Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 23:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 19:33 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Hannofla hat geschrieben:
also müsli bekommt er eh momentan nicht. heu bekommen klappt bei uns nicht.


hat er denn wenigstens Gras, wenn es schon kein Heu gibt? Und wie lang sind die Fresspausen?

Silage ist übrigens, wenn es Magenprobleme sind, sehr schlecht!
Falls nötig, musst du einfach Heu dazukaufen und extra geben.

Ich hoffe, dein TA ist sensibel für das Thema. Das sind leider noch nicht alle TAe! Lass dich nicht abspeisen. Zur Not bist du halt die überbesorgte Mutti, na und? Hauptsache dein Pferd wird nicht so krank, wie das von Hoppa. Und da hilft es dann auch nicht, dass du die doppelte Stallmiete eingespart hast.

*Daumendrück*

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2008, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
hey, also heu hatte eine ausm stall auch dazu gekauft, dass füttern die aus prinzip nicht :asad: werd heute mal gucken ob ich dort nicht ganz trockene silage bekommen könnte (ne zeit lang war die auch sehr trocken)
mein ta ruf ich nachher gleich mal an (arbeite jetzt noch)

also gras bekommt er eben aus dem grund nicht, weil er es nciht richtig verträgt (und im zusammenhang mit der feuchten silage gibs wieder extrem durchfall) die letzten tage war der durchfall fast weg (nur noch gaaaanz wenig weich und in der "richtigen form"). hatte mein pferd dann am sonntag ca. 1-1,5 std draußen auf der wiese stehn und gestern hatte er extrem durchfall :cry: kämpfen da ja schon seit längerem mit. war nur so froh das der durchfall jetzt weg ist und er endlich wieder raus kann, aber nach gestern zieht sich das wohl doch wieder ein bisschen hin :?

ich wart mal ab was der ta nachher sagt (mach auf jedenfall nen termin ab, ist ja klar. aber vllt hat er so schon ne idee oder nen tipp...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2008, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
uups doppelt :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2008, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
kurze zwischeninfo :wink:
heu wird ab heute gefüttert (musste laaaaange betteln...) mal sehn obs denn auch wirklich so ist, oder obs nur gesagt wurde :roll:
mein ta kommt am montag und meinte auch gleich keine silage mehr, nur noch heu. mal sehen was da dann raus kommt. ich hoffe mal das der kleine nichts schlimmes hat. waren grad wieder im training... (war von mai bis anfang april immerwieder krank bzw. hatte borrelliose schübe...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2008, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
da wo der Gurt liegt, läuft oben der Blasenmeridian entlang. da sind atemstimulierende Akupunkturpunkte, die bei einem Sattel der nicht optimal liegt stimuliert werden, und so im schlimmsten fall eine Angina Pectoris hervorufern kann, die sich beim Pferd in extremem Gurtzwang äussert.
Also verspannter Brustkapuzenmuskel aufgrund unpassenden Sattels, der die Trigger / Akupunkturpunkte des Blasenmeridians stimuliert / blockiert->
Pferd bekommt plötzlich schlecht Luft -> Panik -> Gurtzwang

kann man zwar nich verpauschalieren, da jedes Pferd, wie auch jeder Mensch anderst reagiert, aber zumindest sollte man es überprüfen.

d.h würde ich einen anderen Sattler holen , Osteopath/ Akupunkteur holen, der den Blasenmeridian enstaut. :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
also der sattel passt auf jedenfall :wink:
hab den sattel ja erst seit ein paar wochen und beim vorigen sattel fings ja schon damit an, hatte dann den neuen bekommen (weil der alte zwar dem pferd passte, der schwerpunkt aber ein bissel falsch war und ich nicht drin sitzen konnte) wenns aber sonst keinen grund zu finden gibt werd ich nochmal nen andren sattler gucken lassen.
meine tä ist gleichzeitig noch hömoöpathin und macht auch akupunktur (kennt sich mit sowas also auch aus und zieht solche sachen dann auch immer in bertracht)
sonst würd ich meinen normalen ta oder meine ostheo nochmal kommen lassen (arbeiten zum glück alle zusammen und sprechen sich dann immer ab bzw. sagen der xy könnt dir da mehr helfen)
ich wart mal ab was da am mo rauskommt und berichte dann mal (ich hoffe es ist nichts schlimmes)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2008, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Also ich kann alles was Pamina geschrieben hat, nur doppelt und dreifach unterstreichen.

Ich bin inzwischen ein gebranntes Kind, und bei jeglicher Art von Problemem mit dem Sattelgurt, würde ich inzwischen sofort Alarm schlagen.

Mein Pferd hat anfangs nur leicht mit Spannigkeit beim Gurten reagiert. Man musste sich halt viel Zeit beim Gurten lassen. Das waren bei meinem Pferd (damals) 3 Jährig die ersten Zeichen für seine Magenprobleme. Aber niemand(!!!) hat mir damals den Ratschlag mit dem Magen gegeben.

Ich würde auf jeden Fall Ursachenvorschung betreiben und die Probleme nicht verschleppen. Du kennst dein Pferd am besten und kannst am besten beurteilen, wenn etwas nicht stimmt!!!

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2008, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
s ein kleiner zwischenbericht. pferdi bekommt jetzt nur noch heu und hafer und ich finde er macht generell einen viel besseren eindruck. der war irgendwie fitter... durchfall war auch nicht mehr sooo extrem wie die tage davor. morgen kommt ja erstmal meine ta/heilpraktikerin mal sehen was die so rausbekommt. ich werd dann morgen nochmal berichten, aber danke das ihr mir diesen tipp mitn magen gegeben habt (allein wär ich da bestimmt nicht drauf gekommen) und ich bezweifel, das ein normaler ta das bei gurtzwang sofort in betracht zieht...
zum stallwechsel sind es ja auch nur noch 3 wochen, da kommt er endlich wieder langsam raus und bekommt generell nurnoch heu. aber erstmal abwarten was morgen da rauskommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
Du kannst ihm doch mal kurweise Pronutrin oder Gastrogard geben und schauen, ob es sich noch weiter verbessert.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
die ta/heilpraktikerin/akkupunkteurin war heute da und hat den jungen mann mal von kopf bis fuß durchgecheckt. also die empfinlichkeit beim gurten kommt ihrer meinung nach durch den durchfall, dafür bekommt er jetzt so ein pülverchen, außerdem meint sie, dass es mit heu und flohsamen (soll ich auch noch zusätzlich füttern) sehr schnell mit dem durchfall besser werden sollte und damit auch die empfindlichkeit in der gurtlage.
desweiteren hat sie leider noch rausgefunden, dass franni einen leichten rückfall von borrelliose hat :evil: aberdas ist alles nicht halb so schlimm wie damals als er das richtig schlimm hatte... zusätzlich hat sie noch eine leichte blockade am hals gefunden und die mit akkupunktur gelöst, wenn er sich weiterhin so fest macht soll ich nochmal die ostheo kommen lassen.
im großen und ganzen ists aber nicht so dramatisch.

also werd ich jetzt ganz fein die berrelliose und den durchfall behandeln und dann ist franni hoffentich wieder fit :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de