Ohjemine, jetzt bin ich eher ganz durcheinander....

. Ich sehe schon, die Meinungen gehen hier ja doch ganz schön auseinander.
Also die TA hat ein Antibiotikum gespritzt und in dem Blauspray was sie mir gegeben hat, soll laut ihrer Aussage auch was Antibiotisches drin sein, deshalb zweimal täglich.
Von einem Griffelbeinbruch war nie die Rede von seiten der TA. Es hieß wirklich nur: "Beginnender Einschuss, wenn nicht bis Freitag deutlich abgeschwollen, nochmal anrufen zum nachspritzen. Gemässigte Bewegung ist ok, wenn sie auf der Weide nicht herumtobt wie verrückt, darf sie raus!"
Weide ist ja nun vorbei, meine Bedenken bezüglich des Matschpaddocks hat sie bestätigt, ich soll sie dann lieber in die Halle stehen, eben nicht so rumtoben lassen.
Mal angenommen bis morgen ist die Schwellung tatsächlich besser, werde ich natürlich den Bewegungsablauf, die Schonhaltung weiter beobachten. Frage, ab wann darf sie wieder normal belastet werden? Und muß ich dann außer natürlich auf evtl. Lahmen auf was besonderes achten?
Kühlen werd ich wohl zusätzlich, immer vor dem Einsprühen, was ich ja sowieso machen soll (das einsprühen).
Ansonsten denk ich mal, ich warte einfach mal ab. Fahre ja heute mittag hin, mal sehen wie es dann aussieht.
Danke nochmal an alle!
Liebe Grüße
Moni