Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 06:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2009, 10:55 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

ich wollte mal fragen was für Erfahrungen ihr mit Keralit oder der Schweizer Hufsalbe Cremolith gemacht habt?

Aus aktuellem Anlass mochte ich das gerne ausprobieren (eins von beidem).
Mein Pferd hat vorne rechts ja Probleme mit seiner Hufsohle (der rechte Huf ist der flachere), mir kommt es so vor das er dieses Problem bekommen hat, seit er im März ein fieses Hufgeschwür dort hatte, dass sehr tief sass. Genau an der Stelle an der das HG sass, reagierte er nämlich mit der Zange.
Er lief ja nun 2x fühlig, beim zweiten mal war ich allerdings selbst schuld, da ich ihn 3 Wochen stehen gelassen habe (eben wegen der Sohle) und dachte das müsste reichen und bin dann ne kleine Runde ins Gelände, war blöd von mir, das weiss ich.

Pferd geht wieder gerade soweit (auf der Koppel halt, geritten bin ich noch nicht) und ich überlege nun eben wie man das wieder hin bekommt, da er wirklich nie Probleme hatte.
Mal abgesehen das seine Hufe echt nicht toll sind (und ich hab wirklich schon ALLES mögliche versucht die letzten 5 Jahre) und Hufeisen ja nicht halten, muss ich mir ja was überlegen wie ich die Sohle wieder so hinbekomme wie sie vorher war.
Nun dachte ich, ich versuche mal Keralit oder eben Cremolith.
Bevor ich das aber ausprobiere (nachher geht der Schuss nach hinten los) hätte ich mal gerne eure Erfahrungen dazu.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2009, 10:57 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich fand das Cremolith besser.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2009, 10:59 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Cora
Inwiefern? Kannst du schreiben was genau vom Cremolith besser wurde?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2009, 11:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:39
Beiträge: 263
Hallo Bellinchen,

ich nutze Cremolith jetzt schon seit bestimmt 3 Jahren (eher sogar noch länger) und nix anderes mehr. Allerdings nutze ich es als normale Hufsalbe / normales Huffett.

Ich finde es macht den Huf schön geschmeidig und die Hornqualität ist auch seitdem ich das nutze immer sehr gut. Keine Ahnung, ob das wirklich davon kommt, aber ich bin sehr zufrieden. Andere Hufsalben bzw. Huffette haben nie diese geschmeidige Art des Hufes hervorgerufen.

Cremolith soll ja sogar desinfizierend wirken, was ja auch nicht verkehrt ist.

Keralit hingegen ist mir nur als Hufhärter bekannt - habe es aber selbst noch nicht genutzt.

Hoffe, mein Bericht kann Dir ein wenig weiterhelfen.

LG
Dragon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2009, 12:45 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
die gesamte Qualität des Horns wurde besser. Es verklebt nicht die Poren.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2009, 12:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich würde keralit huffestiger bevorzugen, weil es den huf härter und widerstandsfähiger macht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2009, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ich hab Keralith für meinen Großen. Er war bisher im Weideurlaub und ich hab ihm da logischerweise die eisen runter genommen. Da waren anfangs die Hufe ziemlich ausgefranst und ich hab dann immer regelmäßig Keralit auf den Tragrand gepinselt. M.M.n. hat das wirklich was gebracht.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2009, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Benutze Cremolith seit Jahren und für mich gibt es nix anderes mehr - wichtig - es muß auf den gewaschenen Huf aufgetragen werden - und das auch nicht jeden Tag.

Ob es für Deinen Zweck was taugt - probiere es einfach aus....

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de