Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
@ Phillis

Kopper schlucken keine(!!!) Luft ab beim Koppen!!!!!!

Silage/Heulage sind für Kopper gar nix!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008, 15:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Ich bin mir relativ sicher einmal über eine Studie gelesen zu haben, bei der es um Kopper ging. Da wurde untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen dem koppen und Magenschleimhautreizung besteht. Und wenn ich mich recht entsinne, koppen Pferde u.a. ja aus Stress, dieser Stress löst auch die Magenschleimhautreizung aus, das wiederum verhindert ein wohlbefinden des Pferdes. Und ein gereizter Magen kann das Futter nicht richtig verdauen. 90% der Kopper hatten gem. der Studie Magenprobleme, von der Reizung bis hin zu Magengeschwüren. So oder so ähnlich stands geschrieben. Ich versuch das noch mal zu finden und stell es dann ggf. hier ein.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
wie es schon mehrfach gesagt wurde - wiege das Heu. Nimm eine Personenwaage, stell Dich drauf ohne Heu im Arm und mit und schon hast Du das Gewicht.

Wenn Du das angibst, kann Dir besser geholfen werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
An der Uni Gießen lüft zur Zeit eine Studie zum Thema koppen. Dort haben sie festgestellt, dass fast alle Pferde die koppen unter Magenproblemen leiden, mindestens liegt eine Magenreizung vor.

Deshalb ist auch bei einem Kopper vorsichtig mit Kraftfutter umzugehen. Bei Fressen von Kraftfutter muss das Pferd nicht wirklich viel kauen, aber Pferde können nur Speichel durch kauen produzieren. Hingegen produziert ein Pferdemagen immer Magensäure. Um diese Magensäure zu neutralisieren muss eben viel Speichel produziert werden, was eben nur duch viel Kauen geschieht.

Ein Pferdemagen ist so "konstruiert", dass er ständig, kleine Mahlzeiten verarbeiten kann... eben ständig Heu. Diese großen Mengen Kraftfutter, die den Pferden oft angeboten werden belasten einen Pferdemagen unnatürlich!

Und gerade ein Pferd, dass koppt hat i.d.R. einen empfindlichen Magen.

Durch die Studie an koppenden Pferden an der Uni Gießen soll unter anderem geklärt werden, ob die Pferde eventuell Speichel beim koppen produzieren oder ob der übersäuerte Magen erst durch das Koppen .

Also bei einem Pferd das koppt: viel Heu und wenig Kraftfutter!!! Der "Schleim" von abgekochten Leinsamen soll eine gereizte Magenwand schützen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008, 22:15 
Offline

Registriert: 5. März 2008, 13:51
Beiträge: 29
Wohnort: Essen
Hallo!
Leider habe ich es jetzt erst geschafft hier wieder rein zu sehen! Schön das sich so viele Gedanken machen!
Also,was mir auffällt ist,dass sie meistens koppt wenn sie gerade was gefressen hat. Ich gebe ihr ne Möhre oder so und sie koppt sofort! Sie stand früher aus Spänen und da war es richtig schlimm,durch Zufall war sie dann mal in einer Strohbox und da wurde es auch weniger. Ist auch bei Stroh geblieben!
Ich werd das mal versuchen mit dem Heu! Allerdings wird das vor Sonntag nichts werden,...hab nur mein großes Abzeichen im Kopf gerade! :-D
Werde auch mal die besitzerin fragen wegen der Blutuntersuchung und Kotpara!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2008, 08:16 
Also wir haben auch ne "Dauer-Kopperin" bei uns im Stall stehen.
Sie geht erfolgreich M- und S-Springen. Und hat mich sicher durchs Abzeichen getragen.
Körperbau völlig normal und gut gefüttert.

Hast dus evtl. schonmal mit nem Kopper-Riemen probiert? Hilft bei unserer Stuti - Namen will ich net nennen :alol: gehört mir ja net...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2008, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
:schimpf:

Ach menno, net schon wieder solche Ratschläge von wegen Kopperriemen ...

Da gibt es in einem guten Buch übers Koppen eine Anmerkung zu Kopperriemen... und zwar, dass diese Dinger höchstens in ein Museum gehören, aber nicht an den Hals eines Pferdes!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2008, 10:09 
:ashock: sorry, wollte ja nur helfen....
ich hab keinen kopper, seh halt nur, daß bei der das ding dran ist und hilft...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2008, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Die Pferdchen koppen mit Kopperriemen nur deshalb nicht, weil sie sonst Schmerzen haben.

Koppen ist echt ne doofe Sache, aber wohl am ehsten für die Pferdebesitzer!!! Den Pferden schadet es nicht! Man muss die eigentlichen Gründe finden, warum die Pferde koppen und daran was ändern!

Wie Hubertusherz z.B. geschrieben hat, koppt das Pferd weniger, wenn es auf Stroh steht! Generell sollte man ein Pferd das koppt (wenn keine anderen gesundheitlichen Aspekte dagegen sprechen) immer auf Stroh stellen! Solche Änderungen helfen den Pferden... und nicht einfach einen Riemen fest um den Hals und gut is!

Man muss sich Gedanken darüber machen, wie man dem Pferd helfen kann...

Wie schon geschrieben wurde habe die meisten Kopper Magenreizungenbis hin zu Magengeschwürden. Da hilft wohl kaum ein Kopperriemen!!! Denn der sorgst bei den Pferden zusätzlich noch für Stress, und das ist wohl das wenigste was so ein Pferdchen dann noch braucht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2008, 11:12 
ach herje... so hab ich das noch nie gesehen -> aber hab ja auch keine erfahrung mit koppern...

weiß nur, daß sie nen riemen ran bekommen hatte, weil ihre zähne bis ganz unten runter waren - koppt immer auf futtertrog oder gitterstäbe. jetzt sind zähne wieder gut und riemen ist auch nur noch manchmal dran. warum -> weiß ich auch net.
auf stroh stehen tut sie.

ist ja echt heftig... noch ne frage -> warum hilft auf stroh stehen??? :aoops:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2008, 11:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
weil sie dann was zu tun haben: nämlich Stroh fressen :wink:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2008, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Zusätzlich zu der Beschäftigung kommt noch, dass in vielen Ställen zu wenig Heu gefüttert wird... gerade nachts fehlt dann einfach Raufutter zum knabbern! Und dann tuts eben auch etwas Stroh.

Mein Pferd hat immer zwei große Heunetze in seiner Box. Und seit dem merke ich, wieviel Heu er gerade nachts verdrückt. Tagsüber ist er immer draußen auf seinem Paddock... da futtert er zwar auch ordentlich Heu weg, aber nachts ist das dann doch echt nochmal wesentlich mehr. Klar, ist ja auch eine wesentlich längere Zeit.

Durch die Heunetze braucht er fürs Heufressen auch nochmal länger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2008, 11:45 
das ist natürlich ein argument...
danke - man lernt ja nie aus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2008, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Aber diese Kopperei ist und bleibt eine doofe Sache! Hab mein Pferdchen aber trotzdem richtig dolle lieb... er machts einem dadurch manchmal echt schwer :keineahnung:

Aber es ist wie es ist! Und man muss das Beste draus machen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de