Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 23:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2009, 16:05 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
nadine, für ein paar Monate geht das ohne Probleme wegen Zuckergehalt. In der Tränke nehmen das meine besser als übers Futter :wink: Und es kostet nicht viel :wink: Aldi, 1,69 für 6 Flaschen plus Pfand.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2009, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
der frisst (fast) alles, also dürfte das kein Problem sein....
Hab's mir schon auf meinen Aldi-einkaufszettel für heute geschrieben...

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2009, 16:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Das mit dem Hafer ist halt so ne Sache. Ich weiß, dass viele sagen, da fangen die Tiere an zu tillen. Ich persönlich habe das aber noch nie erlebt. Aber das wäre vermutlich nen neuen Thread und eine endlos Diskussion wert. Und ich will gar nicht anzweifeln, dass das bei deinem so wäre :wink:

Aber insgesamt ist das wohl ne Glaubensfrage...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2009, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
bei ihm ist es leider definitiv so. Meine Stute ist ja auch eher grellig, da macht aber der Hafer an sich keinen Unterschied ob mehr oder weniger gegeben wird. Da spielen andere Dinge ne Rolle. Bei ihm weiß ich das leider aus Erfahrung, dass er sehr gut auf Hafer reagiert. :wink:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2009, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
das hab ich noch zu Luzernen gefunden:

Pferdefutter: Luzerne macht dick und glänzendes Fell

Gerade dünne Pferde können nicht genug Raufutter bekommen. Luzerne ist da ein guter Heuersatz. Die hochwertige Futterpflanze liefert mehr Energie als Heu, ohne dabei das Pferd hibbelig zu machen.

Zusätzlich sorgt Luzerne durch die enthaltenen Fette für ein glänzendes Fell.

Viele im Handel angebotene Luzerne-Mischungen sind mit Melasse und Vitaminen zusätzlich veredelt. So schmeckt dem Pferd das Futter besonders gut.

Luzerne kann bedenkenlos zugefüttert werden oder bei Allergikern das Heu ganz ersetzen.


Die meist zwischen 5 und 10 cm lang geschnittenen Luzernestücke werden allerdings schneller gefressen als Heu oder Stroh und bieten dem Pferd damit nicht soviel Beschäftigung.

Um ein zu dünnes Pferd zunehmen zu lassen reicht es, die normale Futterration mit zwei bis vier Litern Luzerne zu ergänzen. Soll die Luzerne das Heu ersetzen, sollten je nach Pferd etwa fünf Kilogramm pro Tag verfüttert werden.

Ein 20kg-Sack Luzerne kostet zwischen 10 und 15 Euro.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2009, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
cocoloco hat geschrieben:
Viele im Handel angebotene Luzerne-Mischungen sind mit Melasse und Vitaminen zusätzlich veredelt. So schmeckt dem Pferd das Futter besonders gut.


Ob Melasse nun so der geeignete Veredler ist? :mrgreen:
Luzerne sind ne gute Sache. Ich hab Luzerne gemischt mit Mais und Heucobs (pure Luzerne mocht Flashi nicht) und Hafer. Da ich bei dem empfindlichen Magen/Darm keine Müslis oder sonstiges reinstopfen wollte. Das hat schon w3as gebracht.
Allerdings sorgt mehr Raufutter schon eher für einen dicken Bauch als für Speck an Hals und Po.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2009, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
das hab ich mich bei dem artikel auch gefragt :wink:
aber sonst sollen luzerne gut helfen, habs selbst noch nicht gestestet, pferd hat so zugenommen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2009, 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Bei meinem helfen am besten Maiscobs. Und min. drei mal die Woche Weizenkleie dazu. Ist deiner eingedeckt? Seit meiner eingedeckt ist (mit 100g), baut er auch nicht mehr so ab. Was fuer Oel gibst du?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2009, 17:50 
Offline

Registriert: 9. November 2007, 20:17
Beiträge: 51
Bei meiner Rentnerin hat Bruchmais sehr gut funktioniert. Die hat innerhalb von einigen Wochen richtig gut zugelegt. Der Bruchmais ist nicht so schnell verdaulich wie die Flakes oder der gepoppte Mais. Da das aber bei meiner nicht wichtig war, das die Energie schnell zur Verfügung steht, habe ich mich für den Bruchmais entschieden. Der ist außerdem günstiger. Sie frisst den sehr gern.

Gruß SiBy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2009, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
@lucky-nadine:
Kann Dich gut verstehen. Werde auch mal gerne gefragt, ob ich meine jungen (5 und 6) hungern lasse. Ne :evil: :!: Die kriegen Heu ohne Ende, aber wenn die gerade mal in die Länge oder Höhe wachsen ziehen sie jede Fettreserve aus den Rippen weg.
Bei der einen hat ganz gut "More Muscle" geholfen, damit ist sie echt runder geworden. In Deutschland ist das Zeug aber sauteuer. Kaum habe ich es abgesetzt (weil Flasche) leer, verpuffte der Effekt aber wieder. Ich hoffe jetzt auf ein baldiges Ende des Wachstums. Dann geht das Futter auch wieder auf die Rippen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2009, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Nadine, du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Er kam aus der Arbeit (egal wie) und sah gut an. Nimm in ihn Arbeit und er wird wieder gut aussehen. Vom Rumstehen wird der mit Sicherheit nicht mehr. Die pFerde müssen ja auch was tun, damit sie verwerten können

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2009, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Sojaschrot und Maisflakes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2009, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
mein 3-jähriger (ups offiziell jetzt 4) - hat mom. 1,74 :wink: (wobei der das dürre-problem soo gaar nicht hat :-? ) ....
aber kann ja echt gut sein dass er noch wächst, daher war es ja gut dass du ihm die zeit gegeben hast

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2009, 10:41 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Luzerne hatte ich ja auch schon empfohlen und füttere das im Winter auch immer zu. Ist das hcohwertigste Futter das es gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2009, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ hex: arbeiten ist z.Zt. sehr schwierig, da das Pferd in einem Stall steht mit nur einer kleinen Longierhalle und der Boden draußen ja leider bretthart ist. Tägl. im Kreis laufen lassen wollte ich gerade dieses Pferd nicht.

@ aquee: nee, eingedeckt hab ich den noch nicht, hatte aber auch schon mal dran gedacht.

Luzerne ist zu großen Teilen in dem Müsli enthalten, was ich fütter.

Ich hab jetzt erst mal Malzbier besorgt, da hat er sich gestern schon wie blöde drauf gestürzt *lach*

Mal abwarten. Sobald es taut, geht die Arbeit los, mal gucken, wie er sich dann macht...

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de