Hallo zusammen,
es ist ja nicht so das er vor 10 Tagen 40 Fieber hatte, einen richtigen Infekt und dann 1 Woche lang Dauermauke vom Feinsten (war mein erster Verdacht, aufgrund Maukestelle entzündet), nein heute hole ich den Buben von der Koppel und er ist vorne rechts stocklahm

er versucht das Bein immer nach vorne zu entlasten und streckt es weg.
Heute morgen als ich ihn auf die Koppel gebracht habe, war alles noch in Ordnung.
Einen Termin beim TA hatte ich heute sowieso, den Ballentritt vom andern Pferd kontrollieren.
Sie hat sich ihn dann angeschaut, in der Bewegung und das Bein angesehen und dann den Huf abgedrückt.
Auf's Abdrücken hat er nicht reagiert, der Huf war sehr hart, aber der Verdacht eines Geschwür's liegt sehr nahe, also sie geht eigentlich schwer davon aus (da ich mir schon alle Horroszenarien ausgemalt habe).
Wir haben einen Angussverband gemacht, das das Geschwür reifen kann bis Donnerstag morgen muss ich das angiessen und dann den Verband weg machen und ihr dann anrufen, dann kommt sie wieder um zu suchen, kann aber auch sein ich kutschier ihn dann schnell in die Klinik.
Ich hab ein paar Fragen dazu (hatte noch nie ein Geschwür, nur richtig schlimme Sachen und ich hoffe doch das die TA recht hat mit dem Geschwür):
1. Kann ein TA aufgrund des Gangbildes usw. sehen ob es ein Geschwür ist?
2. Wie lange kann das denn dauern bis sowas reift?
Er hat kein Schmerzmittel bekommen (wegen Reifung des Geschwürs) heisst, er hat bestimmt dolle Aua

. Och menno.
Hab so das Gefühl er nimmt grad alles mit.....
Dazu ist es ein Kaltblut und die Bein- und Hufdimensionen kann man sich ja vorstellen, Puls fühlen war halt nicht so.....
Wäre für Tips dankbar, oder mal einfach mentale Unterstützung, super ätzend, alle 2 krank.
LG
Bellinchen