Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2008, 13:36 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
Hilfe! Brauche dringend Eure Hilfe. :evil:
Wie bereits geschrieben, brauche schnelle und einfache Rezepte für Kuchenbelag. Wir haben am WE Turnier und ein sooooo großes Nennungsergebnis, das wir Freitag bis Sonntag mind. 45 Kuchen pro Tag benötigen. Also, müssen alle doppelt/dreifach ran.
So ein Mist, ich habe zum backen einfach keine Geduld.

Werden also in der Not auf Fertigböden zurück greifen, damit wir im Notfall auf dem Turnier in unserer Vereinsküche noch welche machen können. Aber wollen natürlich Abwechselung und uns gehen langsam die Ideen aus. Also, her mit Euren guten und schnellen Ideen für einen Belag, egal was! Hauptsache schnell, einfach und lecker.
Also, auf die Rezepte und los!
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2008, 14:02 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Suchst du Kuchenrezepte, oder nur Möglichkeiten, etwas zu belegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2008, 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Alles mögliche an Früchten bereithalten, die könnt ihr dann ja schnell rauflegen und dann vielleicht mit diesem Glibberzeug (mir fällt der Name nicht ein) begießen. Oder Pudding drunter. Ansonsten Quark/Sahnecremes bereithalten, die könnt ihr dann auchschnell rauf machen.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2008, 14:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
einfach gaaanz viele Dosen kaufen (Schattenmorellen, dieses gemischte Cocktialzeugs, Ananas, Pfirsiche, Stachelbeeren....) und Vanillepudding und Tortenguss.

Fertigboden nehmen, Vanillepudding drauf, Obst drauf, Tortenguss drüber, fertig, hast in 30 Minuten locker 15 Obsttorten gemacht...!

Kannst auch unter den Vanillepudding erst Eierlikör aufpinseln, das ist auch lecker und gibt noch ein wenig mehr Aroma, oder bei Kirchen Amaretto.

Tortenguss gibt es auch vanille, der passt zu einigen Früchten ganz gut, ansonsten gibt es den halt in weiß oder rot.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 08:45 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
Sehr gut!
Weiter so!
Suche Rezepte für den Belag, da wir die Böden wohl jetzt machen lassen und nicht mehr kaufen, aber wir haben sie dann schon vorrätig!

Die Idee mit dem Pudding ist super, habe ich auch schon mit Erdbeeren gmacht, aber womit schmeckt das noch?
Cocktailfrüchte? Ernsthaft? Schmeckt das?
Wir wollen ja nicht, dass die Leute dann am Freitag was kaufen und dann nicht wieder! [bigsmile]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 08:47 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Klar, Cocktailfrüchte sind super.
Ich finde als ja die Kombination Stachelbeer-Banane und dann hellen Tortenguss immer ganz lecker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 09:08 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
Stachelbeere igitt!!!
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 13:23 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Du musst es ja nicht essen :mrgreen: Aber ihr wollt doch wohl nicht nur Obstböden hinstellen, oder? Das wäre ja doch auch sehr einseitig.
Wobei ich es toll finde, dass ihr so viel Kuchen anbieten wollt. Die wenigsten Turniere ob klein oder groß haben dies hier - und wenn, dann stehen da drei Kuchen und wenn die weg sind, sind sie weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 14:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Zitat:
Die Idee mit dem Pudding ist super, habe ich auch schon mit Erdbeeren gmacht, aber womit schmeckt das noch?
Cocktailfrüchte? Ernsthaft? Schmeckt das?


Ja klar, auf jeden Fall, da sind doch so Birnen, Ananas, Kirschen usw. drin, das passt.

Sonst halt auch Williams Christ Birnen, Erdbeeren, Pfirsiche, Aprikosen, Bananen, Ananas (sehr lecker),.... Vanille Pudding schmeckt doch eigentlich fast zu jedem Obst! Und etwas Eierlikör drüber ist auch super! Tortenguss muss da eigentlich gar nciht mehr drüber. Kannst auch in den Vanillepudding etwas Eierlikör reinmachen und wenn es nicht ganz so warm ist, dann nimm noch etwas Sprühsahne und sprüh irgendwelche Muster drauf, das sieht dann auch ncoh gut aus..:-)!

Torten kannst Du mit de Fertigböden eigentlich auch ganz einfach machen. Z.B Schwarwälder Kirsch, nimmst einfach dunkle Böden, und belegst die schön mit Mischungen aus Kirschen und Sahne, ich leg die Kirschen immer ein paar Stunden in Amaretto ein und in die Sahne kommt Sahnesteigf bis zum Abwinken (dann hält es auch bei warmem Wetter) und auch ordentlich Vanillezucker, oben dann auch Sahne, paar Kirschen zu schön aussehen udn Schokostreusel, wenn man etwas routiniert ist, ihat man da auch 5 Torten in ner halben Stunde fertig.

Also ich kann auch "schön" backen..:-) ich plaudere jetzt gerade nur meine Tricks aus wenn es mal super superschnell gehen muss für irgendwelche Turniere....:-9 nicht dass Ihr jetzt wer weiß was von mir enkt..*lach*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 14:51 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Hab grad was Schönes gefunden, was ja auch mit einem fertigen Boden gehen würde - das geht wohl wirklich superschnell.


Eiskaffee-Bananen-Torte

Fett für die Form
125 g weiche Butter
100 g Zucker
3 Eier (Gr. M), 125 g Mehl
2 gestr. TL Backpulver
3 Bananen
2 EL Zitronensaft
500 g Schlagsahne
2 Päckchen Sahnefestiger
2 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Beutel Eiskaffee-Pulver
evtl. Amarettini und Kakao

Zubereitung:
1. Springform (26 cm) fetten. Butter und Zucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren. Teig in die Form streichen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 C/Umluft: 150 C/Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen.
2. Bananen schälen, längs halbieren und mit Zitronensaft beträufeln. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger, Vanillin-Zucker und Eiskaffee-Pulver einrieseln lassen.
3. Bananen auf dem Tortenboden verteilen. Die Eiskaffee-Sahne darauf streichen. Torte mit Amarettini verzieren und mit Kakao bestäuben.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Sehr einfach und sehr lecker:

Mohrenkopftorte:
1 Schachtel Mohrenköpfe
500 g Magerquark
1/2 Liter Schlagsahne
1 - 2 EL Zitronensaft
2 Päckchen Vanillezucker
1 Tortenboden mit Rand


Die Sahne steif schlagen und kühl lagern. Die Waffelböden von den Mohrenköpfen abnehmen und beiseite stellen. Die Mohrenköpfe ohne Boden mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Zitronensaft sowie dem Quark und dem Vanillezucker verrühren. Dann die geschlagene Sahne unterheben.
Die Mohrenkopfböden halbieren und halbkreisförmig um den Rand des Tortenbodens stecken als eine Art "Begrenzung". Dabei die Schokoladenseite nach aussen stecken! Sollten Waffelböden übrig bleiben, aufheben!
Die Quark-Negerkuss-Masse nun auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Evtl. übrige Waffelböden zu Dekorationszwecken in der Mitte der Torte verteilen. Die fertige Torte noch mindestens eine Stunde kalt stellen vor dem Servieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
auch sehr lecker und mit einem Biskuit-Boden:

Sekt-Torte

1 Biskuit Boden
3 P. Arranca-Pudding Maracuja/Aprikose
1 Flasche Sekt (Asti zB)
2 Becher Schlagsahne (250 ml)
2 P. Sahnesteif

Das Puddingpulver mit 600ml Sekt anrühren.
Sahne steif schlagen, mit Sahnesteif unter das angerührte Puddingpulver heben. Alles oben auf den boden drauf, zB mit einem Tortenring. Mind. 3 Std, besser länger, in den Kühlschrank.

Mjam

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 17:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Fabelhaft hat geschrieben:
Sehr einfach und sehr lecker:

Mohrenkopftorte:
1 Schachtel Mohrenköpfe
500 g Magerquark
1/2 Liter Schlagsahne
1 - 2 EL Zitronensaft
2 Päckchen Vanillezucker
1 Tortenboden mit Rand


Die Sahne steif schlagen und kühl lagern. Die Waffelböden von den Mohrenköpfen abnehmen und beiseite stellen. Die Mohrenköpfe ohne Boden mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Zitronensaft sowie dem Quark und dem Vanillezucker verrühren. Dann die geschlagene Sahne unterheben.
Die Mohrenkopfböden halbieren und halbkreisförmig um den Rand des Tortenbodens stecken als eine Art "Begrenzung". Dabei die Schokoladenseite nach aussen stecken! Sollten Waffelböden übrig bleiben, aufheben!
Die Quark-Negerkuss-Masse nun auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Evtl. übrige Waffelböden zu Dekorationszwecken in der Mitte der Torte verteilen. Die fertige Torte noch mindestens eine Stunde kalt stellen vor dem Servieren.


Hört sich total lecker an und ich liebe Dickmanns, aber nach nem halben Stück muss einem doch schlecht werden, oder... :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Nein, das geht eigentlich. Man schmeckt den Quark durch, dadurch ist es nicht so arg pappig. Kommt aber echt gut an!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 17:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Achso, ja stimmt, hmm, ich glaub ich probier das mal aus, vielleicht mit etwas weniger Mohrnköfen und dafür mehr Quark, mal sehen,

Hach wist Ihr noch früer *nostalgischwerde*, gabs bei Euch in der Schule auch immer so einen Bäcker mit Mohrenkpf Brötchen...:-)?? Die waren sooooo toll!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de