Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 18:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2008, 17:09 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo zusammen,

meine Frage steht ja oben, wenn ein Pferd einen Virus hat mit Fieber und Gliederschmerzen, und es ihm so richtig schlecht geht, kann sich das dann (weil wegen den Gliederschmerzen) auf ein Arthrose Gelenk so auswirken das er schlechter läuft an dem betroffenen Bein (an allen andren auch, allgemein eben schlecht nur an diesem einen Bein ein bisschen mehr) ?

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2008, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Also beim Menschen ist es möglich, dass durch einen Virus sich die Zusammensetzung der Gelenkschmiere ändert und somit auch Gelenkreizungen bis ENtzündungen vervorrufen kann. Ich denke gleiches ist auch beim PFerd möglich.

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2008, 18:38 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Du meinst also z.B. auch bei einem Bakteriellen Grippeinfekt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2008, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
Bakteriellen Grippeinfekt

Gibt es sowas eigentlich?

Zitat:
Also beim Menschen ist es möglich, dass durch einen Virus sich die Zusammensetzung der Gelenkschmiere ändert und somit auch Gelenkreizungen bis ENtzündungen vervorrufen kann.

Ich hasse es... :cry:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 04:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
anjachristina hat geschrieben:
Zitat:
Bakteriellen Grippeinfekt

Gibt es sowas eigentlich?

Zitat:
Also beim Menschen ist es möglich, dass durch einen Virus sich die Zusammensetzung der Gelenkschmiere ändert und somit auch Gelenkreizungen bis ENtzündungen vervorrufen kann.

Ich hasse es... :cry:


nein gibbet net

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 06:35 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Guten Morgen,


also der Doc sagte das man in seinem Blut sehen kann das der Entzündungswert hoch sei, bakteriell bedingt.

Es geht darum, mein Pferd ist krank.
Ich hab den gestern abend von der Koppel geholt und ich musste ihn hinterher ziehen, der war langsam und ich hatte das Gefühl er wusste nicht mit welchem Bein er als erstes aufsetzen soll.
Im Stall dann, fing er an mit den Hinterhand zu zittern und hat von einem Bein zum andren gewechselt. Wir dachten an alles mögliche, Kolik, Kreuzverschlag......zwischendurch hat er auch Heu gefressen.

Der TA kam dann, hat ihn abgehört und untersucht, er ging nur ganz wacklig und widerwillig aus der Box und man sah das er vorne links an seinem Problembein (Hufgelenks-Knorpelschaden zwischen Grad III und IV also schlecht, lief aber seit der OP im Januar gut) schlechter lief, bzw. Probleme hatte, aber im allgemeinen schlich er auf allen vieren schlecht daher.
Sein Puls war erhöht und er hatte 39,4° Fieber.
Er hat jedes Jahr im Fellwechsel einen Infekt, leider, ich wollte diese Woche was kaufen für’s Immunsystem, ist nun leider wohl zu spät.

Der TA hat was fiebersenkendes gespritzt und er wird nun 3 Tag mit Antibiotika abgedeckt. Dieses Rumgeschleiche deutete der TA als Gliederschmerzen. Er hat auch noch Blut genommen und mich gestern abend angerufen, ein Verschlag ist es also nicht. Aber im Blut sind erhöhte Entzündungswerte wohl bakteriell bedingt.

Gestern abend war das Fieber dann unten und er frass ganz normal. In einer Stunde geh ich Fieber messen und der TA meinte das er heute deutlich besser laufen müsste.

Was mir eben die ganze Zeit im Kopf rumspukt, ob er in seinem Bein solche Schmerzen hat das sich das so auswirkt? Also ein Arthroseschub oder Entzündungsschub, kann das auch sein?
Aber er humpelt nicht über sein schlechtes Bein, man sieht lediglich das er schlechter geht und ganz laaaangsam und schleichend, unwillig, er mag nicht laufen.

Der TA meinte gestern, man sieht das er heute in seinem Bein Probleme hat, aber allgemein geht er auf allen 4ren unwillig.

Ich bin etwas ratlos was das sein soll.
Von der Jahreszeit würde er Infekt mal wieder passen......aber ich bin mir unsicher.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de