Asina hat geschrieben:
Ja Ago, die Pferdebesitzermeinungen unterschätzen aber auch viele andere.
Unter den zahlenden Pferdebesitzern gibt es fair zahlende und welche, die besten Service für´n Appel und `n Ei haben wollen. Letztere sind die, die einem das Leben schwer machen. Ist das wieder zu pauschal? Stimmt nur leider viel zu oft.
Ich wollte genauso wenig die Stallbesitzer pauschal in einen Pott werfen. Du schriebst von den "meisten" Pferdebesitzern. Das eine Wort war mir zu pauschal. Es gibt auf beiden Seiten - Pferde- und Stallbesitzer - angenehme Zeitgenossen als auch Deppen.
Die besten-Service-für'n-Appel-und'n-Ei-Leute mag auch ich nicht. Solche Einstaller nerven nicht nur den Stallbesitzer, sie bringen Unruhe in die gesamte Stallatmosphäre und schaden damit auch jedem "vernünftigen" Pferdebesitzer mit angemessener Erwartungshaltung an das, was er für sein Geld fordern darf.
Als Mädchen und als junge Erwachsene hatte ich auch diesen Tagtraum wie viele, irgendwann mal einen eigenen Stall zu haben, damit ich endlich mein(e) Pferd(e) so halten kann wie ich es optimal finde und damit ich anderen Einstallern dieses Optimum bieten kann. Heute ist das weit weg von mir und nur noch ein Albtraum, weil ich weiß, daß man es als Stallbesitzer nicht leicht hat, daß der Versuch, es jedem Pferdebesitzer recht machen zu wollen, zum Scheitern verurteilt ist und daß es "das Optimum" gar nicht gibt, weil jeder Pferdemensch andere Vorstellungen vom Optimum hat.
Ich beneide heute keinen Stallbesitzer mehr.
Ich mag nur nicht die in dieser Diskussion gefallenen Ausdrücke "die meisten" und "viele", weder auf der einen noch auf der anderen Seite. Meiner Meinung nach gibt es (wie in allen Lebensbereichen) einige wenige (!) Deppen, die leider schnell alle anderen mit in Verruf bringen.
Zitat:
Und Vertreter der AppelundEiFraktion bekommen oft genug mehr Leistung als sie eigentlich bezahlen - quasi geschenkt, bemerken es nur nicht.
Ohne jetzt erneut die Stallbesitzer auf die Negativ-Seite stellen zu wollen, ist es nunmal Sache des Stallbesitzers, da einen Riegel vorzuschieben.
Ich persönlich bevorzuge die Ställe, in denen der Besitzer klare Regeln aufstellt, in denen eindeutig ist, welche Leistungen ich erwarten kann für mein Geld und in denen Sonderleistungen entweder, wenn sie unrealistisch sind, abgelehnt werden, oder ansonsten nur gegen Mehrpreis stattfinden.
Stallbesitzer, die es jedem Recht machen wollen, die täglich neue Regeln einführen, in denen der Einstaller mehr Rechte bekommt, der mehr jammert und nervt (siehe AppelundEi-Fraktion), in denen werden auch "nette" Einstaller mit angemessenen Vorstellungen auf Dauer unzufrieden.
Zitat:
Trottel sind ja dann auch die, die trotzdem weiter Boxen unter Preis vermieten.
Ja, da gebe ich Dir absolut Recht.
Und diese Praxis sieht man in Zeiten, in denen "Geiz ist geil" modern ist, in ALLEN Branchen. Leider machen solche "Billiganbieter" den guten Fachbetrieben das Geschäft kaputt und damit das Leben schwer.