....das kein Wallach vor ihr sicher ist und das um diese Jahreszeit und überhaupt zum ersten Mal in dem halben Jahr seit ich sie habe. Ist das denn noch normal?
Sie brummelt alles an, was irgendwie nach männlichem Pferd aussieht, an gescheites Reiten mit einem Wallach in der Halle ist nicht annähernd mehr zu denken, weil Madame sowas von unkonzentriert immer nur gafft wo sich denn der Herr gerade befindet. Kommt er näher als nen Meter ran, wird geparkt und gestrullt. Die ein oder andere Pfütze auf dem Platz und in der Halle geht mittlerweile auf unser Konto.
Den Spaß mache ich jetzt seit genau drei Tagen mit. Stuti ist sowas von durch den Wind, daß ich mich echt langsam frage, ob das krankhaft ist, denn so hab ich sie noch nie erlebt.
Heute beim Laufen lassen hat sie das allererste Mal gebockt... so richtig... ich konnte die Hufe in Augenhöhe von unten sehen und ich bin bestimmt kein Zwerg (1,85 m)

. Beim Reiten ist sie, wenn grad mal kein Wallach in der Nähe ist nur spannig und versucht laufend mir unterm Hintern weg zu rennen, ist einer da, versucht sie hinter ihm her zu rennen. Auf dem Paddock und in der Box rennt sie nur hin und her, sobald einer vorbei geht.
Was mach ich denn nun? Aussitzen? Kommt das vor? Hatte schon so einige Stuten, aber bis auf eine, die immer Durchfall bekam während der Rosse, hatte ich sowas noch nie! Oder ist das doch krankhaft und ich sollte mal nen Ta rufen? Wie lange darf das jetzt dauern? Ist es richtig das eine Durchschitts-Rosse ca eine Woche dauert?
Wer weiß Rat?
Liebe Grüße
Moni