Ich hätte mich auch für eine gemütliche Ausfahrt entscheiden sollen. Meine Güte, dieser mentale Stress, den dies Turnierwochenende verursacht hat, das hatte mit Freude am Fahren nicht mehr viel zu tun

Warum macht man sich bloß so verrückt, nur weil man gegen fast die gesamte Norddeutsche Einspänner-Elite antreten muss, die so ein kleines M-Turnier als Warm-up nimmt.
Mein kleines Schwarzes hat sich jedenfalls gut geschlagen. Dressurmäßig rangierten wir auf 12 von 20 und haben sogar einige S-Fahrer hinter uns gelassen. Da haben wir echt alles gezeigt was derzeit schon geht. Gelände - nun ja - sind wir auch mitgefahren, und auch heile angekommen. Selbst wenn ich an unsere Grenze gefahren wäre hätte ich da nicht mithalten können, also war eine sinnige Runde zum Eingewöhnen angesagt, die zu Platz 14 gereichte.
Beim Kegeln sind mir dann aufgrund des selbst auferlegten Drucks vollends die Nerven durchgegangen, obwohl wir so schön auf 20 cm trainiert hatten. Gleich den 2. um, und an Hindernis 4, einem U, das komplette Desaster. Rappentier wollte nicht so richtig linksrum, war die Ecke, auf der er sich vor dem Viereck auch schon gegruselt hatte - nimmt Maß und springt mir elegant aus dem Hindernis! Ein Bild für die Götter, nur Bronze in der Bezirksmeisterschaft war dann damit futsch. U wieder aufgebaut, und den Rest des Parcours problemlos bewältigt. Da gings ja dann auch um nichts mehr...
Jedenfalls bin ich für Leistungssport nervlich nicht geschaffen, ich fahre erstmal wieder ein paar gemütliche A-Turniere und zum Ende der Saison, wenn wir uns wieder eingespielt haben, dann versuchen wir es nochmal - wenn sich die S-Fahrer hoffentlich auf ihren eigenen Spielplätzen tummeln!