Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 15:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2008, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hier mal was dazu, wie im mittelalter entwurmt wurde :wink:

Pferdesegen (Contra Uermes)

Ougenweide [Ohrenschmaus]

gang uz, nesso, mit niun nessinchilinon,
uz fonna demo marge in deo adra,
uonna den adrun in daz fleisk,
fonna demu fleiske in daz fel,
fonna demo uelle in diz tulli !
gang ut, nesso, mid nigun nessiklinon,
ut fana themo marge an that ben,
ut fan themo bene an that flesg,
ut fan themo flesgke an thia hud,
ut fan thera hud an thesa starla!

Übersetzung :

kriech heraus, wurm, mit neun anderen würmern,
aus dem mark in die adern, von den adern in das fleisch,
von dem fleisch in die haut, aus der haut in die hufsohle,
kriech heraus, wurm mit neun anderen würmchen,
aus dem mark in die knochen, von den knochen in das fleisch,
von dem fleisch in die haut, aus der haut auf diesen pfeil,
damit man dich fortschießen kann!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2008, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
:mrgreen: auch ´ne Möglichkeit :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2008, 16:33 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich kenne ein Pferd das hatte jetzt im Hochsommer Riesenprobleme mit Dasseln, weil letztes Jahr zu früh entwurmt worden war und im Frühjahr dann nicht mehr mit Ivermectin.

Ich entwurme dreimal jährlich bei täglicher Weidepflege und Paddock zweimal täglich absammeln. Bei Bedarf (neues Pferd) auch ein viertes Mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 21:20 
Offline

Registriert: 15. August 2007, 15:43
Beiträge: 3
Früher habe ich auch 4 mal in Jahr entwurmt ohne mich überhaupt damit zu beschäftigen was das ganze Entwurmen und impfen für Auswirkungen auf den Stoffwechsel hat. Nach einer schlimmen Erkrankung meines Pferdes nach einer Impfung haben wir lange gebraucht um ihn wieder fit zu bekommen. Seitdem versuche ich so weit wie möglich alles aus meinem Pferd rauszuhalten. Entwurmt wird nur noch , dann wenn die Kotproben untersucht wurden und entwurmt werden muss. Und nicht nur weil alle das machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 11:18 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:53
Beiträge: 108
Wohnort: Gütersloh
hallo...

also ich habe auch Anfang November entwurmt,mit Equest...und entwurme dann nochmal damit im Januar...werde dann aber die Equest mit Bandwurmbekämpfung nehmen....
Sehe das auch so,wie der TA von Domaris....außerdem hat es bei uns schon gefroren,Ende Oktober.... :wink:

_________________
Jeder Mensch ist klug,der eine vorher,der andere nachher....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich entwurme viermal im Jahr, Moxidectin und Ivermectin jährlich im Wechsel. Dieses Jahr bin ich spät dran, weil bei uns vor 5-6 Wochen noch Dasselflug war.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. August 2007, 10:47
Beiträge: 104
Wir entwurmen nur noch 2 x im Jahr - Frühjahr und nach dem ersten Frost gegen Dasseln. Alle Pferde sehen prima aus, keine Würmer im Kot, Proben auch ok.
´
Das mit dem 6.12. rührt daher, das "früher" (vor der globalen Erwärmung :wink: ) um diese Zeit längst auf Nummer sicher Frost war... Letztes Jahr konnten wir auch erst ende Dezember entwurmen weil es so lange warm war.. :asad:

_________________
Sei deines Lebens immer froh - was kommen soll, kommt sowieso!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ich entwurmte einige jahre noch zweimal im jahr - frühjahr und dezember oder so. inzwischen schenk ich mir das frühjahr auch. ich entmiste jeden tag penibel die box und das paddock wird täglich abgeäppelt, da liegt nie kacke rum. fremde pferde sind da auch nicht drauf. auf die weide kommen meine jungs gar nicht.

die sehn gut aus und sind fit. ich seh da absolut keine veranlassung, ständig irgendwas ins maul zu spritzen. :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Wir entwurmen 2mal im Jahr.
Haben sonst auch die üblichen Mittel verwendet, aber dieses Jahr gab es Wurmkur in Tablettenform...wie sie heißen weiß ich leider nicht (kann mir solche Namen nur schwer merken :aoops: ). Wurde uns vom Tierarzt empfohlen und innerhalb 10min war der ganze Bestand (ca. 30 Isländer) komplett entwurmt - ohne Aufstand ohne alles...und es hat auch gewirkt :mrgreen:

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 22:30 
Offline

Registriert: 12. Mai 2008, 12:37
Beiträge: 112
Wohnort: Liestal
Linda warum kommen deine Pferde nicht auf die Weide?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2008, 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
weil sie da nix verloren haben. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2008, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Einara hat geschrieben:
Linda warum kommen deine Pferde nicht auf die Weide?


Ich schätze weils Ponys sind, sach ich jetzt mal so.

Linda, wenn ich meine so halten würde, dann würde ich max. 2 mal im Jahr entwurmen.

Bei unserer ganzjährigen Weidehaltung wo NICHT abgesammelt wird, wir haben Hektarflächen, da isset besser sooft zu entwurmen.

Was noch gemacht wird sach ich besser nicht :-| :mrgreen: :wink:

Lg B. :-D

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2008, 09:31 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Wir lassen jedes Jahr im November eiine Kotprobe untersuchen,3 Tage hintereinander frischen Kot,dementsprechend wird entwurmt,so wie es der TA vorschlägt

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2008, 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
was hat eigentlich frost mit den dasselfliegen zu tun - warum muss es erst gefrohren haben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2008, 18:32 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:53
Beiträge: 108
Wohnort: Gütersloh
weil nach dem ersten Frost die Dasselfliege tot sein sollte und keine weiteren Eier ablegen kann.....also,die Eiablage ist abgeschlossen,es kommen keine mehr nach und dann kann man entwurmen.... :wink:

_________________
Jeder Mensch ist klug,der eine vorher,der andere nachher....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de