Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 28. August 2025, 22:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44916 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 502, 503, 504, 505, 506, 507, 508 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 08:31 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
biest_09 hat geschrieben:
cocoloco hat geschrieben:
bluesky hat geschrieben:
und so sieht ein Pferd was gearbeitet wird und einfach abnimmt und sonst nix hat auch nicht aus! Da muss irgendwas anderes hinterstecken.


und der meinung möchte ich mich anschliessen


Ich schliesse mich auch an und nur weil über nacht kein Heu gibt bekommen die kein Kotwasser. In 90% der Pensionsställe haben die Pferde nachts kein Heu.


Jein. Nur weil ein Grossteil der Pferde mit dieser für Pferde ungesunden Fütterung klar kommt, heisst das noch lange nicht, dass ein Pferd davon nicht doch mal Probleme (Kotwasser) bekommen kann.

Bajanas Erklärung - sowohl, was die fehlende Energie durch das Futter betrifft, als auch die Erklärung des Kotwassers durch Stroh statt Heu über Nacht - ist durchaus logisch und nachvollziehbar.

Das heisst nicht, dass es so sein muss, wäre für mich aber auch erstmal die naheliegendste Erklärung!

Wenn ein Pferd zu lange Fresspausen hat (über Nacht kein Heu), kann die weiterhin produzierte Magensäure Probleme machen und sich nachfolgend auf den Rest des Verdauungstraktes auswirken.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 08:37 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Außerdem weiß ich nicht, was ihr für Pensionsställe kennt? Ich finde es ungewöhnlich, dass die NAchts kein Heu haben, Nachts heißt ja in dem Fall ca. 12 Stunden, also den halben Tag! Die haben Heu leer, wenn in anderen Ställen grade mal die Abendfütterung gegeben wird. Wenns jetzt "nur" 6-8 Stunden wäre fänd ichs auch nicht ganz so bedenklich.
Was macht man eigentlich, wenn man immer entwurmt hat und dann bei der Kotprobe Würmer gefudnen werden? Wieder ne Wurmkur rein wäre doch witzlos, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 08:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Was denn sonst? Darüber hinaus kann man sicher mehr machen.....

Ich hab meinem als er trotz Wurmkur verwurmt war noch eine gegeben. Dann wars gut. Man konnte zusehen, wie er vom Klapperhaken zum gut aussehenden Jährling wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
doch, dann gibt man ne wurmkur, die gegen die gefundenen Würmer hilft.
ggfs. nach einiger zeit noch eine zweite.

ich hab zur unterstützung der verdauung noch bierhefe gegeben

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 09:13 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
@Pamina, sicher, nur DEINE Haltung der Pferde ist richtig :wink: Unsere Pferde bekommen abend um 7 Futter. Abends gibt es auch die größte Portion Heu. Das heißt die mümmeln lange daran. Sogar mit Pausen, weil kaum Freßneid bei den Pferden. Und um 6 Morgens gibt es wieder Heu. Zwischendurch haben die immer noch Stroh zum freßen. Und da die Freunde Stroh wirklich nur wenig fressen, ist das auch vollkommen in Ordnung. Das bedeuet, daß diese Pferde (je nach Freßgeschwindigkeit) 6 bis max. 8 StTunden Freßpause haben. Teilweise noch kürzer. Das ist für den Verdauungstrakt völlig in Ordnung! Und so wird es in jedem gut geführten Pensionsstall aus sehen. Heu satt wäre utopisch! Wenn ich ein Pferd zur Aufzucht weg gebe, ja, da haben die im Winter auf dem Paddock eine Heuraufe, aber sonst nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 09:16 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
@ Bajana. meine hat nach festgestellten Wurmbefall trotz Wurmkuren gemäß dem TA in 12 und 24 Stunden Abstand 3! Wurmkuren bekommen (Mittel wohl gewechselt). Selbstverständlich ist ja wohl, daß entwurmte Pferde 2 Tage nicht auf die Wiese oder Paddock dürfen und am 3. Tag die Boxe vollständig gemistet wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 09:24 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
cora78 hat geschrieben:
Das bedeuet, daß diese Pferde (je nach Freßgeschwindigkeit) 6 bis max. 8 StTunden Freßpause haben. Teilweise noch kürzer.

tja und die haben eben im Somemr 12 Stunden freßpause weils schon zwischen 16 und 17Uhr Abendessen gibt, das ist halt doch nochmal ne andere Größenordnung.

Das mit den mehreren Wurmkuren erscheint mir logischer als dann einfach nochmal eine zu geben, weil wenn eine einzelne hilft, hätte sie das ja schon beim ersten mal tun müssen und dann könnte man auch einfach abwarten, bis es die nächste gibt, da der SB am letzten WE die Koppelsaison beendet hat, ist die demnächst fällig.
Im Stall werden alle Pferde gleichzeitig entwurmt, die 30 Offenstaller dürfen aber natürlich trotzdem aufs Paddok, einsperren ist nicht möglich, aber das Paddok wird jeden Tag gemistet (ist komplett befestigt, also die Pferde fressen da auch nichts vom Boden) und nach 3 Tagen werden dann die ganzen eingestreuten Liegebereiche komplett ausgeräumt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 09:28 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
cora78 hat geschrieben:
@Pamina, sicher, nur DEINE Haltung der Pferde ist richtig :wink:


jep, da hast du Recht! :-D


Zitat:
Unsere Pferde bekommen abend um 7 Futter. Abends gibt es auch die größte Portion Heu. Das heißt die mümmeln lange daran. Sogar mit Pausen, weil kaum Freßneid bei den Pferden. Und um 6 Morgens gibt es wieder Heu.


aber das ist eine andere Situation als die von Bajana geschilderte. Und die Aussage, dass in 90 % der Pensionsställe die Pferde nachts kein Heu haben, heisst dann für dich etwas anderes als für mich. Das was du grad schilderst zeigt ja, dass dein Pferd nachts Heu hat.

Allerdings kenne ich auch Ställe, in denen die Pferde um 7 Uhr mit dem Heu fertig sind und morgens um 9 (Stall 1) bzw. um 7 (Stall 2) erst wieder was bekommen. Und das ist für mich "nachts kein Heu". Hier ist die Fresspause 14 bzw. 12 std. lang.


Zitat:
Das bedeuet, daß diese Pferde (je nach Freßgeschwindigkeit) 6 bis max. 8 StTunden Freßpause haben. Teilweise noch kürzer. Das ist für den Verdauungstrakt völlig in Ordnung!


jein 8 h wären mir wieder zulange, wenn es öfter vorkommt. 6 h für ein gesundes Pferd ok. Mir persönlich sind 4 h Fresspausen das höchste der Gefühle.

Zitat:
Und so wird es in jedem gut geführten Pensionsstall aus sehen.


das heisst ja nicht, dass es richtig ist ;-)

Zitat:
Heu satt wäre utopisch! Wenn ich ein Pferd zur Aufzucht weg gebe, ja, da haben die im Winter auf dem Paddock eine Heuraufe, aber sonst nicht.


warum ist das utopisch. Nur weil es nicht alle machen?

Aber jetzt gibts bestimmt Ärger, weil es ein Fotothread ist.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
da der Lebenszyklus der Würmer unterschiedlich sein kann und je nach Grad der Verwurmung von der ersten Wurmkur nicht alle abgetötet werden macht eine zweite Wurmkur der gleichen Sorte durchaus sinn

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ist schon okay, ignoriert meinen Knopf ruhig :-?

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
coockie1010 hat geschrieben:
Ist schon okay, ignoriert meinen Knopf ruhig :-?

Mein Getier wurde auch ignoriert... :keks:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ja gib den Keks her *mampf*

Dabei haben wir soooooo schöne Hoppas und haben es verdient beweihräuchert zu werden :wink:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
ich find die bilder vom knopf heiß*g*

ich bin richtig neidisch...*schmoll* ich hab doch auf meinen letztens auch 2mal den westernsattel drauf gehabt..... war lustig, der hat auch alles gemacht...*g*
aber dann müssten wir uns ja vollständig neu einkleiden und könnten ja auch nicht mehr in unseren tollen, hart erarbeiten farbsets rumlaufen :mrgreen:
also bleiben wir freizeit westis mit geborgten sattel (keine angst der passt) und grinsen uns einfach einen ab, wenn wir sonen scheiß machen :mrgreen:

und zu tropi sag ich gar nüscht, weil ich dann nur noch neidischer werde :mad: ich will auch endlich geläde reiten!!! ich weiß, dass meiner das macht, hat er ja auch jagd bewiesen als wir ihn (und mich :mrgreen: ) ins kalte wasser geschmissen haben.... außerdem sind wir endlich beide fit!!!
aber ich hab wie immer keine geländestrecke und keine zeit*maul*
aber die fotos sind richtig schick tropi!!!

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich finde ja nix anderes für ihn außer es ist fast unbezahlbar, sein Sidepull musste ich Maßanfertigen lassen... irgendwie fallen wir ein bischen aus Schema F raus :evil:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
na da hab ichs bissl einfacher... wobei auch nicht viel... meiner ist schmal und recht lang dafür und da hab ich auch immer probs was zu finden... trensen sind alle zusammengebastelt... und beim sattel haben wir auch ewiglich gesucht... nur der western sattel hat auf anhieb gepasst*staun*

ich hab auch gleich noch ein paar reitfotos von gestern*g*

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44916 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 502, 503, 504, 505, 506, 507, 508 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de