dann mach es doch so.
Hast du noch die Möglichkeit ihn in Ruhe über Stangen zu longieren? Wäre noch eine zusätzliche Möglichkeit

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ja Soemi, so sehe ich das auch - wenn es denn am Halfter gut funktioniert würde ich keinen Streß machen. Vor allem keine Longierhilfe, das ist großer M....

Ggf. wenn das gut läuft würde ich mal probieren ihn abzulongieren ohne Hz und dann wirklich mal Hz nicht ins Maul sondern ins Halfter um zu sehen, ob das auch Hektik verursacht. Wer weiß was der Kerl da erlebt hat?

Das kann wenn dauern und da würde ich nicht zu viel Streß machen wollen ... wenn ganz sachte rantasten ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Butze029 hat geschrieben:
kurze Frage an die Nichtlongierer:
sitzt Ihr dann jeden Tag drauf? Ich habe das auch ne Zeitlang so gehandhabt...finde aber auch: es letztendlich ist ein TIER...oder ?!


Meiner wird auch nicht longiert - zumindest nicht richtig.
Wenn nur am Halfter oder in der Longierhalle - da allerdings ohne Longe. So läuft er schön v/a und nimmt die Hinterkiste mit.
Ich sitz auch nicht jeden Tag drauf.....
Dafür lass ich meinen lieber mal mit Kumpels raufen.....

HZ besitze ich nicht. Anfangs wollte ich mal damit longieren - das ging gar nicht. Da hat er sich nur reingehängt.....

Die für mich einzigst gescheite Longiererei ist eh mit Doppellonge.

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2008, 10:17
Beiträge: 69
Wohnort: Baden-Württemberg
Fabelhaft hat geschrieben:
Gut, ich dachte schon, jetzt kommt einer ums Eck und will mir weismachen, dass Longieren so viel pferdefreundlicher ist als reiten :ashock: .

:mrgreen: :mrgreen:

Nun zurück zum Thema...


nee, nee, keine Sorge....ich höre weiter nur "still" zu :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2010, 14:18 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2009, 21:06
Beiträge: 41
Ja ich longiere immer nur mit Kappzaum, wobei ich leider noch kein gutes gefunden habe oder mit Monty Roberts Ausbildungshalter wo man die Hz ebenfalls in zwei seitliche Ringe befestigen kann.

Stangen klappen mittlerweile ganz gut, wobei er früher schon das P gesehen hat wenn nur eine in der Halle lag. Jetzt gehen wir schon über gymnastizierende Sprünge wobei er sich auch sehr schön aus der Schulter freimacht. Aber er ist meistens immernoch hektisch.

Sonst noch jemand Vorschläge wie man weiter arbeiten kann?

_________________
Viele Grüsse

soemi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de