Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 21:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2009, 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
@blue: Na denn: Petri Heil!!!!! Auf dass Du die richtigen Fische fängst.

:mrgreen:

Soooooo, heute war die Tierärztin da. Die gute ist absolut super. Schwerpunktmäßig ist sie Zahnärztin. Und die war völlig geschockt wie es im Maul meiner Stute aussieht.
Bei ihr wurden zwar bisher jedes Jahr die Zähne gemacht (zumindest seit ich sie habe), aber so wie es aussieht eben nicht sehr fachmännisch.
Sie hatte dicke Haken an den hintersten Backenzähnen und die Schleimhäute an den Backen-Innenseiten waren schon sehr verletzt und gereizt.
Sie hat meine Stute sediert und war eine ganze Stunde lang dran. Auch die Schneidezähne hat sie bearbeitet. Sie meinte, dass viele unserer Probleme (inkl. die Überempfindlichkeit an den Ohren) daher kommen könnten. Auf den Rücken hat sie gar nicht groß geschaut, weil sie sagte, jetzt sehen wir erstmal was die Zahnbehandlung gebracht hat. Immer eine Baustelle nach der anderen.

Ich bin jetzt nur noch gespannt wie sich das ganze entwickelt.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2009, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Atlanta,
gut das Deinem Pferd jetzt geholfen wird! So wie es sich anhört, wird das mit Sicherheit viel bringen und Rücken kann man danach ja ggf. nochmal ansehen. Mit Zahnärzten ist es genau wie mit Sattlern oder Ostopathen... es ist gar nicht so einfach einen zu finden, der es wirklich drauf hat.

Drücke die Daumen, dass die Hauptbaustelle jetzt ausgeräumt ist! (auch wenn sie natürlich erstmal Schmerzerwartungshaltung haben wird). Finde das sind gute Nachrichten!

@bluesky
Pferde angeln... cool :mrgreen:

Soll Euch schön vom Mienchen grüßen :mrgreen:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2009, 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@Atlanta: das klingt doch positiv!

@Phillis: die Süße :mrgreen: - schade das die Ohren nicht merh aufs Bild gepasst haben :alol:

Ichhatte recht, der Sattel ist etwas ungleich, was laut Sattlerin auch nicht unnormal ist weil die Pferde auch nicht ganz gleichmäßig wachsen. Im Januar war sie rechts minimal weniger bemuskelt, dann drückt sich die Polsterung natürlich auch etwas ungleich zusammen wenn das Pferd sich auswächst, jetzt ist sie sehr gleichmäßig. Also Samstag hab ich den Dressursattel wieder.

Aber wir haben mal meinen supderduper Springsattel aufs Pferd gelegt: der ist einen Tick weit noch, aber liegt von der Form toll ... mit Lammfell drunter passt der gut :mrgreen:

Also werden wir heute mal Springsattel probieren.

An der Longe lief die Hexe gestern wirklich toll ... bis ich auf die idee kam, sie noch ein paar Runden ohne Dreiecker drehen zu lassen, wiel wir üben, auch mal ohne Hilfestelltung klar zu kommen .... Madame fand aber, das es doch jetzt gut wäre und war nicht auf die Zirekllinie zu bewegen :-?

Ich würde dann irgendwann böse und sie ging von stoischer Verweigerung über zu bockig: sie kreiselte nicht mehr um mich rum sondern drehte sich mir frech entgegen und schüttelte den Kopf ...Weiber, elende :roll:

Leider geht ja bei uns nichts ohne Publikum, diesmal war es wenigstens nicht der Teil, der den Kopf schüttelt über so tierquälende Besitzer wie mich ...

:-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2009, 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Atlanta hat geschrieben:
Soooooo, heute war die Tierärztin da. Die gute ist absolut super. Schwerpunktmäßig ist sie Zahnärztin. Und die war völlig geschockt wie es im Maul meiner Stute aussieht.
Bei ihr wurden zwar bisher jedes Jahr die Zähne gemacht (zumindest seit ich sie habe), aber so wie es aussieht eben nicht sehr fachmännisch.
Sie hatte dicke Haken an den hintersten Backenzähnen und die Schleimhäute an den Backen-Innenseiten waren schon sehr verletzt und gereizt.
Sie hat meine Stute sediert und war eine ganze Stunde lang dran. Auch die Schneidezähne hat sie bearbeitet. Sie meinte, dass viele unserer Probleme (inkl. die Überempfindlichkeit an den Ohren) daher kommen könnten.

Ich bin jetzt nur noch gespannt wie sich das ganze entwickelt.


Auf alle Fälle wirst Du es beim Reiten merken. Hört sich an, wie meine Stute.
Die war nur maulig und immer davon gestürmt und extrem nervig. Ich war nur der "Beifahrer" oben drauf. Dann kam ja die Zahnärztin...obwohl ich auch regelmässig von einem TA machen liess...davor sogar von jemanden aus der Praxis Blobel. Die hatte auch jede Menge Baustellen im Maul gefunden. Unter anderem einen Wolfszahn, der nach innen unter die Zunge wuchs. Daher wahrscheinlich immer dieses Zungepulen. :cry:
Den konnte sie aber nur etwas mehr freilegen und nach einem halben Jahr endlich entfernen...ein riesen Teil. Meine arme Püppi.

Von da ab wurde sie deutlich arbeitsbereiter.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2009, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ja, mir ging das schon ähnlich: jahre brav die zähne vom Fachmann machen lassen (mit dem X leute hoch zufrieden sind). Leider hat er versäumt zu erwähnen, das er mit seiner Bearbeitungsmethode im Minimäulchen meines Rosses wohl garnicht an die hintersten backenzähne komtm und entsprechend sah es da aus und fühlte sich an (bei der anderen Zahnärztin dürfte ich dann mal bis zum Ellenbogen im Pferdemaul verschwinden um mir das vorher und nachher selbst quasi vor Augen zu führen).

Sehr ärgerlich weil ja auch unnötig :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2009, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
@Phillis
Das sieht echt heftig aus. Erinnert mich an den Unfall, den mein Bodega 1997 hatte. Der hatte ein Loch in der Stirn bis auf den Knochen. Puh, da spritzte das Blut. Wurde geklammmert damals. Zurückgeblieben ist ne kleine Narbe.

Weiterhin gute Besserung!



Und noch ein Gruß von den Muckels.....
Bild

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2009, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
@Atlanta
Und, wie läuft sie mit den neuen Zähnen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2009, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Phillis hat geschrieben:
@Atlanta
Und, wie läuft sie mit den neuen Zähnen?


Hallo Phillis,
nett dass Du fragst. Am Tag danach hatte sie Pause. Am Freitag dann wurde sie wieder von der Frau des SB geritten. Ich hatte zuerst gedacht man sollte noch ne Weile warten bis sie wieder ein Gebiss ins Maul bekommt, aber der SB meinte so wie die frisst können wir es probieren.

Sie war jedenfalls nicht schlechter, auch nicht maulig oder so. Mein RL meinte aber dass richtige Verbesserungen jetzt erstmal noch ein paar Wochen dauern könnten. Er führt diese Aussage auf das Schmerzgedächtnis zurück, d.h. sie wird erstmal weiter davor Angst haben dass es noch weh tut und erst mit der Zeit merken dass wirklich alles in Ordnung ist.
Ich bin jedes Mal total glücklich wenn ich sie unterm Sattel laufen sehe weil sie wirklich unheimlich ruhig, brav und gelassen ist. Kein Stechtrab mehr, kein aufrollen, sie ist noch nicht 100% locker aber ich bin wahnsinnig zufrieden, und - was am wichtigsten ist - ich bekomme wieder Lust sie zu reiten. Letztes Jahr war ich ja über jeden Regenschauer froh weil ich eine Ausrede hatte um nicht reiten zu müssen. Das gehört nun der Vergangenheit an.
Aber so wie ich meinen RL kenne wird er mich noch ne weile schmoren lassen. :wink:

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Zuletzt geändert von Atlanta am 30. Dezember 2009, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2009, 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ist klar, dass ein Pferd dass ggf. schon sehr lange mit Zahnproblemen, nicht so schnell umschaltet. Aber das wird noch kommen, sie wird bestimmt immer mehr entspannen.
So oder so ist es toll, wie sie sich jetzt macht und dsa freut mich für Dich!!! Aber ehrlich gesagt auch für´s Pferd :aoops: Drücke die Daumen, dass es wo weiter läuft und Du bald auch selbst Erfolgserlebnisse auf ihr haben wirst, was ich ganz fest glaube.
Es ist eh schlau den Rücken noch nicht gemacht zu haben, weil sie sich wahrscheinlich erst "lockerer machen muss". Würde das aber später echt auch noch mal durchchecken lassen.

Stell doch mal Fotos unterm Reiter ein- bin doch neugierig :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2009, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@Atlanta: aber wenn es direkt nach der Behandlung noch nicht so deutlich verbessert ist, ist wirklich normal. Das wird schon und da kommt doch jetzt gut Form rein. as wird doch!

Aber Fotos wären wirklich mal toll :alol:

Mein Ienchen ist ein Ausbrecher ... vorgestern war ihr wohl langweilig? Sie ist unterm Boxgitter durch und etwas auf Erkundungstour gegangen

:ashock:

Mich hat ja beruhigt, das eigentlich alle sich gefragt haben, wie sie das macht, das ein Pferd ihrer Größe doch eigentlich unter dem DIng wie es da hängt garnicht so einfach durch kommt. Tja, sie schafft es, Berufswunsch Schlangenpferd?

Und seit gestern weiß ich, sie hat Panik - aber nackte Panik - vor Schafen :evil:

Die 3-4 Schafe waren schon schlimm und bescherten mir einen Ausflug in den Acker, als dann der Widder auftauchte (RIesenbrummer) und "Mähhh" machte dahcte ich, wir sind gleich wieder zu Hause. :ashock:

Naja, ging dann, auch wenn die Maus echt aufgelöst war und anschließen erst noch einfach alles "huch" war. Viellicht 500m weiter auf em Gelände vom Reitclub war Vereinsturnier, da war sie dann aber schon wieder total cool: Siegerehrung mit Musik, Kinder auf Ponies die voebeiwieseln, lauter Menschen -> kratzte sie nicht.

Bin dann mit Mädels von unserem Stall zurückgeritten, diesmal ohne Schafe. Heute müssen wir uns unbedingt an die HAusaufgaben für diese Woche machen :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2009, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich verstehe auch nicht was Pferde für ein Problem mit Schafen haben. Meinen bringt ja wirklich nix aus der Fassung, S-Bahnen, ICEs, LKWs, umfallende Aluleitern neben seinem Kopf...alles schiet egal. Aber Schafe, da guckt sogar meiner so :ashock: :ashock: :ashock:
Was ist denn an den weißen Wuscheldingern so schlimm???

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2009, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Es ist mir schleierhaft, vor allem kenne ich das nicht. Meinem Wallach ist das wurscht. Die Stute hat bei unseen Ziegen am Anfang zwar geschaut, aber kein Vergleich zu wilden Monsterschafen.

Ich hatte da schon mal Spaß beim Spazierengehen, hätte aber nicht gedacht, das das die Schafe oder wenige rnoch: die Schafssch... auf dem Weg gewesen sein könnte, war es aber wohl doch :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2009, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Guten Morgen!!!!

Phillis, Du brauchst nicht rot zu werden, denn Du hast ja absolut recht. Ich habe ja selbst ein schlechtes Gewissen ihr gegenüber. Das einzige was mein Gewissen ein bischen beruhigt ist die Tatsache, dass ich die ganze Zeit über nach einem RL gesucht hatte, aber absolut keinen gefunden habe. Schon gar keinen, der zu uns passt. Anfangs hatten wir ja Hilfe (zumindest dachte ich das) in dem Reitstall in dem sie die ersten paar Monate stand, aber diese Hilfe war mehr schlecht als recht. Den ersten Sommer über ging es ja dann sogar recht gut, naja, sagen wir einigermaßen, aber immerhin bin ich geritten und auch gerne geritten. Den Winter drauf hat uns dann der RL im Reitstall gründlich versaut, und danach war einfach nix mehr zu machen. :?

Fotos werde ich die nächsten Tage dann mal machen.

Zum Thema Schafe: Ich kenne das auch, dass Pferde bei Schafen Panik bekommen. Ich vermute dass da auch der Geruch ne Rolle spielt.
Allerdings habe ich auch erst letztens mitbekommen, wie verunsichert Großpferde sind wenn sie Shetties begegnen.
Wir hatten vor ein paar Wochen 2 Shetties im Stall, und die anderen Pferde haben sich kaum mehr eingekriegt. Unser Laufstall grenzt ja an die Boxen, und zuerst haben sich die großen auf keine 2m an die Shettybox rangetraut, und 2 Stunden später kamen wir wieder rein, da standen die beiden Jungspunde vor der Shettybox und haben sich so richtig die Nasen plattgedrückt am Gitter. Das war so herrlich, die haben sich dann immer gegenseitig weggeschubst wie 2 kleine Jungs vorm Guckloch und sie hatten lauter Fragezeichen im Gesicht. Es war zuu herrlich.

Also ich kenne viele Pferde, die mit klein und wuselig so gar nix anfangen können.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2009, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Fienchen,
wie muss ich mir das den vorstellen, musst Du quasi jederzeit bedenken haben, dass Dein Pferd nen Ausflug macht? :-? Was ist das denn für eine Box?

Atlanta,
wo war denn Dein jetiger RL eigentlich vorher die ganze Zeit? Habe ja mitbekommen, wie Du ewig nach jemandem gesucht hattest! Aber umso besser, dass Du ihn jetzt hast- ein Glücksgriff :wink:

Zum Thema Schafe:
Meine Pferd haben keine Angst davor. Pina hat Schiss vor fremden Kühen, aber durch Schafe kann ich sogar durchreiten. Mienchen genauso. Ziegen- Schafe kein Problem. Ich weiß nicht, die Theorie ist gewagt, aber ich hab ja nen Westhighland White Terrier der mich immer begleitet... wenn den fremde Pferde sehen reagieren die ganz schön guckig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2009, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
An sich ist es eine normale Außenbox mit zweigeteilter Türe, und von Frühjahr bis Sommer habe ich da immer nur so ein Boxgitter drin und die Tür an sich auf. Mein Bub findet das toll und es gab nie Probleme.

ALso bekam die Madame das auch ... also eben dieses breite Gurtnetz auf Brusthöhe ... und sie krabbelt da drunter durch :-?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de