B'Lana hat geschrieben:
doomed hat geschrieben:
Fuchs x Fuchs = Rappe? Das ist Quatsch.
Sieht Mendel, Gott habe ihn seelig, auch so
Genlokus für schwarzes Haar (Rappe): A/a
Genlokus für rotes Haar (Fuchs): E/e
Genkonstellation Fuchs: ee
Sobald E/e oder e/E an dem Genlokus vorliegt, hat man keinen Fuchs mehr.
Der Phänotyp Fuchs kann nur auftreten, wenn beide Allele (beide Gene von Mutter und Vater) "klein e" sind und hier ist auch der Umkehrschluss zulässig: sind beide Allele "klein e", dann sieht man immer einen Fuchs, egal ob der Genlokus für Rappe theoretisch einen Rappen möglich macht.
Fuchs wird rezessiv vererbt, d.h. aus andersfarbigen (nicht-isabell/cremello) kann immer dann ein Fuchs fallen, wenn beide Elterntiere mindestens heterozygot, also e/E oder E/e oder Fuchs, also homozygot e/e sind und ihre "klein e" zusammenwerfen. Auch hier folgt logischerweise die Erkenntnis: ein Fuchs hat nur "klein e", er kann also nix anderes als Fuchs weitergeben.
ABER, die Natur wäre ja viel zu nett, wenn sie nicht auch Ausnahmen gebastelt hätte. Eine kleine Mutation hier, eine kleine dort und schon kann in ganz seltenen Fällen auch mal was anders sein als "eigentlich" erlaubt

Thanita hat geschrieben:
Aus zwei Pferden mit ee kann auch nur wieder ein Pferd mit ee entstehen, da kann kein Rappe, kein Palomino und auch sonst nichts anderes dabei herauskommen.
Doch, Palomino kann - schreibste später ja auch. ee mit dominantem Cremegen (Crcr) = Palomino. Die beiden Genloki sind unabhängig, Creme wirkt "ganz anders" und modifiziert die "nur" Grundfarbe.
Gigoline: danke für die Blumen
