Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 00:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Sollte es einen Rückschlag geben, kommt sie ganz auf die Wiese und wird dann (insofern es klappt) eben Mama. Platz hätte ich bei ner Freundin, ihre Abstammung (Don Primero X Arsenik) ist gut, Eigenleistung hat sie auch genügend (bis Dressur S platziert, M B/A mehrfach gewonnen).

Sie ist jetzt 15, also entweder der FT hält oder eben nicht.

Aber übertreiben werde ich es natürlich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2008, 07:11 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

wollte nur kurz mitteilen das Gisi nächste Woche doch noch mal operiert wird, gestern tickte er wieder. Aber das hat mir meine Ärztin ja prophezeit das es ohne komplette Arthroskopie (also Knorpelbeurteilung und Shaving) wahrscheinlich nicht hinhaut da er vermutlich einen Knorpelschaden hat.

Am Montag bekomme ich Bescheid wann er operiert wird, vermutlich am Donnerstag früh. Der neue Arzt ist allerdings echt sehr nett, das beruhigt mich etwas.....da meine Ärztin ja nicht mehr da ist.

Nunja, wir müssen das jetzt voll durchziehen sonst war alles umsonst.
Auf jeden Fall werde ich ihn im April wenn der Winter rum ist, raus stellen, komme was wolle, er soll sich da erholen, mehr wie spazieren reiten oder gar gehen mag ich vorerst sowieso nicht und ihn stört es nicht.
Rentner könnte er bestimmt jetzt schon sein und ich hätte da null Probleme mit, es ist echt minimal, aber sonst war alles echt umsonst alle Zeit und Nerven (das Geld mal abgesehen) die wir investiert haben, ich will nun wissen was Sache ist.

Bis nächste Woche gehen wir noch schön im Schritt spazieren, wenn der Boden auftaut evtl. gehen wir mal ein wenig raus, das er mal was andres sieht.

LG
Severine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2008, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Bellinchen, drück die beide Daumen (und noch die großen Zehen zusätzlich), dass diesmal alles gut geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2008, 22:41 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 22:33
Beiträge: 8753
Wohnort: an der Grenze
Bellinchen auch ich drücke wieder ganz dolle die Daumen und wünsche Euch das diesmal alles glatt läuft!

_________________
Gruß Marusch
von der Grenze einer anderen Dimension

Bild Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2008, 11:35 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Oh ja ich hoffs auch...

Habe gestern mit dem Klinikcheg Prof. v. Plocki telefoniert, er macht die OP selbst, ihm vertrau ich auch voll, ist ein sehr sehr guter Tierarzt und Chirug.
Aber er meinte, da ich erwähnte das mir das Reiten nicht so wichtig ist (klar wär es schön) und ich froh wäre wenn er endlich wieder mit Kumpels raus könnte, das ist mir das wichtigste.
Dann meinte er ja dann sei das kein Thema, das kann er auf jeden Fall, aber es wäre schade jetzt aufzugeben ohne zu wissen wie der Knorpel aussieht, er nimmt an das es zu beheben ist und dann kann man ihn auch wieder reiten.

Ich denke ich reit eh nur noch spazieren dieses Jahr....für mehr hab ich keine Nerven.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2008, 20:52 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 22:33
Beiträge: 8753
Wohnort: an der Grenze
Bellinchen bei Prof.v.Plocki ist Dein Pferd in allerbesten Händen, wenn er sagt das das wieder wird kannst Du Ihm schon vertrauen :wink: das wird schon wieder!

_________________
Gruß Marusch
von der Grenze einer anderen Dimension

Bild Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2008, 23:24 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Marusch
Also auf der Koppel leben, das kann er auf jeden Fall.

Er sagte wir müssen erst sehen wie der Knorpel aussieht, so kann man gar nix sagen. Es kann natürlich auch sein das der nicht gut aussieht was er aber nicht annimmt. Hoff er vermutet richtig....
Denn das es 100pro wieder wird kann man so ja nicht wissen....deswegen nochmal die OP....er sagte das sollten wir schon machen (ich war echt am Überlegen es zu lassen, aber nachdem ich mit ihm telefoniert habe bin ich wieder etwas optimistischer gestimmt).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 08:33 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Heute gegen halb zehn geht es los *bibber*

Drückt die Daumen, ich werde dann angerufen sobald er wieder steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 08:53 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Klar wird gemacht und ich muß sagen, ich habe Respekt davor wie Du das alles so durchziehst und kann mir vorstellen mit was für Ängsten und Sorgen das verbunden ist.
Daher meine besten Wünsche Dir und dem Pferd!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 09:06 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Grandessa

Dabei komm ich mir ziemlich mies vor....weil er solange Boxenhaft hatte....weil er nun zum zweiten mal diese Odysee über sich ergehen lassen muss.....
Aber so auf die Weide abstellen ohne das zu versuchen ist halt auch nicht der Bringer, der Prof. hat mir davon auch eingehend abgeraten.

Ich möchte mir halt in nem Jahr nicht anhören müssen „Tja....hätten Sie damals die Arthroskopie wiederholen lassen hätten wir den Knorpel noch retten können, so ist er jetzt leider voll kaputt gegangen.....“ damit käm ich nicht klar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 09:11 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 22:33
Beiträge: 8753
Wohnort: an der Grenze
Bellinchen Du machst das schon richtig, ich würde das auch nicht anderst machen!

Ich drücke Euch beiden ganz dolle die Daumen, das wird schon wieder!

_________________
Gruß Marusch
von der Grenze einer anderen Dimension

Bild Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Drücke auch ganz,ganz fest die Daumen :!: :!: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 10:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Meine Daumen sind auch ganz fest gedrückt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 10:19 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Bellinchen - Du versuchst das bestmögliche für Dein Pferd und auf die paar Wochen kommt es nun auch nicht mehr an im Vergleich zu einem noch langen schmerzfreien Leben, daß Du ihm damit ermöglichst wenn alles klappt.
Auch wenn das Pferd es jetzt nicht versteht - er wird Dir später sicher danken und kannst immer ruhigen Gewissen sagen, daß Du alles versucht hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 12:01 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo zusammen,

also das Ergebnis ist da.
Pferd hat OP gut überstanden, es geht ihm gut. Es hat dieses mal auch alles sehr gut geklappt.

Nun ist es so, er hatte massive Veränderungen am Knorpel die Gelenksspalte war auch recht klein, aber nicht überall sondern eigentlich an Stellen die er für die Belastung nicht braucht, haben aber in der Bewegung gestört und immer gerieben und ständig eine Entzündung hervor gerufen.
Und Mäuse (also Knorpelstücke) sind dadurch im Gelenk rumgeflogen.

Nun wurden diese Stellen alle geglättet und die Teile weg gespült.
Der Doc sagte das er denkt das Gizmo auf jeden Fall schmerzfrei so leben kann, die Stellen „dürften“ ihn bei Belastung eigentlich nicht stören, aber da ist die Chance halt 50:50 das er eben wieder voll belastet werden kann, denn möglicherweise gibt es sonst Arthrose.

Ich hab zum Doc gesagt das ich das auf keinen Fall testen will ob er je wieder voll belastbar wird, ich würde ihn gerne sobald es geht und wenn der Boden es zulässt auf die Weide tun, einfach nur raus.....mehr nicht, und wenn ich dann im Sommer ein paar Runden durchs Gelände drehen kann im Schritt dann reicht das völlig.

Der Doc meinte, das sei kein Thema und er denkt das wir ihn in 4-5 Wochen auf eine kleine Koppel lassen können zum gewöhnen und ihn dann einfach nur raus tun.
Als Koppelpferd und Ausreitpferd kann er noch sehr gut leben und wenn ich es nicht auf die volle Belastung ankommen lassen will, umso besser für’s Pferd.
Er muss künftig eben wie ein Arthrosepferd behandelt werden, denn quasi ist das ja was man jetzt gesehen hat im Gelenk das Anfangsstadium von Arthrose, so fängt ja jede Arthrose an.

Sie haben sich das Lahmheitsbild vorher auch angesehen, ein ticken in der Wendung, das typische halt, war zu sehen, aber sonst nichts und das ist okay für ein „Arthrosepferd“.

LG
Severine


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de