Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 12. Mai 2025, 20:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
bluesky hat geschrieben:
@Thesa

erstmal herzlich willkommen hier.

das mit dem ablongieren sein zu lassen würde ich Dir sehr bald empfehlen, bocken kann das Tier auf dem Paddock und niemals (!) unterm Sattel, völlig schnuppe ob mit oder ohne Reiter.

Wenn Du den reiterlich nicht packst (gehe ich jetzt mal von aus, weil mir nix einfällt wie man sonst darauf kommt einen regelmäßig) abzulongieren, solltest Du gerade einen Hengst schleunigst in Beritt geben, bis er für Dich händelbar ist.


Blue - das mit dem "ein Pferd darf bei der Arbeit NIEMALS buckeln" - das verstehe ich nach wie vor nicht, bzw. ich hätte gern ein Patentrezept dieses zu vermeiden. Meiner buckelt nicht oft, aber so ein Übermutsbuckler nach dem Sprung oder eben an der Longe, passiert schon mal... nicht bösartig oder gemeingefährlich, aber es passiert...klar wird er dafür "bestraft" - aber ja eben erst NACH dem Buckler, bzw. währenddessen....

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
@Phillis, wenn sie vorm angaloppieren eine parade mit der Longe bekommt, springt Rosalie richtig an, ohne Parade nimmt sie auf der linken Hand noch gerne den Rechtsgalopp. Mit weiter Treiben wechselt sie dann in den Handgalopp

@Atlanta genau das meinte ich, wenn die hinterfüße fast gleichzeitig auffußen, sieht voll komisch aus, halt wie ein Hase/Kanickel. Braucht Rosalie scheinbar noch um vom Außengalopp die Beine zu sortieren und dann zu wechseln.


@Thesa Wir sehen zu, daß wir unsere Jungpferde immer recht schnell vom Ablongieren wegkriegen. a) ist diese ewige im Kreislauferei eine starke Körperliche beanspruchung b) haben meine Pferde nicht mit Sattel zu bocken oder sonstigen Unfug anzustellen (da bin ich ja mit Rosalie und ihrem Kicken auch hinterher), longieren ist longieren und kein Freilaufenlassen und c) bauen die Viecher durch das Ablongieren eine ganz ordentliche Kondition auf(, und können noch mehr Unfug anstellen).


Zuletzt geändert von doomed am 24. Juli 2009, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 19:53 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
also das mit dem buckeln sehe ich grundsätzlich so wie blue...dass ein pferd das nicht unterm sattel darf....

aber meiner buckelt ja auch nciht unterm sattel...meistens nichtmal an der longe....manchmal galoppiert er einfach nur mal schnell los wenn er draußen was hört....da kann man zwar sagen dass das ungehorsam ist aber er hört im nächsten moment auch schon sofort wieder auf mich...und ich mein er is ja auch erst 3 (vor 2 monaten geworden)
und beim reiten macht er wirklich gar nichts...
das finde ich fast noch viel erschreckender....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Naja, wenn der gerade erst angeritten ist kann das durchaus noch kommen. Meiner wurde erst nach einem Jahr unterm Sattel frech :mrgreen:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 19:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Danke, doomed hat schon fast alles gesagt. Und sorry thesa ich meine es nicht böse, aber wenn Du meinst du müsstest den ablongieren bist du ihm nicht gewachsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 20:01 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
nein...hab ich ja nicht gesagt...
ich hab gesagt dass ich momentan noch longiere und aber überlege es sein zu lassen....
das is auch sicher kein problem und mir macht das nichts aus....

aber meine denkweise war folgende:
(das is auch das was ich zu doomed sagen will)
ich will ja eigentlich dass er noch bisschen mehr kondition und muskeln aufbaut...dann kann ich endlich mehr mit ihm arbeiten...er is nicht so schnell ko....und dann sind die muskeln auch schon da die er braucht um das reitergewicht zu tragen.

außerdem bin ich doch bisschen überzeugt von der ansicht dass man pferden sehr früh schon gewisse lektionen " beibringen" bzw antesten sollte...und das am besten ohne sattel weil es ihnen dann leichter fällt...nur dazu müsste man eben mit doppellonge longieren können....und das kann ich (noch) nicht...

also nicht dass ihr da jetzt auf falsche gedanken kommt...ich will mein pferd keinesfalls überfordern aber ich wills ihm so leicht wie möglich machen und ihn noch ein bisschen jungpferd sein lassen....er wird bei mir noch früh genug viel arbeiten dürfen...ggf schon im november bei der sattelkörung....


lg thesa

ps: das mit der im-kreis-lauferei leuchtet mir ein dass das eine starke belastung ist...dafür galoppert er viel lieber und besser im kreis....
aber gut...ich werde ab morgen dann eben reiten ohne zu longieren....is auch ok und stört mich nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 20:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Kondition kannst Du aufbauen in dem Du Dich draufsetzt und jeden Tag du ne Stunde Schritt reitest. Mit der Sch***longierei machst Du ihm langfristig die Beine kaputt und machst es ihm sehr schwer die korrekte Balance zu finden. Gerade aus reiten und vorwärts reiten, fertig.

Äh das mit den Lektionen meist Du nicht ernst, oder... :ashock: ?? Vielleicht verstehe ich das ja falsch, deswegen schreibe ich noch nix dazu und bitte um Erläuterung... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Danke Blue und Rhaps für Eure Tipps. Ihr seht das genau richtig.
Rhaps, das Buch habe ich und werde es wohl mal wieder lesen.
Ich habe jetzt einen eigenen Blog aufgemacht. Finde das ganz gut, auch so als Trainings-Tagebuch,

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Atlanta hat geschrieben:
Danke Blue und Rhaps für Eure Tipps. Ihr seht das genau richtig.
Rhaps, das Buch habe ich und werde es wohl mal wieder lesen.
Ich habe jetzt einen eigenen Blog aufgemacht. Finde das ganz gut, auch so als Trainings-Tagebuch,


Da hab ich das auch schon geschrieben
:mrgreen:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 20:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Rhapsody hat geschrieben:
Hallo Atlanta... wenn Blues Einwand bezüglich deines Sitzes berechtigt ist:


*prust* das hört sich ja an... :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
bluesky hat geschrieben:
Rhapsody hat geschrieben:
Hallo Atlanta... wenn Blues Einwand bezüglich deines Sitzes berechtigt ist:


*prust* das hört sich ja an... :alol:


Es ist berechtigt!!!!! Und wie!!!! Aber Hallo!!!!

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 20:24 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ok dann erklär ich das mal was ich so meine....da war vor n paar monaten in der reiter revue son artikel....

ich weiß nciht mehr wie der kerl hieß aber der bildet die jungen pferde erstmal an der doppellonge aus und bringt denen SCHONEND bei wie man bisschen mehr last auf der hinterhand aufnimmt und halbe tritte und solche sachen...aber immer nur 2 schritte und dann sofort loben und pause...

und ich finde das prinzip durchaus gut dass man eben früh anfängt pferden so ein bewegungsmuster anzulernen damit sie es später wenn sie die kraft und die ausbildung bis dahin schon hinter sich haben das prinzip nur abrufen müssen....

also das is keine schwere arbeit und den pferden macht das auch spaß...denn sie werden sehr viel gelobt und auch ein bisschen gefordert....


ich kann das leider nciht so gut erklären wies in der reiter revue erklärt war aber ich hoffe dass ich das prinzip rübergebracht habe....



was ich sonst noch loswerden will....:
schrittreiten is ja schön und gut aber er findet das langweilig und schleicht da vor sich hin....warum auch immer aber er geht ungern vorwärts bzw wenn man richtig treibt oder mit gerte kommt dann geht er ne lange seite vorwärts und dann wieder nicht mehr...im trab und galopp is das nicht so ein problem....
aber wie gesagt wir fangen auch erst an und nach ner viertel stunde is er sowieso schon alle....deswegen wär mir mehr kondition ganz recht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Ich glaube, Du meinst Fritz Stahlecker.

Thesa, nur mal so nebenbei: Hast Du einen Reitlehrer oder Bereiter, der Dir hilft oder machst Du alles alleine?

Und das mit den Lektionen vorher kannst Du meiner Meinung nach vergessen, den sowas können wenn überhaupt nur Profis, und das auch nur ganz wenige.

Hast Du Hilfe?

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 20:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
bezügl. schritt spreche ich von Schritt im Gelände mit wechselndem Untergrund und kleinen Steigungen usw. das findet eigentlich kein Pferd langweilig und ist immer noch die beste und zugleich schonenste Art des Konditionsaufbaus.

Äh wer war das denn... :ashock: Es gibt jemanden, der ein 3 jähriges Pferd an die DL nimmt und halbe Tritte fordert... :ashock: Ähhh... :?:

Ne also entschuldige, aber die Voraussetzungen dafür hat ein 3 jähriger überhaupt nicht.

Und bezügl Lektionen reiten (ich darf hier Dr. Klimke zitieren): das einzige was von Nöten ist, ist eine ordentliche Grundausbildung. Wenn die vorhanden ist reiten sich die Lektionen komplett von alleine. Die halben Tritte kapiet jedes (!) Pferd ganz von alleine, sofern diese (und das ist der Knackpunkt!) vom Reiter korrekt (!) gefordert werden. Da sind fliegende Wechsel weitaus schwieriger. Und selbst die sind eigentlich einfach :mrgreen: Frag Rhaps... :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2009, 20:34 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ja deswegen mein ich ja dass ich das durchaus gern können würde aber ich noch nichtmal wirklich mit ner doppellonge umgehen kann und das deswegen auch flach fällt...


ich hab natürlich hilfe...und wenn ich welche brauche weil ich probleme hab dann hol ich mir auch hilfe....

aber das kommt immer so rüber wie wenn ihr denkt dass das mein erstes junges pferd ist udn ich nicht reiten kann.....

ich mach in meiner freizeit beritt und hatte da schon viele junge pferde und mein anderes tier hab ich auch selbst ausgebildet und der läuft inzwischen m dressur und m springen (und das nur mit mir)

also meine ich durchaus dass ich das schaffen werde....da ich aber ja doch noch gerne nach links und rechts schaue und mir doch gern die ein oder anderen tipps abhole hab ich ne dressurlehrerin mit der ich viel mach und zum andern bin ich genau aus diesem grund hier in dem forum angemeldet und hab deswegen hier auch was geschrieben...

nur damit ihr mich nicht falsch versteht ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de