Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 22:02 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja, die ersten Erdbeeren tauchen ja schon wieder in den Läden auf - Grund, für mich ein eigentliches Sommer-Dessert auszuprobieren. Und ich bin ja restlos begeistert. Sowas Leckeres. Wahnsinn, echt. Nur - vielleicht habt ihr ja eine Lösung, wenn ihr das Rezept gelesen habt: man soll die Erdbeeren etc. pürieren. Auf dem Foto wurde das Sorbet aber noch zu einer Eiskugel geformt. Wie bitte soll das nach diesem Rezept gehen??? Also eigentlich war es dann eher eine Erdbeersuppe mit leckerer Soße :-)

Für 2 Portionen

250 g Erdbeeren
100 ml Orangensaft
1 TL Puderzucker
100 g weiße Kuvertüre
100 ml Schlagsahne

Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. 8 Spalten beiseite legen, die übrigen auf einem mit Frischhaltefolie bespannten Teller mind. 1 Std. einfrieren (damit die Erdbeeren sich besser vom Teller lösen, soll man Folie drüber spannen - meiner Meinung nach aber völlig egal; habe sie in ein Gefäß getan). Dann mit Orangensaft und Puderzucker in ein hohes Gefäß geben und 10 Min. antauen lassen.

Inzwischen die Kuvertüre grob hacken. Einige feine Brösel beiseite stellen und die übrige Kuvertüre in einer Metallschüssel im heißen Wasserbad schmelzen. Sahne halb steif schlagen und unter die lauwarme Kuvertüre heben.

Die Erdbeer-Orangen-Mischung mit dem Schneidstab frein zu einem Sorbet pürieren und mit der Schokoladensauce anrichten. Mit den Erdbeerspalten und den Kuvertürebröseln garniert servieren.


Guten Appetit - es ist echt der Oberknüller!!!!! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 09:33 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Boah, klingt das lecker!
Zum festwerden bzw. formen lassen - wenn Du einfach Puderzucker mit unter die Erdbeer-Orangensaft-Mischung tust? Und nen Löffel Instantgelantine? Zucker kann ja grade zu Beginn der Erdbeersaison nicht schaden, da sind sie ja meistens eh noch gut sauer.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Happiness hat geschrieben:
Nur - vielleicht habt ihr ja eine Lösung, wenn ihr das Rezept gelesen habt: man soll die Erdbeeren etc. pürieren. Auf dem Foto wurde das Sorbet aber noch zu einer Eiskugel geformt. Wie bitte soll das nach diesem Rezept gehen??? Also eigentlich war es dann eher eine Erdbeersuppe mit leckerer Soße :-)



Ganz einfach: die pürierte Suppe in eine runde Schüssel tun, anfrieren lassen, riesen Sorbet-Kugel aus der Schüssel lösen, auf einen Teller stellen - fertsch :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Ich denke mal, die gehen davon aus dass 250g gefrorenen Erdbeeren und 100 ml Saft püriert so eine Art Sorbet ergibt von alleine. Wenns bei dir flüssiger war hast du das mit dem antauen vielleicht ein bißchen zu ernst genommen. Aber das praktische ist, man kann das also auch gut mit gefrorenen Erdbeeren machen, spart man sich das Einfrieren und zur Zeit sind die ja noch besser.
Allerdings hätte ich, glaub ich ein bißchen Angst um meinen Pürierstab, da bräuchte man bestimmt so einen Superhäcksler dazu.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 15:31 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Nene, da passiert dem Pürierstab nichts. Habe mir schon mal nen Drink mit gefrorenen Himbeeren gemacht. Wobei ich da auch frische hatte.
Und ich bin ja echt so doof - hätte ja auch Gefrorene nehmen können. Ist ja viel günstiger.
Ja, wenn man es wieder einfriert mit dem Orangensaft, mag das ja gehen, aber davon steht nichts im Rezept. Das finde ich etwas merkwürdig. Jedenfalls kann ich mir generell nicht vorstellen, dass man nach einem Püriervorgang etwas noch formen kann :-) Und ich habe sie wirklich nur 10 Min. antauen lassen. Waren noch ziemlich kalt.
Aber egal - es war sooooo lecker. Wirklich. Probiert das unbedingt aus.
Ach ja - und Puderzucker kommt ja dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
hört sich total klasse an, genau das richtig für mich. wird am wochenende ausprobiert !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 17:47 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja, wobei ich die Soße ja auch nur so essen könnte :-) Aber beides zusammen - echt der Knüller. Kriege mich heute (einen Tag später) nicht mal ein. Eigentlich habe ich von allem noch genug da für zwei weitere Portionen :-) Habe mich gestern alleine natürlich auch nicht auf eine Portion beschränkt :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2008, 15:47 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Und Simone, schon getestet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Hallo, Happiness

Wir hatten gestern Abend Gäste zum Abendessen und da gab es das als Dessert. Superlecker! Ich habe das Sorbet nicht ganz gefrieren lassen, so dass es schön cremig und formbar war. Zusätzlich habe ich Mangoscheiben dazu getan, kam gut an und ging ganz schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 16:41 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Also hast du es aber noch mal nach dem Püriervorgang in zum Gefrieren gegeben? Das stand ja so nicht im Rezept, macht aber doch Sinn :-) Ja, ist sehr, sehr lecker. Schön, dass es gut angekommen ist. Ich glaube, das muss jedem schmecken, oder? :-)
Hast du frische oder gefrorene Erdbeeren genutzt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich hab TK-Erdbeeren benutzt und nach dem Pürieren nochmal ins Gefrierfach gestellt. Man könnte auch noch Vanilleeis dazu servieren, dann würde es wie Spaghettieis schmecken. :hunger: Was ich mir auch gut vorstellen kann, das Püree mit Sekt aufzufüllen, dann ist es ein klassisches Sorbet.
Ich glaub auch, wem das nicht schmeckt, der hat echt keinen Geschmack. :wink: Wir waren nach dem Essen alle sehr satt, aber der Nachtisch ging trotzdem noch! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 19:27 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ok, also kann ich das auch mal mit TK-Erdbeeren probieren. Weniger Arbeit und vllt genauso gut.
Ist denn ein klassisches Sorbet mit Sekt? Dachte, das wäre halt nur was Gefrorenes.
Aber mit ist der Unterschied Sorbet - Eis auch gar nicht bekannt. Ist das nicht nur ein vornehmerer Begriff? :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Happiness hat geschrieben:
Aber mit ist der Unterschied Sorbet - Eis auch gar nicht bekannt. Ist das nicht nur ein vornehmerer Begriff? :-)


Juchu, endlich kann ich mal unsere Sterneköchin belehren :wink:: Soweit ich weiß, ist Sorbet a) nur halbgefroren und b) enthält es keine Milch/Sahne etc.

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 19:39 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Oh, danke :mrgreen: Aber ich weiß ja sooooo viel nicht :-?
Fragt sich nur, was unter halbgefroren verstanden wird. Denn beim Dinner haben viele Sorbets schon einige Zeit im TK-Fach, so glaube ich.
Also hat Sekt jedenfalls nichts mit Sorbet überein, sondern man hat wahrscheinlich einfach immer Früchte, oder? Oder würde es Schoko-Sorbet geben können?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Ich würde sagen Nein, weil man die Schokolade ja irgendwie zu "Brei" machen müsste und dafür bräuchte man ja wiederum Sahne o.ä.

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de