Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 15:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: enwurmen - wie oft und womit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
so aus aktuellem anlass bei mir bzw. meinem pferd, frage ich mal in die runde..

wie oft entwurmt ihr und womit und wann - wie wirkt es und wie vertragen die pferde die kuren und gebt ihr danach noch an futter was besonderes?????

wie entwurmt ihr bei verwurmten pferden?

bin einfach mal neugierig wie ihr das handhabt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 11:54 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich entwurme im

- April mit Benzimidazolen oder Pyrantel (vor Weideauftrieb)

- Juli mit Benzimidazolen oder Pyrantel (gleicher Wirkstoff wie im April, aber jedes Jahr ein anderer)

- Oktober mit Ivermectin (gegen Dasseln) und Praziquantel (gegen Bandwurm)

- Januar mit Ivermectin (gegen die übrig gebliebenen Dasseln)

Außerdem werden jeden Tag die Koppeln abgesammelt!

Edit: Futter gebe ich kein besonderes und vertragen wurden die Wurmkuren bisher immer sehr gut.

Verwurmung (sichtbare :wink:) hatte ich noch nicht, also musste ich mir darüber zum Glück auch keine Gedanken machen.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
mein vorheriges Pferd war mei Ankauf stark verwurmt. Der wurde dann entwurmt, und nach 4 Wochen nocheinmal ( war damlas Equest).
Ansonsten 4 mal im jahr, wie Domaris es beschreibt, nur dass ich zusätzlich dazu noch 3 mal Jährlich gegen Bandwurm speziell entwurme. Insgesamt also 7 mal :-|

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Bei uns wird auch 4x im Jahr entwurmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 13:46 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Wir entwurmen auch 4 x - über's Jahr mit Equest, Banminth o.ä. und im November immer mit Equimax wegen der Dassellarven und Bandwürmer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Bei uns wird 3x entwurmt. April bevor sie auf die Weide kommen, dann im August und im Dezember (meistens) wenn sie wieder runter kommen.

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Ist doch richtig Ende Okt/Anfang Nov gegen Dasselfliegen zu entwurmen, oder? Früher gabs die Wurmkur ja immer erst im Dezember.

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 16:32 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja, Anfang/Mitte November sagte unser TA.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Tavsi hat geschrieben:
Ist doch richtig Ende Okt/Anfang Nov gegen Dasselfliegen zu entwurmen, oder? Früher gabs die Wurmkur ja immer erst im Dezember.


bei uns heißt es immernoch: im Dezember. Letzte Woche erst habe ich bei meinem Pferd Dasselfliegeneier an den Beinen gefunden. Solange es noch die Eier gibt, braucht man nicht entwurmen.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
3x - 1x Ivomec nach der Weidesaison und ansonsten Banmind...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 20:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Ich kenne es so, dass man die Dasselkur nach dem 1. Frost gibt, weil die dann alle tot sind. Ob das jetzt im Oktober, im Dezember oder im März ist ist wurscht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Lisjen hat geschrieben:
Ich kenne es so, dass man die Dasselkur nach dem 1. Frost gibt, weil die dann alle tot sind. Ob das jetzt im Oktober, im Dezember oder im März ist ist wurscht...


so kenne ich das auch

wir haben gerade ein Würmer-Problem im Stall :roll: Nach Absprache mit dem TA gab ich jetzt eine doppelte Menge Banminth und in 4 Wochen gibts Equest

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
ich kenn viele Ställe die am 6.12. entwurmen :roll:
Hat das was mit der Frostgeschichte zu tun?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 21:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Keine Ahnung, vielleicht haben die Dasselfliegen Angst vor dem Nikolaus und gefrieren alle. :alol:
Also wenn es bis zum 6.12. noch nicht gefroren hat, dann bringts ja nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2008, 07:57 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Naja, "bringt ja nichts" stimmt so ja auch nicht, alle Larven im richtigen Stadium werden getötet. Natürlich kann dann noch was nachkommen, deshalb entwurme ich im Januar nochmal. Wenn ich mit entwurmen warten will, bis definitiv alles (also auch alle anderen Würmer, wenn man dieser Logik folgt) tot ist, dann könnte ich ja auch im April und im Sommer nicht entwurmen.

Der Grund für den Oktober (eher Ende Oktober-Termin) ist, dass mein TA gesagt hat, dass die Larven eben schon früh sehr großen Schaden anrichten können... aber da scheiden sich wohl die Geister. Wie immer bei Pferden halt, drei Leute, fünf Meinungen :wink:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de