Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 10:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 11:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
wie genau tränt das auge denn? klar? oder ist das schleimig und klebt am fell? tränenspuren im fell? auge dick? augenschleimhäute rot? schmerzempfindlich?
mit babytücher würd ich vom auge fernbleiben. ein sauberer schwamm und kochsalzlösung aus der apotheke, ggf ausspülen damit, wenns das pferd zulässt und man das kann.
euphrasia d6 als augentropfen ok.
ich hab beste erfahrungen mit EMs gemacht bei tränenden augen. 1:100 verdünnt mit kochsalzlösung.
ansonsten viel glück, dass der TA dir helfen kann. ggf ist der tränen-nasenkanal nur verstopft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
die Babytücher sind nur leicht geölt, damit kann man die Spuren der Flüssigkeit vorsichtig aus dem Fell reiben, die trocknen sonst ein und jucken, ausserdem sitzen die Fliegen noch mehr dran, es trocknet die Haut nicht aus und fetter ein bisschen zurück...angetrocknete Reste am Auge selber vorsichtig abreiben, Schmodder im Auge raustupfen....das war es ...

natürlich keine mit Parfüm oder Kamille...

danach wegwerfen...Schwämme sind Bakterienschleudern

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 12:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Die Flüssigkeit ist klar, klebt am Fell, Tränenspuren sind vorhanden und am Anfang waren so "Knubbel" mit drin. Fliegen sitzen kaum drauf, 1.) wegen der Maske, 2.) weil es nicht viele Fliegen gibt hier bei uns. Das Auge ist schon angeschwollen (aber auch nicht völlig zugeschwollen, dann hätte ich ja nicht gewartet mit dem TA), aber eine Rötung habe ich nicht sehen können.
Übermäßig schmerzempfindlich scheint es mir nicht zu sein, aber ich habe auch gar nichts am Auge gemacht außer mit einem Verbandtuch (fiel mir ein, da es steril verpackt war im Verbandkasten) die Knubbel zu entfernen, weil ich nichts falsches machen wollte.
Eine TÄ wird morgen Abend kommen.... war völlig unkompliziert bei ihr einen Termin zu kriegen. :-D (die ist TÄ und Tierheilpraktikerin und hat eine Zusatzausbildung für die Behandlung von Pferdezähnen.... klingt gut, finde ich...).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 12:48 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Euphrasia innerlich kannst du immer einige Tage geben, da machst du nichts verkehrt. Entweder als Tee – also Phytotherapie oder homöopathisch D6 Globuli. Dann aber mehrfach am Tag.

Beim Auge ist schnell was kaputt. Aus der Ferne kann er nicht beurteilen ob es "nur" die Fliegen sind. Deshalb muss der Tierarzt da sofort kommen oder eben nie wieder.

Stimme Urmel zu mit den Babytüchern: Der reibt sich den Kopf am Bein und das Öl sitzt dann trotzdem im Auge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2009, 12:24 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Hallo,
meine Stute hat verstopfte Tränennasenkanäle, die man nicht mehr spülen kann bzw. die sich sowieso immer wieder zusetzen. Ich mache die Augen jeden Tag sauber. Bei Wind oder vermehrten Fliegen hat sie sogar beim Reiten ihre Fliegenmaske auf. Auf den Wind reagiert sie sehr empfindlich -> Augen tränt -> Fliegen legen Eier rein -> schöne Bindehautentzündung -> TA rufen :-(
Mein TA (Augenspezialist) hat mir ebenfalls Kochsalzlösung empfohlen mit irgendwelchen Einmaltüchern (Wattepad, Tupfer...), auf keinen Fall einen SChwamm/Waschlappen etc. verwenden, den müsste man sonst nach jedem Gebrauch waschen.
Habe ich mal kein Tuch zur Hand, hat er mir "erlaubt" entweder Babyöl- oder Babyfeuchttücher zu verwenden, diese verträgt meine Stute auch gut.
Abgeraten hat er mir von Kamille, das kann im schlimmsten Fall eine dicke Bindehautentzündung hervorrufen.
Wie schon geschrieben, NIE selbst Augensalbe anwenden, wenn man nicht hundertprozentig sicher ist, dass keine Verletzung vorhanden ist. Kühlen tut auch immer gut und schön abdunkeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Auch bin der Meinung, daß ein TA im laufe des Tages kommen sollte, wenn ein Pferd ein tränendes Auge zeigt. Wichtig für die Einschätzung des TA ist es genau zu beschreiben was man am Auge erkennt. Z.B. Tränenfluß, Augenlider geschlossen, trübe Hornhaut (weißliche/ bläuliche Stellen) Bindehaut gerötet und/ oder geschwollen, Pupillengröße. Sinnvoll ist es immer das erkrankte Auge mit dem gesunden zu vergleichen, um Unterschiede zu sehen.
Ein tränendes Auge kann auch ein Hinweis auf eine periodische Augenentzündung sein.
Und eigenmächtig Cortison anwenden, kann bei einer Hornhautverletzung zu einem Hornhautgeschwür werden, was dann durchbrechen kann und zum Verlustdes Auges führt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Von eigenmächtiger Cortisongabe sprach hier aber auch niemand.

@ chris: war der TA nun da ? Was sagt er ?

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 07:18 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ne eben - um Gottes Willen - das würde ich auch nie machen - auf Verdacht eine Cortisonsalbe ins Auge schmieren. Das weiß man ja, was das für Folgen haben kann , falls doch eine Hornhautverletzung vorliegt.
Meine Stute hatte am Samstag auch mal wieder ein "Matschauge" - nach dem Reiten hat sie sich am Kopf gescheuert wegen der Fliegen und weil es wohl juckte von der Trense und 10 Minuten später tränte das Auge, wurde dick und sie war nur am Kopfschlagen und scheuern - die ist da sehr unduldsam...
Da habe ich gleich wieder erstmal meine Bepanthen-Augensalbe geschmiert dreimal täglich (da heute der TA sowieso zum Impfen kommt, wollte ich den nicht unbedingt am Wochenende noch holen, es sei denn, es wäre nun ganz schlimm geworden) und heute morgen war das AUge wieder völlig normal. Glück gehabt, und wie gesagt - schaden kann man mit diesen milden Salben eigentlich nicht.
Ich weiß auch nicht, wieso die da so empfindlich ist, aber die bekommt sofort ein Matschauge, wenn sie sich mal stärker scheuert - mein Wallach macht das auch - der hatte sowas aber deshalb noch nie (toitoitoi).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 20:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Als die TÄ kam, tränte es so gut wie nicht mehr. Sie hat gesagt, ich könnte, da keine Entzündung vorliegt Euphrasia dingenskirchen Tropfen nutzen, aber so wie es aussah würde sie nichts machen. Ich hab die trotzdem mal besorgt, und nu ists fast gut, aber es läuft immer noch ein wenig. Aber es ist nichts mehr dick, nichts gerötet. Morgen werd ich nochmal anrufen und nachfragen, denn normal ist das ja nicht, dass ein Auge einfach so tränt.
Die Fliegenmaske hat er seitdem immer an.
Sie hat dann gleich die Zähne auch gemacht, das war auch nötig, also wars gut dass sie da war.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de