Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 06:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: st hippolyt futter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 15:47 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
hab grad auf der seite von st hippolyt rumgestöbert, da ich meinem pferdi gern zu seinen pellets anderes futter dazu füttern möchte. vor allem jetzt, wo die turniere beginnen. ich liebäugel mit dem olympic claim, struktur e, reform g müsli und c´real basic dynamic. habt ihr schon irgendwas davon gefüttert? ne veränderung bemerkt? meiner ist manchmal ein bissi träge, deshalb wärs ganz gut, wenn das futter "peppiger" macht. ich würde auch 2 stück kombinieren, aber ich weiß absolut nicht was... vielleicht könnt ihr mir ja helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 15:56 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Hafer? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 15:58 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
ich wollt ihm halt gern noch was anderes als nur hafer füttern. es ist auch nicht so, dass er total faul und triebig ist. aber er neigt eher dazu, als zu flott zu sein. ich hoffe ihr versteht was ich meine....
ich wollte auch einfach mal wissen, ob ihr euren pferden dieses futter schon gegeben habt und wie ihr es fandet. oder ob man es sich sparen kann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ganz ehrlich? Ich würde da nicht noch zig Müslisorten reinstecken, ich finde Pellets schon grenzwertig zu füttern, da man nicht erkennen kann, was genau drin ist. Und bei den Müslis tendiere ich zu der Meinung, dass sie eher was für den Besitzer sind, als für das Pferd, da sie gut riechen und schön aussehen, aber letztendlich nicht sehr viel bringen.
Ich würde auch etwas mehr Hafer füttern. Aber wenn das Pferd grds schon nicht so flott ist, wirst Du das auch vermutlich mit Futter nicht ändern können. Es gibt solche und solche Typen.
das Wetter macht den Pferden im Moment auch zu schaffen. Meiner ist eher von der Sorte "flott unterwegs", aber selbst der lässt sich derzeit etwas bitten.

Ich habe früher auch St. Hippolyt Müslis gefüttert, weil ich einen schwerfuttrigen Blüter hatte, bin aber später ganz von der Müslischiene weggekommen. Ich fand das Futter ganz gut, Pferd sah immer gut aus, aber als Kritikpunkt kann man bei Hippolyth sicher die starke Parfümierung nennen und dass, wie bei vielen Müslis, Abfallprodukte aus der Getreide- und Obstverarbeitung für teuer Geld verkauft werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 16:11 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
@fabelhaft: hmmm..... unrecht hast du bestimmt nicht. ne bekannte hat mir von micro feed von dodson und horrell erzählt. damit haben viele ihrer bekannten gute erfahrung bei etwas gemütlicheren pferden gemacht. das ich ihn nicht in nen blütertyp umwandeln kann, ist mir klar. :wink: das will ich auch garnicht. so eine hab ich schon. ich will ihm einfach mehr kraft und energie übers futter geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Ja, genau das hat das Müsli bei dem Fahrpferd gebracht, das mit Hafer ( was ich in der PM geschrieben habe)

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Möglicherweise kannst Du es auch mal über Muskelaufbaupräparate wie z.B. Magnoturbo oder Myoplast versuchen. Gibt ja auch mehr Energie und Kraft. Wobei man bei Iwest sagen muß, dass deren System auf reiner Heu-Haferfütterung basiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Ich hab ner Bekannten die auch eher den fauleren Typ Pferd hat, mal den Tipp gegeben das Marstall Turnier zu füttern und sie war begeistert! Das ist auch nicht so voller Melasse. Ansich halte ich Hippolyth auch für nicht schlecht. Meine Ältere Stute bekommt das beste Jahre und die dreht grad auf wie ne 5jährige :ashock:

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Unser Schimmelpony bekommt Vollwertpellets und Reform G.
Hafer wäre mir auch lieber, aber nach 2 Versuchen und einem rumdüsenden Pony.....

Was auch nicht schlecht ist, ist das Turnier von Lexa. Das habe ich mal versuchsweise meinem Rentner gegeben als er vor Jahren noch im Sport ging...*räusper* ging ab wie Schmidts Katze... gleich wieder gestrichen.. :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:alol: Ich kanns mir bildlich vorstellen :mrgreen: Alter heizer!

Fressen eure Pferde das Futter eigentlich gerne? Wollte meine mal versuchsweiße damit füttern, die haben mich aber nur entgeistert angeschaut. Da muß echt einiges an Melasse und etherischen Öle etc drin sein, oder kam mir das nur so vor?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 21:30 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
also meiner fährt total auf struktur e ab. grad hab ich ein anderes müsli von st hippolyt von ner freundin geschenkt bekommen. das findet er auch total klasse. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 07:52 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
ich habe meinem das Fohlengold gegeben... kurzzeitig. Jetzt bekommt er Hafer mit Mineralfutter, etwas Öl und viel Heu. Ist halt noch kein Reitpferd, aber er sieht VIEL besser aus, ist agiler und macht insgesamt einen besseren Eindruck als vorher.
Von St. Hippolyt gibt es auch nicht ganz so tolle Nachrichten.... bei Bedarf gerne per PN. Google einfach mal ein wenig....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 09:05 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Ich füttere meinem Senior das Reformin G und Hafer und habe damit beste Erfahrungen gemacht.

Gut, er ist ein eher schmales bis dürres Pferd, aber seitdem Mac das Reformin G bekommt, setzt er laaangsam bisschen was an :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
wie wärs mit ner Mischung 1/3 Hafer, 1/3 Mais, 1/3 Gerste ?

Das ist besseres Pferdefutter, als alle Fertigfuttermittel zusammen :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
achja, und billiger auch :-D

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de