Rhapsody hat geschrieben:
Ich weiß gar nicht was du hast?
Nach deinen Beschreibungen geht man von einer absoluten Katastrophe aus - die Bilder sagen was anderes
Ich mag dein Stütchen gern leiden...

Ich weiß, Rhapsody. Aber beim reiten fühlt es sich absolut nach Katastrophe an. Verspannt, hektisch, übellaunig, und nicht nur das Pferd sondern ich auch. Wir beide kommen beim reiten einfach nicht zur Losgelassenheit. Sie macht alles, Schritt, Trab, Galopp, anhalten, usw. Aber sie macht es absolut nicht gerne, nicht locker und nicht ruhig. Sie bockt nicht, sie steigt nicht und lässt immer durchparieren, geht also auch nicht durch. Sie gehorcht aber zeigt mir deutlich, dass sie es nicht mag.
Und es ist ein richtiger Teufelskreis, denn je mehr sie sich verspannt desto verkrampfter werde ich, und dann wieder sie, usw.
Sie hat einen dauerhaft festgehaltenen Rücken, wirft wie der Teufel und macht kurzum überhaupt keinen Spaß. Deshalb beginnen wir jetzt ganz von vorne, also komplett und lassen das reiten erstmal bleiben. Im Moment ist Longenarbeit angesagt, da lässt sie jetzt nach über 2 Monaten endlich los und dehnt sich ins V/A. Dann gehts mit Schrittreiten weiter. Im Frühjahr gehe ich mit ihr zu meinem RL auf den Hof für mindestens 6-8 Wochen. Da fangen wir dann wieder an zu reiten, zuerst nur unter Aufsicht, da ich Angst habe, sie alleine zu verderben. Und danach hoffe ich, uns auf den richtigen Weg gebracht zu haben.