Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025, 15:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 19:56 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
bluesky hat geschrieben:
Oh man, die übertreibts aber auch echt immer... :roll:

Ich vermute mal sie hat grade einfach wieder einen Borrelioseschub, erst der Husten, dann dieser Bluterguß und jetzt die Lymphen, das sieht mir ganz danach aus :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 20:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Die hat Borreliose?? :ashock: Das wusste ich gar nicht! Gibts da nen Fred zu? Wann hatte sie das denn und wie hast Du behandelt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 20:25 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
bluesky hat geschrieben:
Die hat Borreliose?? :ashock: Das wusste ich gar nicht! Gibts da nen Fred zu? Wann hatte sie das denn und wie hast Du behandelt?

Weiß gar nicht mehr, obs da nen Fred zu gibt. Hatte ist ja immer relativ, sie hat es und das wird sich auch nie mehr ändern. 2005 hat sie im Frühjahr auf einmal mit Headshaken angefangen, da hat man schon alles mögliche untersucht, das aber nicht. 2007 haben wir dann glaube ich den Test gemacht, weils grade eine akute Phase war gabs erstmal wochenlang Antibiotika und seither habe ich mit der THP zusammen schon alles mögliche durchprobiert, aber es ist wie es immer war, ihr gehts nicht wirklichs chlecht, also man sieht ihr so nicht an, wie es ihr grade geht, aber sie hat imemr so Phasen wo sie eben von einem Wehwehchen ins nächste rutscht, wobei jetzt seit sie in Rente ist deutlich weniger war bis vor 3 Wochen zumindest :?
Wie lange sie es wirklich schon hat und was definitiv damit zusammen hängt kann man nicht sagen, sie hat schon seit etwa 2000 ständig immer irgendwas und hat auch Röntgentechnisch einige Befunde die alle nicht dramatisch sind, aber so diffuse Lahmheitsgeschichten durchaus auch erklären können. Typische Sachen bei ihr sind die Probleme mit der Lymphe hinten links und vorn vorallem rechts immre wieder lahmheiten und entzündungsgeschichten an Gleichbeinen, Fesselgelenk und Fesselträger. Vorne Rechts wurde 2002 ein Chip aus dem Fesselgelenk geholt und 2004 hatte sich der Fesselträger angefangen vom Ansatz zu lösen in einem schleichenden ENtzündungsprozess und hinten links hatte sie 3 mal einen Einschuß und 2 mal Lymphangitis, was diese 2 Schwachstellen durchaus erklärt auffällig ist das die DInge meistens gehäuft auftreten, wobei man auch hier wieder 2 Erklärungsmöglichkeiten hat, entweder sagt man die Borellioseschüber wirken sich eben zunächst auf die Schwachstellen aus, oder man sagt ist ja klar jetzt hatte sie hinten Rechts den Bluterguß, hat links mehr belastet und nun dort das Maleur und wenn sie danach vorne platt ist, kommt das auch von der Schonhaltung die sie wegen den vorangegangenen Geschichten eingenommen hatte.

Alles in allem habe ich mich mittlerweile damit abgefunden, dass sie eben Borreliose hat, das man es nicht heilen kann und sie einfach im Gesamten eine Baustelle ist. Ich denke auch ohne die Borelliose hätte sie immer wieder mit solchen Geschichten zu kämpfen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 20:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Hmm, welches Antibiotikum hast Du genommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2009, 20:53 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
bluesky hat geschrieben:
Hmm, welches Antibiotikum hast Du genommen?

Das das der Tierarzt mir gegeben hat :-D Ne, im ernst, ich hab keine Ahnung mehr wie das Zeug hieß, hab in sowas ein ganz schlechtes Gedächtnis. Hab mich damals auch drauf verlassen das mein TA weiß was er tut und ich hab den Namen von dem Zeug damals auch gegoggelt und das war auch ein gängiges Präperat. ABer wie gesagt, den NAmen kann ich Dir heute nicht mehr sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2009, 07:27 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Gestern wars endlich soweit und wir wollten Blutegel setzen (mussten warten bis die Medikamente die sie noch vom TA intus hatte abgebaut sind) Bajana war rossig und gar nicht begeistert von der Idee und die Blutegel auch nicht, trotz scheren und Haut anrizen haben die nicht gebissen :asad: THP konnte sich nicht erklären warum. Jetzt versuchen wir es nächste Woche nochmal, entweder es lag am Wetter (kalt und windig mögen die wohl nicht so) oder sie hatte immer noch Rückstände von den Medis im Blut, obwohl die eigentlich weg sein müssten.
Falls sie nächstesmal wieder nicht beißen hat die THP noch LAsertherapie vorgeschlagen, weiß da jemand was dazu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2009, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:07
Beiträge: 246
Wohnort: S.-Anhalt
Laser funktioniert bei Blutergüssen auch sehr gut.
Ich behandle mit Infrarotlaser von Bio-Medical Systems und arbeite damit sehr erfolgreich bei solchen Geschichten.
Hast du den Bluterguss mit irgendwas eingerieben?
Die Egel sind da sehr sensibel :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2009, 08:13 
Offline

Registriert: 22. Februar 2009, 15:51
Beiträge: 74
Also ich habe es auch mal probiert und die wollten auch nicht so recht beißen, zwei haben dann nach ewigen gefummel und anritzen angedockt, aber nach 15min oder so hat es meinem Pferd scheinbar gereicht, die hat mehrmals mit dem Fuß aufgestampft und die Teile flogen nur so davon :ashock: . Na ja ich war dann mit der Sache durch, die wollten dann natürlich nicht mehr dran und mein Pferd war völlig gaga für die nächsten Stunden :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2009, 18:22 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Claudius hat geschrieben:
Hast du den Bluterguss mit irgendwas eingerieben?
Die Egel sind da sehr sensibel :wink:

Zuletzt vor 3 Wochen mit Tensolvet, sollte also weg sein mittlerweile.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2009, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
man sagt ja, es sollte mindestens 1 Woche nix ans Bein gekommen sein. 3 Wochen sind dann mehr als ausreichend. Vielleicht hast Du einfach nur doofe Egel erwischt :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de