Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 18:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schuppige Stellen im Fell
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Also unser neuer Schützling hat einige schuppige Stellen im Fell (Hals, Sattellage, Kruppe). Für mich sieht es nicht aus wie Pilz, weder von der Form her, noch kann man da die Haare mit weißen Spitzen ausreißen, wie bei den Pilzarten die ich kenne.

Es schuppt extrem, ich dachte jetzt erstmal, es mit Lebermoosextrakt zu versuchen, falls es doch Pilz sein sollte, hat sonst jemand eine Idee, was es ist bzw. was ich tun könnte?
Sie stand bzw. steht auf einer Weide mit Unterstand und wurde seit längerer Zeit nicht mehr geputzt. Heute beim putzen hatte ich das Gefühl, es wird immer schuppiger, obwohl ich versucht habe, die Stellen zu meiden... Oder bin ich grad zu überempfindlich und das geht mit "anständig putzen" weg?

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ich würde putzen, putzen und nochmal putzen und dabei Birkenhaarwasser verwenden. Ist nämlich auch prima für's Fell :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 15:02 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Milben, denke ich.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Muss nicht sein. Dann wären es ja keine Schuppen, sondern eher weiße Pünktchen oder nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Milben? Mh, keine Ahnung... Sind echte Schuppen, die sich in dem dichten Fell halt auch superschlecht rauskriegen lassen.

Aber Birkenhaarwasser ist gut, das werd ich mal versuchen. Hab von Lambada auch Mähnenliquid da, das soll ja auch gegen Schuppen sein...
Ich versuch morgen mal ein Foto zu machen. Sie scheint sich auch nicht zu schubbern, zumindest sehen die Stellen nicht danach aus...
Seltsames Tier... :?

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 15:11 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Nix weiße Pünktchen. Oft äußert sich Milbenbefall durch Schuppige stellen - oft aber eher Mähnen- oder Schweifregion sowie Gurtlage und Hintern Ohren, wo die Pferde halt schwitzen beim Reiten. Habe schon einige Pferde mit Milbenbefall gesehen, die weißen Punkte hatten die aber nicht.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Hmmm, kriegen das auch Pferde bevorzugt an den Stellen, die nicht schwitzen, bzw. nicht gearbeitet werden?

Und wenn es Milben sind, kann ich das irgendwie erkennen? Mich juckts schon bei der Vorstellung überall...


[smilie=trilly-03-08meagan_results[1].gif]

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 16:24 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Gibt´s glaube ich Tests für, die der TA durchführt.

Ich meine, dass durch die Ausscheidungen der Milben irgendwas am pH-Wert der Haut verändert wird (sollte basisch sein und wird sauer, könnte daher dann über PH-Indikatoren nachgewisen werden) bin mir aber absolut nicht sicher - kann sein, dass das jetzt auch mehr oder minder meiner blühenden Phantasie entspringt :mrgreen:

Ansonsten evtl. übers Mikroskop? Hautpartikel in Schnappdeckelgläschen und davon dann einige Proben unterm Mikroskop in nem Wassertropfen ansehen? Aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie groß(klein) solche Milben sind - kann sein, dass man das mit den 08/15 Mikroskopen füpr den Hausgebrauch gar nicht sieht... Google doch mal - meist hilft Wiki ja weiter :wink:

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ganz banal - hasts mal mit waschen und evtl anti.schuppen.shampoo versucht?

Luciano hatte hin und wieder auch Schuppen, besondern im Winterfell - das war bei ihm seeeeehr lang.
Pilz und Co waren das nicht, das wurde einmal getestet. Danach nie wieder, es kam halt ab und an, aber nach ein, zwei Wäschen wars weg ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Nee, hab noch gar nix ausprobiert. Hab sie heut ja das erste Mal aus der Herde rausgeholt und geputzt. Und wie gesagt auch erst noch vorsichtig, weil ich mir nicht sicher war, wo die Schuppen herkommen. Waschen wollt ich die Dame heut noch nicht - war schon erstmal seltsam genug für sie, überhaupt so viel Menschenkontakt zu haben und geputzt zu werden...
Erstmal langsam anfangen...

Aber so wie das klingt sollte ich wohl erstmal die "einfachen" Sachen durchprobieren wir Shampoo und ordentlich putzen... :wink:

Milben wäre natürlich eher doof, aber ich hab ja nen guten Draht zum Doc, der kann dann ja immernoch weiterhelfen...

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Hm... unsere Fohlen haben auch recht schuppiges Fell besonders am Wiederrist), ich habe es darauf geschoben das es davon kommt das die ja noch diese Schutzschicht (Fett) haben?!?!

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
das hatte meine Stute auch, direkt auf der Sattellage
Der TA war da und meinte, dass es ne allergische Reaktion auf die kleinen bösen Stechmückchen ist, legt sich von alleine, auf keinen Fall aber Salben draufmachen, da muss Luft dran. Ich hab regelmäßig die Schuppen weggemacht und dann Jodspray vom TA drauf, ca. 2 Wochen, dann nichts mehr und jetzt ist nur noch eine da, aber das heilt gerade ab.

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de