Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 21:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2008, 17:02 
Offline

Registriert: 25. September 2008, 08:03
Beiträge: 209
Hallo,

meine läuft jetzt die ersten 5 Wochen mit den Duplos. Allerdings alle vier beschlagen. Ich finde die Dinger super. Hexe kommt toll damit zurecht, läuft nicht anders wie mit normalen Eisen.

Meine Freundin hat an ihrem Pferd schon länger die Duplos. Vorher hatte ihre Stute auch normale Eisen an allen vier Füssen, muss bei uns leider so sein, da viele schlechte Wege (ausserdem wurde die Stute letzten Sommer gefahren).

Mit normalen Eisen lief sie irgenwie klemmig, barhuf im Winter ganz anders. Nachdem meine Freundin dann mal die Duplo ausprobiert hat, siehe da, Gangwerk wie barhuf. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die wird jetzt den Sommer über mit Duplo beschlagen und im Winter barhuf.

Meine kann leider den Winter über nicht barhuf laufen. Hat zwar gute Hufe, aber in der Winterzeit ein sehr schlechtes Hufwachstum, was uns letztes Jahr super kurze Hufe beschehrt hat. War nicht so toll. Da unsere Pferde jede Tag auf die Wiese kommen, wollte ich einen Beschlag haben, der bei Schnee nicht aufstollt. Deswegen habe ich mich dann auch für die Duplo entschieden.

Ich für meinen Teil kann nur sagen, bin damit total zufrieden, merkwürdigerweise ist diesen Winter das Hufwachstum viel besser. Ob das an den Duplo liegt, vielleicht.... Es wird diesen Dingern ja eine bessere Duchblutung des Hufes nachgesagt.

Werde vermutlich jetzt dabei bleiben und im Sommer nicht wieder auf normale Eisen wechseln.

Also von mir, ein großes "Positiv".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2008, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Meine hatte im Sommer auch Klebeschuhe, weil sie sich hinten ein Eisen bös runtergetreten hat.
War wunderbar, hat 70€ für 2 Eisen gekostet (war dann nur hinten) und hat bei meiner auch 6 Wochen gehalten...mussten wir 2 mal machen, dann bin ich krankheitsbedingt ausgefallen und sie durfte ohne Eisen auf die Weide, danach waren die Hufe soweit wieder hergestellt dass wieder genagelt werden konnte.
Runtergeozgen hat sie sich nich was, aber da is sie sowieso nich "anfällig" für.



Die Duplos hatte mein alter RB-Wallach, weil der solche Probleme mit den Sehnen hatte sobald Eisen drauf waren.
Durch die Kunststoffeisen war er absolut nicht eingeschränkt, im Gegenteil. Sehnenproblem verschwand und er juckelt fröhlich über alles.
Auch halten die Eisen bombig, hätte man die Hufe nicht ausschneiden müssen (auf einmal sind sie wie die blöden immer nachgewachsen) hätte man die glaube ich sehr sehr lange drauflassen können.

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2008, 17:39 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
was das wachstum angeht, so hat meiner am anfang ein 150er "eisen" gehabt, inzwischen sind wir bei 158er klodeckeln angelangt.

hufe passen übrigens jetzt besser zum pferd :wink:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2008, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Danke für die inzwischen zahlreichen Berichte und Denkanstösse


@ singvogel: Seine Krankenakte ist riesiglang.. hinten beidseitig Spatdiagnose 10jährig, mehrmals gespritzt damals, die letzten Jahre aber kaum Veränderung/Verschlechterung in den Sprunggelenken (Kontrolle per Röntgen in Klinik),
vor 3,5 Jahren Kolik-OP, danach Schwierigkeiten mit den Knien beidseitig, auch mehrmals angespritzt, aber immer nur kurze Besserung,
ansonsten auch ständig Wehwechen gehabt, aber in absprache mit TA und früherem Schmied lief er halt immer ohne eisen, ist seit OP auch in Halbrente, wird freizeitmäßig noch leicht geritten und steht halt nun in nem Bewegungsstall. Seither ist er vom Gesamtbewegungsbild deutlich besser, aber die Zehe leidet halt sehr unter dem Pflaster auf der Winteranlage.

Er kann also seine Beine aus Gesundheitsgründen nicht mehr ordentlich heben, inzwischen kommt das mangelnde Dauertraining sicher auch noch verschlechternd hinzu.


Habe halt auch Bedenken, dass ich ihn nun 4mal beschlagen oder bekleben lassen müßte, damit er überall höher kommt. Sicher werd ich es machen lassen, wenns nicht anders geht, wobei Beschlag dann auch noch "Winterwetterfest" sein muss..

Alles doof :? Hatte gehofft, dass ich keine Veränderung vornehmen lassen muss..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 11:53 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Du hast ne PM.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2008, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich würde da mit einem Huforthopäden sprechen. Das Hauptproblem ist ja der Spat. Wenn es jetzt nur darum ginge, welches Pferd auf welche Eisen wie geht...aber das bringt Dir jetzt nichts, glaube ich.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de