Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kennt Ihr "Schnappknie"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009, 17:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Ich weiß natürlich, wie man googelt, aber so richtig ist da nix rausgekommen. Weiß jemand von Euch, was man darunter versteht? Wenn ich es richtig verstanden habe, heißt das, dass die Kniebänder zu locker sind und die Kniescheibe rausspringen kann. Stimmt das?
Kennt Ihr ältere Pferde, die damit laufen? Soweit ich weiß, kann man das in jungen Jahren ja auch operieren...

Vielen lieben Dank schonmal für Eure Hilfe!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009, 20:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Oooch, niemand weiß was??? :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Google mal nach Patella Luxation

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009, 20:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Okay, danke schön, darauf hätte ich durchaus ja auch mal selbst kommen können. Leider handeln die meisten Erfahrungsberichte von Pferden, die jung sind oder solchen, die deswegen operiert worden sind. Ich suche aber jemanden, der ein Pferd im eher "fortgeschrittenen Alter" mit diesem Problem kennt... :wink:

Danke schön vielmals für den Tip!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Kenne leider auch nur einen jungen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009, 20:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Hm, blöd. Die werden ja entweder operiert, oder das kann sich noch "verwachsen", wenn die entsprechende Muskulatur da ist, wenn ich mich richtig belesen habe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Ja, das meinte der TA auch.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Mein Pony hatte auch 4-5 jährig, vor allem im Winter wenn feucht und kalt, Probleme damit das sich die Kniescheibe festgehakt hat. Ich habe nichts machen lassen. Er ist jetzt 11 und hat nur noch ganz selten Probleme damit. Gift ist allerdings Boxenhaltung, meiner steht im Offenstall so das er sich ständig bewegen kann. Ich hatte ihn 'ne Zeit lang in 'ner Box, da sind die Kniescheiben öfter verhakt, beidseitig! Jetzt steht er seit ca. 5 Jahren im Offenstall und es passiert nur noch sehr selten.

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009, 13:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Danke schön, endlich mal ein Erfahrungswert! Kannst Du das Pony denn "voll" belasten?
Etwas anderes als Offenstallhaltung kommt für mich übrigens sowieso nicht in Frage. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Ja er wird voll belastet, auch Springen (das tut er auch freiwillig über den Koppelzaun :acool: ).

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009, 13:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Kann auch oft nach Pausen auftreten´(daher auch bei älteren pferden ;o), wo das pferd nich entsprechend geabeitet wurde..a und o ist hier dann der muskelaufbau, da ein gut trainierter m.quadriceps das knie dann mit stabilisieren kann!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ich habe ein Pferd mit zu langen bzw losen Kniebändern. Jetzt 6-jährig. Hab ihn vor 2 Jahren bekommen, da hatte er oft Probleme, schliff die Hufe z.B. beim Traben hinten ziemlich über den Boden und ist dann oft an Grasbüscheln "hängen geblieben" also so weggeknickt.

Das hat sich mittlerweile sehr gut gegeben. Ob es sich nun nur durch das Wachsen, durch die Gabe von Grünlippmuschel oder durch viiiieeel Weidegang (im Sommer 24 Stunden, im Winter mind. 8 Std. gebessert hat oder durch alles zusammen, kann ich natürlich nicht sagen.

Ich hab mich auch viel erkundigt und überall wurde mir gesagt, dass eine gut trainierte Hinterhand, sowie viel gleichmäßige Bewegung (Weidegang!) das A und O für solche Pferde ist.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Ich kenne zwar diese Begrifflichkeit nicht, aber wenn ich es aus den beiträgen richtig deute, dann hat meiner das seit einer KolikOP mit 16. Durch die lange weidelose und arbeitsarme Zeit hat sich die Muskulatur stark zurück gebildet und die Knie sind häufig "ausgehakt".
Ich habe dann quasi alles durch: Chiropraktiker, Magnetfeldtherapie, Schüsslersalze, Aquatrainer und dreimaliges Anspritzen mit anschließendem Antrainieren. Es ist immer wieder aufgetreten und ich habe mich dann einfach gegen jegliche weitere Therapie entschieden und in einen Bewegungsstall umgestellt.
Das hat meiner Meinung nach noch am meisten gebracht ;)
Es tritt zwar immer noch auf, aber bei weitem nicht so stark wie früher und eigentlich nur noch, wenn er längere Zeit z.B. im Heufresständer still gestanden hat.
Voll belastbar ist er aber aufgrund seiner langen Krankengeschichte eh nicht mehr, so dass ich dir dazu nicht viel sagen kann.

Hast du solch ein Pferd? Oder denkst du über den Kauf eines solchen nach?

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009, 12:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Ich gebe zu: Ich denke tatsächlich über einen Kauf nach... Bestimmt werdet Ihr jetzt alle aufschreien... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Bei meinem hat es sich ein paar Wochen nach dem Kauf herausgestellt. Da hatte er sich aber schon so in mein Herz geschlichen das eine Rückgabe nicht in Frage kam. Wir haben den Verkäufer auf Kaufpreisminderung verklagt (und gewonnen). Eine außergerichtliche Einigung war leider wegen Sturheit des Verkäufers nicht möglich.

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de