Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025, 01:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44916 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1175, 1176, 1177, 1178, 1179, 1180, 1181 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
doomed hat geschrieben:
Fuchs x Fuchs = Rappe? Das ist Quatsch.


ne.. das kenn ich auch so! *kopfkratz *

gibt hier doch sicherlich schon den passenden Thread.. oder ? Weiß den jemand ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
da gabs schon mehrere dazu - immer wieder interessant :wink:
btw - ne (ehem! :wink: ) bekannte von mir hatte ein dressurpferd - der hat in a und l dressur alles gewonnen und das auf jedem turnier, kam echgt meist mit 4 goldenen schleifen heim ... den sprung nach m haben sie nicht so erfolgreich absolviert (lag aber an anderen dingen) - und dann wurde er verkauft - lief jungpferde prüfungen auch erfolgreich springen :wink: (und es war auch noch ein no name ausländer...)

farbe und leistung MUSS sich ja nicht zwangsläufig ausschließen - ich denke gogs mum ist da auf dem allerbesten weg DAS dauerhaft unter beweis zu stellen :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Nö, geht nicht Fuchs ist rezessiv also ist ein Pferd welches Fuchs outside ist immer ee.
Aus zwei Pferden mit ee kann auch nur wieder ein Pferd mit ee entstehen, da kann kein Rappe, kein Palomino und auch sonst nichts anderes dabei herauskommen.

Andersherum natürlich, zwei heterozygote Rappen Ee x Ee (Rappe outside, halber Fuchs inside) können zu 25% auch Füchse (ee) fallen.

Palominos haben wieder eine andere Vererbung und hängen mit dem Cream Gen zusammen (Cr) welches in einfacher Ausführung (Crcr) Palominos (Grundfarbe Fuchs), Buckskins (Grundfarbe braun) oder Smoky black (Grundfarbe Rappe) macht.
In zweifacher Ausführung (CrCr) entstehen dann Cremellos, Perlinos und Smoky cream.

Wollt ihr nicht vielleicht einen eigenen Thread öffnen? interessantes Thema.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
dazu gab es ein thema, nur ich find es nimmer...

Das Standardwerk: http://books.google.de/books?id=ihTMGxd ... q=&f=false Leider weil E-Book, fehlen Seiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 149
Wohnort: Südwestdeutschland
B'Lana hat geschrieben:
doomed hat geschrieben:
Fuchs x Fuchs = Rappe? Das ist Quatsch.

Sieht Mendel, Gott habe ihn seelig, auch so :wink:

Genlokus für schwarzes Haar (Rappe): A/a
Genlokus für rotes Haar (Fuchs): E/e

Genkonstellation Fuchs: ee
Sobald E/e oder e/E an dem Genlokus vorliegt, hat man keinen Fuchs mehr.

Der Phänotyp Fuchs kann nur auftreten, wenn beide Allele (beide Gene von Mutter und Vater) "klein e" sind und hier ist auch der Umkehrschluss zulässig: sind beide Allele "klein e", dann sieht man immer einen Fuchs, egal ob der Genlokus für Rappe theoretisch einen Rappen möglich macht.

Fuchs wird rezessiv vererbt, d.h. aus andersfarbigen (nicht-isabell/cremello) kann immer dann ein Fuchs fallen, wenn beide Elterntiere mindestens heterozygot, also e/E oder E/e oder Fuchs, also homozygot e/e sind und ihre "klein e" zusammenwerfen. Auch hier folgt logischerweise die Erkenntnis: ein Fuchs hat nur "klein e", er kann also nix anderes als Fuchs weitergeben.

ABER, die Natur wäre ja viel zu nett, wenn sie nicht auch Ausnahmen gebastelt hätte. Eine kleine Mutation hier, eine kleine dort und schon kann in ganz seltenen Fällen auch mal was anders sein als "eigentlich" erlaubt :alol:

Thanita hat geschrieben:
Aus zwei Pferden mit ee kann auch nur wieder ein Pferd mit ee entstehen, da kann kein Rappe, kein Palomino und auch sonst nichts anderes dabei herauskommen.
Doch, Palomino kann - schreibste später ja auch. ee mit dominantem Cremegen (Crcr) = Palomino. Die beiden Genloki sind unabhängig, Creme wirkt "ganz anders" und modifiziert die "nur" Grundfarbe.

Gigoline: danke für die Blumen
:-| :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Dressur macht Freude, Springen macht Spaß und das Herz fängt doch erst im Busch an zu schlagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 08:03 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Zitat:
Mr. Green
ich will ja jetzt nicht gehässig sein, aber da kommt sogar ein Esel drüber....
@tschulia: Nee, nicht gehässig aber unangenehm überheblich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Bilder?!
:|

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
doomed hat geschrieben:
dazu gab es ein thema, nur ich find es nimmer...

Das Standardwerk: http://books.google.de/books?id=ihTMGxd ... q=&f=false Leider weil E-Book, fehlen Seiten.


doof... ich nix englisch. :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Diva hat geschrieben:
B'Lana hat geschrieben:
Wieso sollen Schecken keine Leistungen bringen ?


Naja, weil diese Pferde eben oft eher auf Farbe als auf Leistung gezüchtet werden - und bei den deutschen Warmblütern ist Schecke nicht verankert. Das heisst wenn man einen will, muss man auf Farbe züchten und nicht danach was wohl das beste Pferd gibt.


DAS ist inzwischen komplett veraltet...das tun nur noch Idioten, die nur auf die Farbe schauen...leider. Moderne Scheckenzüchter greifen gern auch auf einfarbige, gute Hengste zurück und freut sich, wenn es bunt wird...

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 149
Wohnort: Südwestdeutschland
Ach, und weil wir hier ja eigentlich kein Klugscheiss-Fred, sondern ein Bilder-Fred sind, hier zur Abwechslung mal wieder BILDER :mrgreen:

Es ist auf allen drei Bildern das gleiche Pferd zu sehen! Nein, die Farbverläufe kann ich (noch???) nicht erklären.
Als kleines Fohlen
Bild
Kurz vor dem Absetzen
Bild
Als dreijähriger
Bild

inzwischen ist er wieder deutlich dunkler geworden und hat ganz ganz viele Äpfel. So bleibt er auch. Das war wie ein Überraschungsei, jeden Fellwechsel was neues :-)

_________________
Dressur macht Freude, Springen macht Spaß und das Herz fängt doch erst im Busch an zu schlagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 08:13 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Also jemand fragte hier nach einem erfolgreichen Schecken im Springsport - das war Nekoma glaube ich nd Michael Whitaker reitet z.B. auch international in großen Springprüfungen einen Schecken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Diva hat geschrieben:
Ich kenne keinen einzigen Schecken im großen Sport...

Und hier habe ich neulich erfahren, dass selbst im Westernbereich die Schecken eher in Disziplinen wie "Most colourful" abräumen als im Sport...


Dann lernste jetzt einen kennen...den werden wir bestimmt auch noch im Fernsehen bewundern können...

Utah von Erpekom......
mit dem JW im November
den 2. Platz im S in
STUTTGART belegte!!!!!
Das Video ist aber nicht aus Stuttgart.

http://www.youtube.com/watch?v=wK7BZi5i-88

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=-9ExePa8_Jc

http://www.utah-van-erpekom.co.uk/home.htm

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ist das nicht wolkenwind? gog?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Grandessa hat geschrieben:
Also jemand fragte hier nach einem erfolgreichen Schecken im Springsport - das war Nekoma glaube ich nd Michael Whitaker reitet z.B. auch international in großen Springprüfungen einen Schecken.


Richtig Nekoma unter Jürgen Kenn...Verwandschaft meiner Stute. :wink:

Dann gab es da ne Halbschwester zu Nekoma...Irma la Douce unter Thilo Krapf. Die waren aber mehr national unterwegs.

Das ander ist John...nicht Michael...s. mein Beitrag weiter oben. :wink:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2009, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ja stimmt, nekoma mit jürgen kenn - die waren viel hier bei uns unterwegs - auch der krapf mit seiner irma :wink: dann gabs noch nebor - einen sohn von nekoma- auch hengst - auch national relativ erfolgreichen (springpferd) - deckt sogar noch - diese nachzucht ist bisher hier aber noch nicht aufgefallen...

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44916 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1175, 1176, 1177, 1178, 1179, 1180, 1181 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de