Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was für einen Kuchen backen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 12:13 
Offline

Registriert: 10. September 2007, 16:08
Beiträge: 60
Wohnort: NRW
Ich hab nächste Woche meine letzte Woche in der Diakonie, dann ist wieder Schule...
Will zum Abschied nen Kuchen backen, aber weiß nicht was ich für einen am besten backen soll...
Will nicht einfach so ein Kuchen sondern was schönes...
Bitte um Ideen!
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Total Off-Topic, aber gut... :alol: Was genau hast du denn bei dem DW gemacht? Und vor allem wo? Gern per PN! Hab nämlich nach dem Abi auch für ca. 2 Monate dort gearbeitet :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 12:28 
Offline

Registriert: 10. September 2007, 16:08
Beiträge: 60
Wohnort: NRW
ich mach ne Ausbildung zur Krankenschwester und hab da für 6 Wochen nen Einsatz gehabt...
hab auch schon gefragt, was besser ist, da wurde mir gesagt, nen schönen Kuchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 12:37 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Dann mach doch eine Torte :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 12:38 
Offline

Registriert: 10. September 2007, 16:08
Beiträge: 60
Wohnort: NRW
und was für eine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 12:53 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Kannst du denn gut backen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 12:55 
Offline

Registriert: 10. September 2007, 16:08
Beiträge: 60
Wohnort: NRW
ja... also ich finde es und haben auch bisher immer alle gerne gegessen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 13:00 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Und lieber was Fruchtiges oder was Schokiges?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 13:07 
Offline

Registriert: 10. September 2007, 16:08
Beiträge: 60
Wohnort: NRW
das ist eigentlich egal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 13:20 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Hätte ja sein können, dass die alle meckern, wenn es was Schokiges gibt, weil alle dünn sein wollen :mrgreen: (obwohl man das ja so nie sagen kann, glauben doch immer viele, dass Schokikuchen so unbedingt mehr Kalorien haben oder was mit Sahne - dabei ist gerade ne Torte oft leichter als so ein Rührkuchen).

Die sehen doch gut aus:

Himbeerschnittchen


Zutaten
Für 24 Portionen

8 Eier (Kl. M, getrennt)
Salz
150 g Zucker
180 g Mehl
5 El Orangensaft
200 g Himbeer-Johannisbeer-Gelee
3 El roter Traubensaft
150 g Puderzucker
24 Himbeeren


Zubereitung
1. Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Eigelb und Zucker auf höchster Stufe sehr schaumig schlagen. Abwechselnd gesiebtes Mehl und Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.

2. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 12-14 Min. backen. Auskühlen lassen.

3. Mit Orangensaft beträufeln. Gelee erhitzen und glatt rühren. Auf den Biskuit streichen. Biskuit halbieren und die Geleeseiten aufeinander legen. Andrücken. In ca. 24 Stücke à 4 x4 cm schneiden.

4. Traubensaft mit Puderzucker glatt rühren. Die Stücke damit verzieren und mit jeweils 1 Himbeere garnieren.


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 13:22 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Oder Grütze-Torte:

Zutaten
Für 10 Portionen

Für 10 Stücke
250 g Mehl
1 Tl Backpulver
125 g weiche Butter
150 g Zucker
1 Ei (Kl. M)
500 g gemischte Beeren (z. B. Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren)
250 ml Johannisbeersaft
1 Pk. Vanille-Puddingpulver
500 ml Schlagsahne
einige frische Beeren zum Verzieren

Zubereitung
1. Mehl, Backpulver, Butter, 125 g Zucker und Ei mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zu einer Kugel formen, flach drücken und 1 Std. kalt stellen.

2. Aus den Beeren, dem Johannisbeersaft, 25 g Zucker und Vanille-Puddingpulver die Rote Grütze zubereiten (siehe Rezept Rote-Beeren-Grütze, Für jeden Tag 08/2006).

3. Den kalten Teig zwischen Klarsichtfolie rund ausrollen (ca. 30 cm Ø) und in eine gefettete und bemehlte Springform (26 cm Ø) legen. Dabei den Rand gut andrücken und den Boden miteiner Gabel mehrfach einstechen. Die Rote-Beeren-Grütze auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 35-40 Min. backen. Über Nacht auskühlen lassen.

4. Schlagsahne steif schlagen und die Torte damit bestreichen. Mit frischen Beeren verzieren.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 13:27 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ziemlich aufwendig klingt das - aber doch megalecker:

Orangen-Krokant-Torte

Zutaten
Für 25 Portionen

Orangen-Buttercreme
400 ml Milch
40 g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
40 g Speisestärke
2 Tl abgeriebene Orangenschale (unbehandelt)
100 ml Orangensaft
2 Eigelb (Kl. M)
5 El Orangenlikör
250 g Butter (zimmerwarm)
Krokant-Biskuit
60 g Marzipanrohmasse
6 Eier (Kl. M, getrennt)
150 g Zucker
Salz
180 g Mehl
50 g Speisestärke
1 1/2 Tl Backpulver
100 g Haselnusskrokant
Zum Tränken
6 El Orangensaft
3 El Orangenlikör
Überzug und Dekoration
200 g Marzipanrohmasse
200 g Zartbitter-Kuvertüre
100 g Butter
30 g Vollmilch-Kuvertüre
30 g weiße Kuvertüre

Zubereitung
1. Milch, Zucker und Vanillemark aufkochen. Stärke, Orangenschale, -saft, Eigelb glatt rühren, in die Milch geben, unter Rühren gut aufkochen. In eine Schüssel füllen, mit Likör würzen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, ab und zu umrühren.

2. Marzipan raspeln. Mit Eigelb, 2 El heißem Wasser und 50 g Zucker mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten sehr cremig schlagen. Eiweiß und 1 Prise Salz mit sauberen Quirlen steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln lassen. 2 Minuten weiterschlagen, bis ein cremig-fester Eischnee entsteht. Unter die Marzipanmasse heben. Mehl, Stärke und Backpulver darauf sieben, mit Krokant unterheben.

3. Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte, eckige Springform (24 x 24 cm; oder eine runde Form von 26 cm Ø) streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 25-27 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad). In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.

4. Boden aus der Form lösen, 2-mal waagerecht durchschneiden und so in 3 Böden teilen. Unteren Boden in die Springform setzen. Orangensaft und -likör mischen. Die 3 Böden mit der Mischung beträufeln. Zimmerwarme Butter mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten sehr cremig rühren. Zimmerwarmen Pudding nach und nach auf langsamer Stufe unterrühren.

5. 1/3 der Creme auf den unteren Boden streichen, mit 2. Boden belegen, mit der Hälfte Creme bestreichen, mit dem 3. Boden belegen und mit der restlichen Creme bestreichen. Torte zugedeckt mind. 4 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.

6. Marzipan auf einer bemehlten Fläche 30x30 cm groß ausrollen. Torte aus dem Ring lösen, Oberfläche und Ränder mit Marzipan belegen. Zartbitter-Kuvertüre hacken, mit der Butter über einem heißen Wasserbad zerlassen. Bis auf 2 El auf die Torte gießen und durch Schräghalten verlaufen lassen. 30 Minuten kalt stellen.

7. Vollmilch- und weiße Kuvertüre hacken, getrennt über einem warmen Wasserbad schmelzen, in Einweg-Spritzbeutel füllen. Restliche Zartbitter-Kuvertüre in einen Einweg-Spritzbeutel füllen. Torte verzieren.

Bild


Zuletzt geändert von Happiness am 15. Juli 2008, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 747
Wohnort: Augsburg
ich würde einen einfacheren kuchen machen. finde ich persönlich besser. zum beispiel ein lecker apfelkuchen. oder ein lecker blechkuchen mit schmand, wenn du ein bißchen mehr brauchst.

_________________
I'm an angel
not a saint! :angelus:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 19:09 
Offline

Registriert: 10. September 2007, 16:08
Beiträge: 60
Wohnort: NRW
das hört sich ja schon alles super lecker an... viele Danke...
Habt hier vielleicht auch noch nen paar Schockiege Sachen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2008, 19:35 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Etwas mehr Schoki-Rezepte...

Birnen-Brownies

Zutaten
Für 10 Personen

Ergibt 20 Portionen

Für 20 Stücke
1,5 kg reife Birnen
3 El Zitronensaft
200 g Zartbitterschokolade
250 g weiche Butter
250 g Zucker
1 Prise Salz
Mark von 1 Vanilleschote
4 Eier (Kl. M)
180 g Mehl
20 g Kakao
2 Tl Backpulver
200 g gehackte Haselnusskerne
4 El Milch
70 g Aprikosenkonfitüre
5 El Schokoladensauce (a. d. Flasche)


1. Birnen schälen, vierteln und entkernen. Sofort mit dem Zitronensaft mischen. Schokolade fein hacken und über einem heißen Wasserbad zerlassen. Butter, Zucker, Salz und Vanillemark mit den Quirlen des Handrührers mind. 8 Min. sehr cremig rühren. Eier nach und nach gut unterrühren. Schokolade kurz unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver sieben und mit den Nüssen und der Milch unterrühren.

2. Teig auf ein gefettetes tiefes Blech (40 x 30 cm) streichen. Mit den Birnen belegen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30-35 Min. backen. Konfitüre erwärmen, den heißen Kuchen damit glasieren. Abkühlen lassen und mit der Schokoladensauce besprenkelt servieren.


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de