Connym,das versteh ich total!
Mit ca. 13/14 hatte unser ehemaliges Shetty Rehe.Dazu hatten wir noch 4 Pferde/Ponys,die wir reiten konnten.
Eigentlich wollten wir auch verkaufen,aber ich hab mir die Seele aus'm Leib geheult,weil das Pony schon bei uns war als ich 4/5 war.
Ich hab mich standhaft geweigert,das das Pony vom Hof geht,und es durfte nichtmal eine RB haben.Ich bin sehr eigen mit meinen Tieren,und es ist schnell gesagt,verkaufen wir in gute Hände etc.Aber als es dann ernst wurde,hab ich erst realisiert mit 13/14,was da wirklich passiert. Und so ist Ponychen bei uns geblieben,und hatte nach einem halben Jahr wieder einen Reheschub (ausgebüxt,MüsliTonne leer gefuttert)

.Trotz TA jeden 2 Tag da,hat nichts geholfen,und er hat sich nur gequält.Und da haben wir ihn erlöst.
Wenigstens hatte er ein schönes Leben bei uns,aber das war nur möglich aufgrund eigenem Stall,und der Brauchte ja nur Heu und Wasser,und den TA
Aber,auch mit unserm jetzigen Pony,was zu klein ist für meine Sis,die würden wir auch niemals abgeben.RB schon,aber meine Familie denkt halt einfach so,das wir es dem Pferd ''schuldig'' sind,dass es ein weiteres Schönes Leben mit betüddeln und einer RB bei uns verdient hat.Es ist nicht jedem Möglich,aber wenn es der Familien möglich ist,das Tier bis ins hohe Alter zu begleiten,dann sollte man das Tier auch behalten,wenn man nicht jeden Cent abrechnen muss.
