Diva hat geschrieben:
@domaris
Wie gesagt, ich bin kein Offenstallgegner. Ich kenne nur kein Konzept das mich so überzeugt hätte, dass ich da ein Pferd hinstellen würde.
Ein junges Pferd ist ein anderes Thema.
Ja, das hab ich schon raus gefiltert

. Ich kann das auch sogar verstehen, ich kenne auch durchaus viele sehr.. sagen wir mal ... "fragwürdige" Ställe.
Gut, ich kenne auch mehr als einen schlechten "Reitpferde"-Stall im Sinne dieses Threads.
Ich habe ja auch schon gesagt, dass meine Stute sicherlich zu guten Trainingsbedingungen umziehen wird, wenn sie dann angeritten wird.
Zitat:
Aber wenn ich ein Reitpferd jahrelang in einer Box mit Weidegang halte und weiss, dass der vom Sozialverhalten schwierig ist, dann kann ich den sicherlich auch in einen Offenstall eingliedern. Ich würde es nur nicht tun, wenn es keinen zwingenden Grund (Gesundheit bspw.) dafür gäbe.
Ich würde es jederzeit wieder tun. Weil mein immer rittiges und arbeitsfreudiges Pferd niemals davor und niemals wieder so arbeitsfreudig, begeistert, geschmeidig, locker, entspannt und konzentriert war wie zu seinen "Herdenzeiten". Ich hätte niemals gedacht, dass es so einen großen Unterschied macht, gerade auch bei einem Pferd, das sowieso recht gerne arbeitet, aber es war erstaunlich.
Ich habe halt immer die Erfahrung gemacht, dass mangelndes Sozialverhalten oft einfach eine Folge von suboptimaler Haltung ist und diese Pferde auch sonst nicht so ganz "glücklich" mit ihrem Leben sind.
Aber das ist sicherlich auch nicht bei jedem Pferd so.
Zitat:
Als meine Stute auf die Weide gezogen ist, sah sie den ersten Sommer echt ein bisschen wüst aus. Viel Tapete ab, viele Beulen...
Gut, ihre Sache - aber wenn die noch Reitpferd gewesen wäre, hätte ich das nicht mitgemacht.
Gut, es gibt immer einige, die sturer sind als andere

.
Aber solange sie nur ein paar Beulen und Schrammen hatte, verstehe ich nicht, warum sie das als Reitpferd behindert?
Klar, es besteht die Gefahr, dass sie sich auch mal richtig was tun - im Normalfall halte ich das Risiko allerdings für sehr gering.
Liegt aber sicher auch immer an den persönlichen Erfahrungen - Weideverletzungen hatte ich noch keine an meinen Pferden und ich kenne auch nur sehr wenige.
Reit- und Boxenverletzungen sind mir hingegen habe ich schon sehr viele gesehen.