Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 19:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2008, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ja, und genau genommen ist selbst das zu wenig....

Mir hat ein TA mal gesagt das ein Netz mindestens 24 h geweicht oder komplett gewaschen sein muss damit die Feinpartikel weg sind.

Grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2008, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
hups, das kenn ich so ganz anders, babs.

ich kannte es in erster linie aus dem reheforum, weil die EMS-pferde ja auch gewaschenes heu benötigen; das heu für die pferde muß eine stunde im wasser bleiben, damit die kohlenhydrate ausgewaschen werden...

...was natürlich für ein fußgesundes pferd nicht unbedingt von vorteil sein muß.

für lungenpferde kenn ich es so, daß man das heu zwischen ner halben und maximal einer stunde taucht. nur kurz überduschen ist ganz schlecht, das macht die sache nur schlimmer...

:?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2008, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
lindaglinda hat geschrieben:
hups, das kenn ich so ganz anders, babs.

ich kannte es in erster linie aus dem reheforum, weil die EMS-pferde ja auch gewaschenes heu benötigen; das heu für die pferde muß eine stunde im wasser bleiben, damit die kohlenhydrate ausgewaschen werden...

...was natürlich für ein fußgesundes pferd nicht unbedingt von vorteil sein muß.

für lungenpferde kenn ich es so, daß man das heu zwischen ner halben und maximal einer stunde taucht. nur kurz überduschen ist ganz schlecht, das macht die sache nur schlimmer...

:?



Ich habe mal gelesen, das man da Salz mit rein machen soll...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2008, 16:08 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Also mein Lungendoc hat mir auch gesagt, allerhöchsten halbe stunde bis stunde tauchen...und zwar so, dass beim draufdrücken keine luftbläschen mehr kommen, dann raus damit ordentlich abtropfen lassen. meiner bekommt sein heu in son em maurerkübel, damit die späne nicht nass werden. ich hab zum einwechen diese alten kartoffel drahtkörbe, passen genau in einen maurerbottich. der wird mit frischen wasser befüllt, korb mit heu reinstellen...tauchen, korb rausnehmen, ablaufen lassen in den boxenbottich...fertig!


irish...aber dann ist das schon recht seltsam...wenn da in dem speziellen stalltrakt so viele husten, ist dann vielleicht irgendwas im baumaterial was das auslöst...ist doch nicht normal! :?

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2008, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
aus einem Artikel:

Lange Zeit galt:Heuwässern ist gut für Husten-Pferde,weil das Wasser Staub und Pilzsporen bindet.Jetzt zeigt sich,dass das nur zur Hälfte stimmt.
Nach Studien,die auf den Berliner Fortbildungstagen zur Pferdeheilkunde vorgestellt wurden,erhöht sich nach Anfeuchten die Zahl der Schimmelpilze.Sobald Heu feucht wird,vermehren sie sich rasend auf den Halmen.
Dabei reichen ihnen zur Vermehrung die zwei bis drei Stunden,in denen die Pferde das Heu fressen.So nehmen sie mit feuchtem Heu wesentlich mehr Schimmelpilze und Allergene auf als mit trockenem Heu.
Feuchtes oder nasses Heu bringt daher allergische Pferde mit mehr allergieauslösenden Substanten(Allergenen)in Kontakt.Das ist entscheident,nicht aber,ob Pferde die Allergene einatmen oder fressen:Beide male gelangen sie über Schleimhäute ins Blut.Heuwässern ist daher nur sinnvoll,wenn sie Staub im Heu binden wollen-was Heu nicht verbessert,sonder nur verhindert,dass der Staub den Kehlkopf reizt und Husen auslöst.


hatte auch mal einen artikel, dass es reicht, das heu kurz unterzutauchen, also einmal kurz zu wässern (nicht mit schlauch sondern in den bottich tauchen) danach kann das heu auch trocken verfüttert werden ohne probleme.
mein pferd kommt so gut zurecht.
ich würde nicht so lange einweichen lassen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2008, 16:15 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
LOTTE hat geschrieben:
irish...aber dann ist das schon recht seltsam...wenn da in dem speziellen stalltrakt so viele husten, ist dann vielleicht irgendwas im baumaterial was das auslöst...ist doch nicht normal! :?


okay... falsch erklärt.

die hustenburg ist letztesjahr gebaut worden weil so viele gehustet haben.
dieses jahr hab ich nur 2 andere husten hören (das ist aber ne ganz andere story).
und das heu wird vorsorglich getaucht um eben den ewigen hustern (fast jeden winter) zu helfen...

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de