Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 18:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 29. April 2010, 09:53, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Also vom Bauchgefühl her würd ich sagen: langsam anfüttern anstatt vollstopfen. Waschen, etc. davon abhängig machen, wie sehr das Pferd psychisch angeschalgen ist und was es zu der Umstellung sagt... sofortiger Vollwaschgang, etc. wird es wohl noch panischer machen als es evtl schon ist...

Allgemein würde ich mich darüber genaustens beim TA informieren BEVOR das Pferd ankommt, bzw. den TA vor Ort haben, WENN es ankommt...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 21:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:04
Beiträge: 44
Wohnort: Königslutter/Lelm
Mit füttern SEHR vorsichtig sein. Am besten mehrmals am Tag kleine Portionen Heu. Aber mit was die Box einstreuen? Stroh kommt ja eher nicht in Frage, würde das Pferd sofort wegmampfen. Mit waschen würde ich auch etwas warten. Alles auf einmal ist einfach zu viel. Deinen Bekannten ist aber bewußt was für Kosten auf sie zukommt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Würde auch ganz langsam anfüttern. Immer Etappenweise füttern, also kein großen Heuberg, sondern verteilt auf viele kleine mit Pausen dazwischen.
Mash und Cobs sind denke ich auch gut...

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Ich könnte mir vorstellen, daß man das Pferd wie einen Koliker wieder anfüttern muß (viele kleine Portionen Heu und Mash), aber das wird der Tierarzt besser wissen.

Ich würde auch schauen, daß ein Tierarzt da ist, wenn das Pferd kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 29. April 2010, 09:52, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 21:49 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
erstmal auf späne???

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 29. April 2010, 09:52, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2008, 22:15 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Nee glaub ich nicht...es gibt echt nur ganz wenig pferde die die fressen...wenn er immer kleine protionen heu hat, wird er ja auch lang was zu tun haben!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 07:33 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Würd das Pferd auch erst mal auf Späne stellen, der ist ja gar nicht gewohnt, dass er Futterangebot hat und wird dann wohl erst mal mit vielen kleinen Heuportionen beschäftigt sein.
Aber ich würde das auch ganz genau mit TA absprechen, was genau der arme Kerl bekommen soll...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
yvi hat geschrieben:
hallo,
pferd ist EXTREM abgemagert (ich hab ein foto gesehen und das war heftig), zusätzlich am ganzen körper mit wunden übersäht, mit pilz befallen und hat heftigst mauke, die hufe biegen sich hoch und der allgemein zustand ist richtig fies.
in der box gabs kein heu/stroh o.ä. mehr als irgendwelche reste hat das tier wohl nicht bekommen.
dementsprechend natürlich heftigst durchfall etc.

Armes Pferd :cry:

Gut, meiner war damals nicht ganz so schlimm dran...
Am Tag der Ankunft haben wir ihn erstmal in Ruhe gelassen, TA und Schmied kamen am nächsten bzw. übernächsten Tag: Pferd wurde gründlich untersucht, geimpft, entwurmt und bekam (nachdem der Schmied sich von seinem Pfefferminzschlag erholt hatte) einen Korrekturbeschlag; wir kriegten Vorschläge / Anweisungen wie es weiter gehen soll.

Auf keinen Fall eine Strohbox, die wird blitzartig leergefressen (und gibt Verstopfungskolik). Und aufpassen mit einem Salzleckstein – meiner hat seinen in kürzester Zeit aufgefressen (wirklich: gefressen :ashock: ).

Die erste Zeit kam er solo stundenweise aufs Sandpaddock (konnte andere Pferde sehen aber nicht gejagt werden), wir konnten aber ziemlich bald auch spazieren gehen.
Alles in allem war es neben dem körperlichen Päppeln auch eine ganz vorsichtige Annäherung: was geht, was geht nicht, wann schiebt er Panik...

Dem Pferd und deinen Bekannten drücke ich auf jeden Fall die Daumen. Und nicht entmutigen lassen - meiner hat viel Zeit und Geld und Nerven gekosten, aber im Nachhinein hat es sich auf jeden Fall gelohnt.

Und - ich kenne ja deine Bekannten nicht - nicht so etwas wie Dankbarkeit vom Pferd erwarten. Meiner entpuppte sich z.B. als saufrecher Rotzlöffel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
also erstmal finde ich es toll dass das pferd gerettet wird - hut ab :wink:

ich würde das pferd auch auf gar keinen fall vollstopfen... hatten auch mal ein abgemargertes pferd im stall und vollstopfen würde schaden und koliken bringen usw.

ich würde es anfüttern wie einen koliker und immer mit vielen kleinen portionen und das dann langsam auf die menge die es braucht steigern - halt alles langsam damit es sich dran gewöhnen kann wieder was zu kriegen...
aber ich denke mal ta wird euch da sicher gut beraten
mit waschen würd ich noch warten - erstmal langsam eingewöhnen lassen und nicht gleich zuviel zumuten - auch wenns gut gemeint ist
wirklich alles langsam angehen lassen - das wird doch ein kompletter "kulturschock" für das pferd.

was mir noch so spontan einfällt... wenn das pferd nen pilz hat ist vorsicht geboten für die menschen die es pflegen etc. den pilz ist auch auf menschen ansteckend. meine freundin hat sich bei ihrem pferd einen geholt und unser ta warnt immer vor das man das auf die leichte schulter nimmt. wenn ihr den pilz behandelt dann auf jeden fall diese vinylhandschuhe anziehen... und zusehen das ihr die haare nicht ins gesicht bekommt.

dann würd ich ihn/sie erstmal auf späne stellen (wobei wenn es extrem grossen hunger hat - könnten die sogar gefressen werden - also erstmal beobachten...)
und erstmal von anderen pferden fernhalten - nur sichtkontakt bis alle ansteckenden krankheiten weg sind...
das is so alles was mir spontan einfällt
ich wünsch euch viel glück beim aufpäppeln finde es schrecklich das es sowas immer wieder gibt - aber toll das sich einer dem pferd annimmt
und dann halt alles mit viel ruhe und gedult machen und langsam sehen was geht und nichts erwarten - viele pferde denen es so ergangen ist reagieren mit ablehnung durch die schlechten erfahrungen - da muss das vertrauen erst aufgebaut werden...
natürlich gibts auch pferde die "dankbar" sind (war bei dem meiner freundin so)aber das is nicht die regel und wer weiss was das pferd alles erlebt hat da...
vielleicht hällst du uns ja mal (evtl mit foto) auf dem laufenden - finde sowas immer sehr spannend was draus wird


Zuletzt geändert von snowflake am 5. Juni 2008, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
also ich würde das Pferd auch erst mal in Quarantäne stellen. Weiss der Geier, was der so alles an ansteckenden Krankheiten hat.

Ausserdem drücke ich Deinen Bekannten die Daumen, dass das Pferd keine allzu großen Schädigungen der Darmwand hat. Starke Verwurmung ist gerade in der Aufzucht ein großes Problem, weil die Würmer den Darm so stark anfressen, dass die Darmwand völlig vernarbt. Irgendwann stirbt dann der Darm ab - das kann auch Jahre später passieren.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2008, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Zum Aufpäppeln sind Heucobs ganz toll geeignet, wenn das Pferd soweit ist, wieder mehr zu fressen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
gibts schon was neues zu dem pferd?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de