SektOderSelters hat geschrieben:
Bellinchen ganu ruhig.
Achtung, mein Kommentar wird böse, lese Ihn nicht, wenn du das nicht verträgst!
Kaputte Hufe haben mehrere Ursachen:
Falsche Haltung und Fütterung
Falsche Futterverwertung, schlechte Futterverwertung
Falscher Schmied
Ein Huf wächst gut, wenn er gut durchblutet wird. Unterschiedliche Böden sind hierfür ideal. Fütterung anpassen auf Heu und anpassen auf das Arbeitspensum. Schmierkrams bringt sowieso nichts. Huffett lässt den Huf nicht atmen und es lässt auch keine Feuchtigkeit mehr rein. Ein Huf kann sich selbst mit diesen Dingen versorgen, wenn man ihn lässt. Wichtig ist, dass er SAUBER ist, also bei Hallen-Pferden muss der Dreck da runter! Was man machen kann, ist Keralit, das fettet nicht, härtet nur das Horn.
Falsche Futterverwertung bzw schlechte Futterverwertung kann auch vom falschen Füttern kommen. Wie gesagt, viel Heu und Kraftfutter wenig, des Arbeitspensum angepasst. Bierhefe oder Atcom Huf-Vital helfen. Biotin alleine hilft nicht, da der Körper es alleine ausreichend herstellt, und das Hufwachstum nicht allein davon abhängt. Wichtig sind hier L-Tryptophane, die die Spurenelemente aufschließen.
Ich habe gelesen, dass dein Pferd barhuf ist. Das ist GUT! Der Huf benötigt aber Zeit, sich daran zu gewöhnen. Aber er sollte besser werden, da die Durchblutung ohne Eisen besser gewährleistet ist. MIT Eisen gehen die Hufe auch wunderbar schnell kaputt, wenn der Schmied nicht in die weiße Linie nagelt. Und Achtung: Das machen die wenigsten!!
Dein Betrag ist sehr gut, wo soll er böse sein! so ist s ebend
