Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 15:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2009, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Doc hat schon seit Monaten Mauke und wir kriegen die einfach nicht in den Griff, haben gesalbt, geschmiert, gecremt, gewachen, trockengehalten, Mittelchen übers Futter gegeben, ich weiß nicht mehr weiter.

Ich würde jetzt gern einen THP kommen lassen, der das vielleicht mal von einer anderen Seite betrachtet, auch mal ganzheitlicher guckt und nicht immer nur in den Fesselbeugen sucht.

Kennt jemand einen guten im Raum HH Nord (Tangestedt)?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2009, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
ich kann Dir nur meine ehemalige Arbeitskollegin empfehlen...die ist jetzt selbstständige THP.

http://www.tierheilpraktikerin-loewy.de/


Leider weiss ich nicht, ob sie von Lübeck in die Richtung fährt...fragen halt.

LG

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2009, 10:05 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ich könnte Frau Dr. Günther empfehlen - die kommt aus Steinburg, ich weiß aber, daß sie teilweise auch in HH unterwegs ist. Sie ist klassische Tierärztin macht aber bevorzugt Homöopathie.
Handy-Nr. gern per PM falls Du Interesse hast.
Und bei Mauke-Pferden kein Mineralfutter und kein Müsli füttern vorerst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2009, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
Wir haben damals die Empfehlung bekommen eine Wrumkur zu Spritzen. Mauke hat ja was mit Milben zu tun und die werden dadurch abgetötet.
Seid dem haben wir keine Mauka mehr gehabt, hat also super geholfen und war nciht teurer als eine normale Wurmkur.

Cremen heilt zwar die Wunden aber eben nicht die Ursache, deswegen gehts auch nicht wech :-)

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2009, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Es kann auch passieren, dass sich auf die Maukewunde Milben oder ein Pilz setzt...dann kannste Maukesalbe vergessen.

Unsere junge Stute hatte es vor zwei Jahren auch sehr stark...waren ein Pilz drauf. Die TÄin hat ihr etwas gepritzt und später, als die Mauke vorsichtig abklang haben wir auch mit irgendeinam Zeug gewaschen. Aber ganz vorsichtig und nur getupft. Das hat dann letztendich geholfen.

Auch ein Zinkmangel an Mauke begünstigen.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2009, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Danke für eure Tipps.
Der TA hat schon einen Abstrich gemacht aber nichts finden können, also ein Pilz ist es nicht. Blutbild ist auch gemacht, auch ohne Befund.

Ich würde jetzt einfach gern mal jemand anderes ranlassen, ich danke schon mal für die Nummern.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
Grandessa hat geschrieben:
Ich könnte Frau Dr. Günther empfehlen - die kommt aus Steinburg, ich weiß aber, daß sie teilweise auch in HH unterwegs ist. Sie ist klassische Tierärztin macht aber bevorzugt Homöopathie.


die hatten wir auch schon ein paar mal. kommt auf jedenfall nach tangstedt. sah immer etwas komisch aus, wie sie ihre diagnosen stellt etc. aber es hat geholfen. hatten die ja wegen der borreliose und haben nach 2-3 behandlungen keine probleme mehr damit gehabt.
was ich noch ganz gut fand, sie ist eben auch normale tierärztin und kennt demnach beide seiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2009, 13:02 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Eben - die weiß wovon soe spricht und wo es was nützt und wo nicht und das sagt sie einem auch - ist halt nicht so eine "Selbsternannte".
Unserem Hund damals hat sie auch sehr geholfen in seinen letzten Tagen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2009, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Ich kann Regina Warkentin sehr empfehlen!

Sie hat bis jetzt Hund, Pferd und Mensch immer geholfen!!!!
Sie ist eine Diplom-Tierheilpraktikerin: regina-warkentin@gmx.de
0173-6459906


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2009, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
www.stroeh.de sucht gerade tester für pferde mit maukeproblemen :-)

wenn du magst schicke ich dir den newsletter mal weiter?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de