cora78 hat geschrieben:
Und das KSS ist mit Sicherheit nicht der Grund, warum ein Pferd sich verwirft.
Sicher kann das Verwerfen eine Folge der Kissing Spines sein bzw. damit in Zusamenhang stehen. Aber egal, ob das so ist oder nicht: Auch Kissing Spines sind letztlich ein Symptom. Und nein: Ein langer Rücken ist sicher nicht die Ursache für Kissing Spines.
Ein ungünstiges Exterieur kann es einem Reiter klar schwerer machen, ein Pferd auszubilden, und ein nicht ganz gesundes erst recht. Aber das hier hört sich für mich so an, als ob am eigentlichen Problem vorbeitherapiert wird.
Du schreibst, viele Leute reden ihr Pferd lieber krank, anstatt gut zu reiten. Und das findest du schlecht. Da stimme ich dir voll zu.
Die Kehrseite der Medaille ist, wenn Leute ihr krankes Pferd über seine Probleme hinwegreiten, obwohl eigentlich noch was zu machen wäre. Das funktioniert meist sehr gut bis zu dem Tag, an dem das Kompensations-Faß voll ist und überläuft.
Ich hab das selber gemacht mit dem Tier, das ich auf der vorangegangenen Seite beschrieben habe, einfach weil es niemanden gab, der hätte helfen können. Was ich sagen will ist: Wundere dich nicht, wenn du dich eines Tages ärgerst, weil du nicht früher etwas unternommen hast, was die eigentliche Ursache des Problems deiner Stute angreift.
Ich weiß, dass du gesagt bekommen hast, die KS deiner Stute seien angeboren. Das ist mit Sicherheit Quatsch, obwohl ich daraus schließe, dass der Tierarzt vermutet, sie hat sie schon sehr lange. Ich weiß nicht, ob schon Ankylosierungen vorliegen, deine Beiträge hören sich aber nicht danach an. Aber wenn letzteres noch nicht der Fall ist, ist ein guter Osteo auf jeden Fall einen Versuch wert, da er einfach andere Herangehensweisen und Fertigkeiten hat als ein Physiotherapeut.