Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steirocall bei Arthrose
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Hat jemand seinem Tier mal Steirocall gegeben/Erfahrungen?
Lese den Namen in letzter Zeit im Netz immer häufiger und hab das aber im "echten Leben" noch nie gehört.

http://www.steirocall.de/steirocall1.htm

Was haltet Ihr davon?
Wie lange habt Ihr das gegeben (Kuren oder durchgängig)?
In welcher Dosierung?
Bei Tieren mit starken Sympthomen oder auch bei beginnender Arthrose um Entzündungen vorzubeugen?
Wie lange kommt man ca. mit so einer 0,5 l Flasche aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2009, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Kennt das echt keiner hier?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2009, 15:35 
Offline

Registriert: 25. Mai 2009, 14:57
Beiträge: 28
Ist das nicht für Menschen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2009, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
An sich schon, aber ich hab jetzt im Netz mehrfach gelesen, dass es auch für Pferde benutzt wird und viele damit sehr zufrieden sind.
Nur hier scheint´s keiner zu nutzen :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2009, 15:38 
Offline

Registriert: 25. Mai 2009, 14:57
Beiträge: 28
Wäre auch seeehr interessant für mich :alol: :-D :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2009, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Für mich auch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 15:38 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Eine Bekannte von mir hat das für ihre Knie bekommen und gesagt, daß es sehr gut geholfen hat. Eine TA und Homöopathin die auf unserem Hof öfter kommt verschreibt das auch für Arthose-Pferde - Wirkung weiß ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Ich kenne es schon länger, habe es selbst aber noch nicht eingesetzt.

Ich kenne es hauptsächlich als DAS Mittel bei Bandscheibenvorfällen....das es bei Arthose auch sehr gut sein soll, hab ich erst bemerkt, als ich für Lexis Hundi meine Unterlagen durchgewurschtelt habe.

Ich würde es probieren! Im schlimmsten Fall passiert nichts...

seine Wirkung bei Bandscheibe ist aber offensichtlich, also....es ist ja nicht mal teuer....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2009, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Hexi, du bist unbezahlbar! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2009, 09:20 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Hab gestern mal meine Freundin danach gefragt. Ist Physio für Mensch und Pferd. Kennt das Mittel und hat damit schon gute Erfolge erziehlt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2009, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Danke für´s Nachfragen! Hört sich ja schonmal gut an.

Grandessa hat geschrieben:
Eine TA und Homöopathin die auf unserem Hof öfter kommt verschreibt das auch für Arthose-Pferde - Wirkung weiß ich nicht.


Bekommt das also kein Pferd bei Euch am Hof?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 06:34 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Bei uns am Hof bekommt es ein Pferd! Schon seit längerem...hab ich auch erst Vorgestern erfahren zum Thema mal Nachfragen :mrgreen:
Er geht da sehr gut damit und das schon über einen längeren Zeitraum!
Frage die Besitzerin gerne mal nach Dosierung usw. hab sie diese Tage nur noch nicht gesehen!
Weiss nur das ihr Pferd letztes Jahr ne A-Dressur gewonnen hat und zu dem Zeitpunkt das Mittel schon bekommen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Scholli hat geschrieben:
Frage die Besitzerin gerne mal nach Dosierung usw. hab sie diese Tage nur noch nicht gesehen!


Ja, das wäre nett! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 09:18 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Nein - bei uns nicht - aber dei TA hat da sehr gute Erfahrungen mit sagte sie mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Sagt mal... kann mir jemand nen ungefähren Preisrahmen zu dem Zeug sagen...? :wink:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de