Mine hat geschrieben:
Hast Du denn keine Möglichkeit jemand anderen für ein paar Mal auf ihren Rücken zu lassen?
Leider nein. War so geplant... mehr sag ich dazu nicht
Pagani hat geschrieben:
Mein Wochenende war bis Samstag Nachmittag ganz gut, obwohl sich der Schimmel jetzt mal das andere Eisen abgerissen hatte.
Wie lange hat die jetzt Eisen drauf/wie oft abgerissen? Evtl. Schmied wechseln?
Pagani hat geschrieben:
Und Samstag Nachmittag hatte ich dann den Horror eines Pferdebesitzers. Ich habe jemande einen Gefallen getan und sein Pony transportiert. Es war alles gut bis das Pona plötzlich auf dem Hänger ausklingte und dann im Hänger lag. Kurzum 20 furchtbare Minuten in denen das Pony immer wieder kämpfte, trat, trampelte und dann doch gestorben ist. Das wünscht man nichtmal seinem Feind ein Pferd so sterben zu sehen.
Das ganze hat mich doch ziemlich mitgenommen und ich bin daher untätig mit den Tieren gewesen.
Wie schrecklich!
Da will man nur kurz helfen und dann findet man sich in so nem Alptraum wieder ... und die arme Besi.
domaris hat geschrieben:
Dann allerdings kam von hinten ein Radfahrer, der schon in 20 m Entfernung anfing zu klingeln. Ich also mit meinem Pferd in das Gras an der Seite (sie stand also gar nicht auf dem Radweg). Hält der Typ neben mir an und macht mich voll an, als Autofahrer müsste man ja auch einen Führerschein machen, dann wüsste man wenigstens die Verkehrsregeln und wo man hingehört usw. und die faulen Ausreden der Reiter seien ja ein Unding. Was soll sowas?

Der spinnt doch wohl! Na den hätt ch rund gemacht, aber mehr wegen dem geklingel... Scheint aber, als wäre Deine Brianna aber bei allem sehr cool.
Übrigens reicht zur Teilnahme mit Pferd am Straßenverkehr als Nachweis der Fähigkeit ein Reitabzeichen, falls mal was passieren sollte, das gilt als "Fähigkeitsnachweis".
domaris hat geschrieben:
Was mir aber im Zuge der Begegnung mit dem Fahrradfahrer auffiel: wie ist das eigentlich, wenn man ein Pferd führt? Ist man dann auch ein Fahrzeug und muss auf die Straße? Weiß das jemand von euch?
Jep. Du bist auch dann Verkehrsteilnehmer, kein Fußgänger und gehörst nicht auf den Bürgersteig, also auf die Straße.
Alia hat geschrieben:
Was meinen Verdacht erhärtet, dass mein Ausprobieren im Frühjahr wohl gleichzeitig auch das Anreiten war. Aber gut, es kam mir ja gleich etwas komisch vor, dass der Bereiter sich bei dem angeblich schon leicht angerittene Pferd erstmal nur über den Sattel legte und einige Meter führen ließ, dann durfte ich ein paar Minuten im Schritt an der Longe drauf und als wir eine Woche später nochmals kamen konnte ich dann ein bißchen ohne Longe traben
So haben sie mich bei meiner Pina auch dran gekriegt

Sollte eingeritten sein, wir haben beim Probieren nur angetestet (wegen fremde Halle, junges Pferd und brav war sie) und im neuen Stall stellte sich dann ua. raus, dass sie noch keinen Schenkel kannte usw
Bin gespannt, was Du weiter berichtest ud hoffe auf mehr Bilder
Bonita hat geschrieben:
-> Alleine machen
oder
-> Beritt?
Haben von einigen Bekannte eine junge Frau empfohlen bekommen, die das sehr gut machen soll.
Jetzt bin ich echt hin und hergerissen :(
Wenn sie nicht so groß wäre *sfz*
Was hast Du denn für eine und wie groß?
Guck Dir die Bereiterin halt an, am besten ist es immer noch sich mal auf ein von ihr ausgebildetes Pferd zu setzten und ansonsten gilt auch bei den nettesten Bereitern: Vertrauen ist gut- Kontrolle ist besser
marilene hat geschrieben:
Ja, der soll zur körung und muss deshalb schon sdran glauben, er macht sich aber echt super und ist soooo ne coole socke, das ich mal hoffe das er nicht zu cool ist für die Körung, also Daumen drücken
Schön, dass er so brav mitmacht und vor allem dass er dann wohl wieder richtig fit ist!
Wobei ich ganz ehrlich sagen muss- mir wäre der Preis für ne Teilnahme an ner Körung zu hoch.