@ joy Danke für die PN. War leider im Spamfilter hängengeblieben, daher erst jetzt die Antwort.
Stute gehts augenscheinlich ganz gut, führ jetzt mittlerweile 2 mal tägl. 30 Minuten, aber in der Halle. Draußen wurds mir doch zu kriminell. Hab vor ein paar Tagen versucht Schritt zu reiten, aber da war sie eben vorm explodieren, beim Führen ist sie immer noch ziemlich artig, zum Glück.
Ist natürlich nicht ausgelastet, gräbt ihre Box um und kratzt viel, hoffe das legt sich wieder.
Obs heilungsmäßig voranschreitet kann ich nicht sagen, kann ja nicht ins Bein gucken
Gelahmt hat sie ja sowieso nur wenig und sich auch eingelaufen. Ich muss die Untersuchung mit Ultraschall in 14 Tagen abwarten, dann sehen wir weiter. Denke aber dass ich noch mind. 6 Wochen schonen dran hängen muss. Turniere sind dieses Jahr eh gelaufen, also hab ich auch keine Eile.
Durfte neulich ein paar Tage ein Pferd meiner RL reiten das bis Grand Prix ausgebildet ist.Die eigentliche Reiterin war im Urlaub. Gekörter Hengst, ca 170, ziemlich viel Pferd, da braucht man neben Technik auch ein bisschen Kraft.
Meine Stute ist ja auch M/S ausgebildet und platziert, aber sie lässt sich oft sehr bitten . Der Hengst war ganz anders, den musste man mit sehr viel Kreuz reiten, damit er bei einem bleibt, nicht auseinanderfällt und einem unterm Hintern davon läuft. Bin dann nach Anweisung zum ersten Mal Piaffe und Passage geritten, merkte währenddessen wie mir die Mundwinkel zu einem Rundumgrinsen entglitten. War nen geiles Gefühl. Aber nach 20/ 30 Minuten fehlt mir die Kraft den zusammenzuhalten, da musste ich aufhören. Hatte ja nun schon ein paar Wochen nicht mehr geritten und natürlich nen dicken, fetten Muskelkater.
Wenn sich was neues ergibt ,werde ich berichten.
Sammily viel Gück in der Klinik, hoffentlich ist es doch nichts schlimmes