Hi,
ich wollte mal nach euren Erfahrungsberichten zu Fesselträgerschaden oder Fesselträgerverletzungen fragen.
Mein Pferd hat (leider) Probleme mit dem Fesselträger. Zuletzt wurde Mitte 2006 eine Fesselträgerverletzung vorne rechts festgestellt. Daraufhin folgten 3 Monate nur Weide, danach wurde 3 Monate nur Schritt geritten. (angefangen bei 10 min bis auf 60 min gesteigert). Man sollte noch dazu sagen, dass die ganze Zeit keine Lahmheit zu erkennen war, sondern nur eine Schwellung am Fesselkopf)
Anfang 2007 wurde nach erneuter Untersuchung in der Tierklinik das o.k. zum antrainieren gegeben. Mitte 2007 konnten man sagen das man wieder "normal" geritten wurde. Letzte Nachuntersuchung in der Klinik war im September 2007 - alles o.k.
Anfang März 2008 hab ich bei meinem Hoppa eine leichte Schwellung am Fesselkopf, diesmal vorne links, festgestellt. Wieder ohne erkennbare Lahmheit. Bin daraufin sofort zur Untersuchung in die Klinik gefahren.
Die Diagnose: Wieder Fesselträgerverletzung

- allerdings nicht so rapide wie damals auf dem anderen Bein. Jetzt heisst es natürlich wieder Schritt reiten.
Zum Pferd: Ist 14 Jahre, geht Dressur auf M-Niveau teils S-Lektionen. In jungen Jahren hatten wir nie Probleme mit dem Fesselträger oder Sehne. Auch nach dem antrainieren nach der ersten Verletzungen, wurde nicht jeden Tag geritten. 1 x pro Woche Unterricht, der Rest der Woche bestand eigendlich aus locker reiten, Gelände, Weide oder Paddock.
Vielleicht gibt es hier im Teich jemanden der evtl. gleiche Erfahrungen gemacht hat?!
LG