Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 22:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Hab schon geschrieben im anderen Fred: Ich würde nie so ein "kleines Ponaggel" kaufen, in dem Alter wachsen die Kids unverschämt schnell und entweder wollen sie dann schnell von selbst nicht mehr auf "sowas" reiten oder andere machen sich lustig und dadurch geht die Lust flöten...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Bei uns im Verein sind Zwillinge, die haben auch so kleine Ponys (108cm und 118cm), und haben die bis vergangenes Jahr auch noch auf dem turnier geritten,allerdings sind die beiden Mädels auch sehr klein.

Diese Ponys haben RWB, Springreiter und sogar E-Dressur gegen Großpferde gewonnen!

Sie wurden gelegentlich von der Mutter, die ca 45 bis 50 kg wiegt Korrektur geritten.


Mittlerweile haben die beiden Nachwuchsponys, die Zwerge sollen aber bleiben.

Guckst du hier:

http://www.die-zwillis.de/

Unter "Alle Seiten" ganz unten findet man viele Bilder mit den kleinen Ponys.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ja yoko, aber nicht jeder hat Geld und Zeit um die abgelegten tiere nebenher laufen zu lassen?!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 11:15 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 147
bin ganz traurig - ware uns eigentlich über alles einig.
und nun hat sie haben absagen müssen - weil die eigenen kids sich nun doch die augen aus dem kopf weinen obwohl sie den verkauf erst wollten ........................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ich persönlich würde immer ein so großes Pony/Pferd kaufen, dass mein Kind es ihr Leben lang reiten kann. Eine ehemalige Miteinstallerin - jetzt 19 oder 20 - besitzt immer noch ihr Kinderpony (sie bekam ihn mit 8?) und es ist ihr Ein und Alles. Er dürfte auch nicht kleiner sein, denn dann würde es komisch aussehen. Um reiterlich weiterzukommen reitet sie die Stute von anderen Miteinstallern mit.

Aber ihr Pony würde sie niemals abgeben!


Was mit genauso gehen würde und was ich mehr als klasse finde!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 11:37 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Connym,das versteh ich total!

Mit ca. 13/14 hatte unser ehemaliges Shetty Rehe.Dazu hatten wir noch 4 Pferde/Ponys,die wir reiten konnten.
Eigentlich wollten wir auch verkaufen,aber ich hab mir die Seele aus'm Leib geheult,weil das Pony schon bei uns war als ich 4/5 war.
Ich hab mich standhaft geweigert,das das Pony vom Hof geht,und es durfte nichtmal eine RB haben.Ich bin sehr eigen mit meinen Tieren,und es ist schnell gesagt,verkaufen wir in gute Hände etc.Aber als es dann ernst wurde,hab ich erst realisiert mit 13/14,was da wirklich passiert. Und so ist Ponychen bei uns geblieben,und hatte nach einem halben Jahr wieder einen Reheschub (ausgebüxt,MüsliTonne leer gefuttert) :cry: .Trotz TA jeden 2 Tag da,hat nichts geholfen,und er hat sich nur gequält.Und da haben wir ihn erlöst.

Wenigstens hatte er ein schönes Leben bei uns,aber das war nur möglich aufgrund eigenem Stall,und der Brauchte ja nur Heu und Wasser,und den TA :cry:

Aber,auch mit unserm jetzigen Pony,was zu klein ist für meine Sis,die würden wir auch niemals abgeben.RB schon,aber meine Familie denkt halt einfach so,das wir es dem Pferd ''schuldig'' sind,dass es ein weiteres Schönes Leben mit betüddeln und einer RB bei uns verdient hat.Es ist nicht jedem Möglich,aber wenn es der Familien möglich ist,das Tier bis ins hohe Alter zu begleiten,dann sollte man das Tier auch behalten,wenn man nicht jeden Cent abrechnen muss. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
@ Flying: Das finde ich klasse! Leider denken die wenigsten so. Ich würde mein Tier auch niemals nicht abgeben!!!

@ Conny: Oh das hatte ich überlesen. Das tut mir leid, da das Pony ein echtes Knuddelchen war - zumindest optisch, aber ich würde dann auch zu einem größeren Tier tendieren. Wenn deiner Tochter später was an ihm gelegen ist, wird es auch ihr so ergehen wie Flying oder den Kids des Punkteponies. Käme für mich also gar nicht in Frage - deswegen direkt ein Größeres. Meist haben die Lütten da auch gar nicht so arge Probleme mit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 11:43 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Ich habe damals, mit 10, auch ein 1,25m großes Pony bekommen, für den Anfang. Es war perfekt, weil ich bald alles selber mit dem Pony machen konnte. 1,5 Jahre später war ich zu groß, wollte auch Turniere reiten, da kam dann das neue Pony, 1,45m groß. Aber es war auf jeden Fall gut das ich für den einstieg ein kleines Pony hatte, die erste Zeit mit dem neuen Pony war nicht so witzig, das kam mir damals riesig vor .... Das kleine Pony haben meine Eltern dann verkauft, klar war ich sehr traurig und hab auch geheult, aber es ist in gute Hände gekommen und es ist noch ein Kind mit glücklich geworden .....

Conny, ich würde in deiner Stelle jetzt auch ein richtig liebes kleineres Pony kaufen, und dann, wenn deine Tochter zu groß ist oder besser reiten kann, ein Endmaßpony.
Schade, dass es mit dem Pony aus der Anzeige nicht geklappt hat! Hoffentlich findet ihr bald wieder etwas passendes. Hört dich doch bei Reiterkollegen um, die lieben Kinderponies werden doch meist "unter der Hand" verkauft und stehen nicht unbedingt in Zeitungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Wenn die Kleine mit dem großen Pony/Pferd nicht wirklich fertig wird, wieso schaut man sich dann nicht nach einer RB um? Finde ich teilweise sogar besser und viele Leute suchen auch jemanden, der seine Ponaggels bespaßt.... Und die Ponaggels freuen sich auch einen Ast an die Backe :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 12:48 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
@Kid Ich finde es selbstverständlich,wenn man nicht jeden Cent 2 mal umdrehen muss :wink:

Aber das wäre natürlich auch eine super idee Kid...Lass das Kind doch ´solange es reicht auf einem kleinen Pony eine RB haben,und dann kaufst du ein Endmasspony,oder je nachdem was ihr wollt. :wink:
Aber das ist ja leider auch nicht immer möglich,weil die meisten Ponys einfach nur,durch schludrige Besi ''Ach,wir kaufen für Sandy ein Pony,die sind doch süß'' verzogen sind. :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Connym,
das tut mir leid.
Aber Ihr werdet schon noch was anderes finden!

Bei uns gibt´s ein Pony, dass ist ca.125 und wurde vor ca. 15 Jahren für die zwei Töchter gekauft. Die Mädchen sind inzwischen viel zu groß, wollten sich aber nicht wirklich trennen und das Pony braucht Arbeit. Sie hatten es jetzt insgesamt 7 Jahre bei 2 anderen Familien in der Nähe, quasi anderen Kindern als Lehrmeister geborgt. / gegen Kostenübernahme in gute Hände zur Verfügung gestellt und immer Kontakt gehalten. Nun ist der kleine bei seinen Besitzern zurück in Rente. Und die anderen Kinder können ihn da besuchen, wenn sie wollen... vielleicht hört Ihr Euch mal nach so ner Lösung um?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Rhaps, die haben das Geld eigentlich auch nicht. :mrgreen:

Die Ponys laufen mit diversen RBs und tragen sich dadurch selbst.
Sollten sie das mal irgendwann nicht mehr tun, müssen sie auch verkauft werden.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 15:29 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 147
wir sind eben mit meiner jungtrakki spazieren gegangen - zum ablenken. töchterchen versteht es ganz gut. klar, ein wenig traurig ist sie. vorallem weil das pony eben absolut geländesicher sein sollte. und bei uns fängt wald und wiese hinter dem haus an .... seufz. wäre schon schön gwesen mit ihr sachte in den wald zu reiten.
verkaufsponys kriegt man hier kaum und vorallem sind sie meist ziemlich verzogen und teuer - oder aber noch roh.......
wir müssen eben weiter schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Wo in Deutschland sucht Ihr denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 15:44 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 147
alles was im norden liegt ist ok ;-)
wir selbst leben in der nähe von rostock


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de